Frage von Onkelwilli:Hi,
ich bin wie viele Hobbyfilmer immer auf der Suche nach besseren Methoden um meine DV-AVI's mit möglichst guter Qualität zu komprimieren.
Bislang habe ich immer den recht umständlichen Weg über verschiedene Programme ("Mini-DV-Camera" -> Ulead MediaStudio Pro -> Scenanalyser -> Ulead MediaStudio Pro -> TMPEGEnc -> Nero -> "fertige SVCD") hin zu einer SVCD gewählt.
Da ich nun einen Laptob habe, überlege ich eventuell anstatt MPEG-2 lieber MPEG-4(Divx)-Streifen zu erstellen.
Wenn eine halbe Stunde Film auf eine CD bekomme, reicht mir das (hauptsache die Qualität ist ordentlich).
Mich interessiert also im Moment nur welche Methode die besseren Ergebnisse liefert:
Wer kann mir zu einer Methode raten bzw. hat selbst einige Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
Thorsten
Antwort von Steffen:
MPEG4 liefert eindeutig die besseren Ergebnisse - lassen sich halt nur nicht auf DVD-Playern abspielen.
Antwort von Onkelwilli:
Hi Biggy,
vielen Dank für den Tipp. Ich dachte die Dinger kosten noch wesentlich mehr.
Nun aber doch noch eine Frage:
Das DVD-Format ist doch auch MPEG-2 oder bin ich falsch informiert?
Mit welchem Programm erstelle ich denn dann sinnvoller Weise aus meien DV-Streifen eine echte DVD? (Ist da nicht auch wieder TMPEGenc das beste?)
Gruß
Thorsten
Antwort von Biggy:
: O.K.
:
: wenn das stimmt, dann werde ich mich mal näher damit befassen müssen.
: Nun bin ich natürlich noch an ein paar Details interessiert.
:
: Ich denke ich schneide und vertone meine Filme dann weiterhin mit MediaStudio, erstelle
: eine neue DV-Avi und lasse diese dann durch VirtualDub laufen (-> MPEG-4).
:
: Hat jemand einen Link wo man mal genaue VirualDub Einstellungen (Filter usw.) bzw.
: Einstellungen für den Codec (DivX Fast-Motion) nachlesen kann.
:
: Das was ich bislang "erzeugt" habe sieht nicht besser aus als meine
: SVCD-tauglichen MPEG-2 Streifen.
Daran wirst du dich gewöhnen müssen: beides ist scheisse.
Das einzig Wahre ist DVD, da merkst keinen Unterschied zu DV.
Kauf dir gleich einen DVD-Brenner (Saturn Ricoh 5125 Euro 299, 5x DVD+R = 12.55 )
Dann hast auf ewig was Schönes, kannst auf DVD-Player abspielen und solchen Mist wie Divx, MPEG4, Svcd usw, vergessen
Antwort von Onkelwilli:
: MPEG4 liefert eindeutig die besseren Ergebnisse - lassen sich halt nur nicht auf
: DVD-Playern abspielen.
O.K.
wenn das stimmt, dann werde ich mich mal näher damit befassen müssen.
Nun bin ich natürlich noch an ein paar Details interessiert.
Ich denke ich schneide und vertone meine Filme dann weiterhin mit MediaStudio, erstelle eine neue DV-Avi und lasse diese dann durch VirtualDub laufen (-> MPEG-4).
Hat jemand einen Link wo man mal genaue VirualDub Einstellungen (Filter usw.) bzw. Einstellungen für den Codec (DivX Fast-Motion) nachlesen kann.
Das was ich bislang "erzeugt" habe sieht nicht besser aus als meine SVCD-tauglichen MPEG-2 Streifen.
Nochmal vielen Dank
Thorsten