Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG-1 - Fragen zum Lizensrecht und kommerzieller Verwendung



Frage von Tobias:


Hi,

habe folgende Fragen zur Mpeg-1 Verwendung und hoffe dass mir jemand etwas weiterhelfen kann. Ich habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, das der MPEG-1 in der Verwendung angeblich lizenzfrei wäre. Wie sieht es damit genau aus und wo kann man sich da genau informieren und absichern? Ist der Codec in der kommerziellen Verwendung ebenfalls lizenzfrei?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein .avi in ein .mpg mit einer kostenlosen software umzuwandeln - ebenfalls für kommerzielle zwecke, z.Bsp. mit einer Brennersoftware oder ähnlichem?

Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, oder mir weiterführende Links, Foren oder Ansprechpartner nennt!

Tobias

PS: Es geht um die Veröffentlichung einer Audio-CD einer Band mit einem zusätzlichen kleinen Video darauf. Und wie das ebenso ist, ist das Budget natürlich verdammt klein, wenn man nicht bei den großen Labels unter Vertrag steht...



Space


Antwort von - Udo -:

: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein .avi in ein .mpg mit einer kostenlosen software
: umzuwandeln - ebenfalls für kommerzielle zwecke, z.Bsp. mit einer Brennersoftware
: oder ähnlichem?

Die Testversion von TMPEGEnc ist nur bzgl. MPEG2 eingeschränkt. Die MPEG1-Funktionen bleiben unbeschränkt erhalten.


Space


Antwort von Tobias:

: Die Testversion von TMPEGEnc ist nur bzgl. MPEG2 eingeschränkt. Die MPEG1-Funktionen
: bleiben unbeschränkt erhalten.

dank, dir für die antwort, doch bei TMPGEnc ist das nur im persönlichen gebrauch so.... beim kommerziellen gebrauch steht folgendes in den lizenzbedingungen:

Free demo version of TMPGEnc can be used only for personal use or
noncommercial use such as presentation inside a company.
->>>>> For commercial use, please purchase "TMPGEnc Plus".

ich in auf der suche nach einer kostenlosen oder günstigeren variante... wie sieht es denn generell mit brennersoftare aus... also, avi-filmchen als vcd brennen und dann einfach das erstellte mpg-file nutzen... ist das sicher und überall abspielbar?

und was ist mit de nutzung des mpeg-1-codec... ist der frei, auch im kommerziellen bereich?

tobias



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verwendung Videoszene durch TV Sender
Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Frage bei Verwendung von ND Intern
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Fragen zum guten Ton
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zu diesem Effekt...
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash