Logo Logo
/// 

VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Wie einfach und doch wirkungsvoll inzwischen verschiedene KI-Tools im Zusammenspiel eingesetzt werden können, um interessante Effekte in Videos zu realisieren, hatte kürz...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren




Antwort von -paleface-:

Ich sag ja...noch 10 Jahre dann läuft alles auf Knopfdruck.



Antwort von patfish:

Da Face replacement ein extrem aufwendiges Verfahren ist, die Bewegung/Animation der Muskel extrem komplex ist und wir Menschen aus täglichen Training jede kleine Unnatürlichkeit sofort bemerkten (uncanny), hat KI hier tatsächlich einen großen Vorteil. Einzig, um wirklich 100 % realistische, hochaufgelöste Modelle (z.B. für Hollywoodfilme) anzutrainieren, braucht es eine riesige und hochqualitative Datenbank an Referenzfototage und enorm viel Rechenkapazität. Dafür spart man sich aber Motion Capture und viele CG Artists.

Bei klassischen VFX Tasks wie Rotoscoping, Keying, Inpainting, Cleanplates usw. sind die aktuellen KI-Tools aber noch nicht ausgereift genug, um hochwertigen VFX-Projekten zu genügen. Speziell die manuelle Kontrolle über den Output muss noch viel zugänglicher werden. Das ist generell, der Punkt an dem noch am meisten geforscht und entwickelt werden muss!

Aja, und Ebsynt ist kein KI Toll! Das setzt auf klassische Optical Flow Algorithmen.








Antwort von medienonkel:

Ich frage mich auch, wie man in stable diffusion konstant passende keyframes erzeugt. Selbst bei neutralem Hintergrund und betonierter Kadrierung, konstantem seed und unangetasteten settings/prompt kommt 100 frames später ganz was anderes raus.

Wie patfish ja schon sagte hat ebsynth nichts mit KI zu tun. Bei relativ statischem Gesichtsausdruck kann die Methode so klappen, sobald aber größere Mimik dazu kommt, geht das Glitchen los.
Da wäre entsprechendes deep faking eher angebracht. Gibt's ja auch schon seit... Jahren.
Und auch schon für full body faking.

Trotzdem hat er sehr kreativ die tools genutzt. Aber auch gleich die aktuellen Einschränkungen gezeigt.



Antwort von roki100:

https://www.youtube.com/watch?v=Jr8yEgu7sHU



Antwort von Darth Schneider:

Viel echter, irgendwie doch, wirklich fast wie der Elvis, zumindest das Bild, nur wenn er singt…;)
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
Kostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren
Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Neue Rayzr MC MultiColor Soft LED Panelserie: lichtstark und leicht
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
AI simuliert menschliche Stimmen täuschend echt
Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?
KIs imitieren Stimmen perfekt - Vorsicht vor anrollenden Betrugswellen
Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz
DVD Player -> TV: Farben stimmen nicht (rotlila etc.)
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Die zwei Gesichter der Canon EOS R - Bildqualität im Videomodus
Künstliche Intelligenz erschafft realistische Gesichter
Das haben die doch nicht vollständig in GTA 5 gemacht,
SLOMO Lippensnychron - Fehler gemacht ?
Digital vs. Film - Dynamik-Vergleich anschaulich gemacht
Algorithmus entzerrt Gesichter in Weitwinkel-Porträtphotos automatisch // Siggraph 2019
Wir haben Ferien beim Bergdoktor gemacht
Wie haben die das gemacht?
Googles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch
Er hat es als erster gemacht
proDAD Disguise: Gesichter in Videos gezielt verpixeln
FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
Blaue Gesichter in DVD2SVCD / TMPGEnc ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom