Frage von Jumper:Hallo,
habe eine neue Digicam und diese macht .avi Videos im MPEG4 Format M4S2 (Fully Compliant MPEG-4 v2 simple profile codec Microsoft).
Leider habe ich nun das Problem das ich diese Videos nicht bearbeiten kann.
Virtual Dub sagt das es keine Directshow Codecs verarbeiten kann, sondern nur Video for Windows. Ebenso kann mein Pinncale Studio 9 die Datei auch nicht importieren.
Hat jemand Ideen ob es wie bei dem DV Importproblem bei VirtualDub (
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=125) auch einen Codec gibt der M4S2 Dateien in VirtualDub bearbeitbar macht.
Anbei noch ein Link auf ein M4S2 Videofile:
http://www.tym.info/test/test.avihttp:/ ... t/test.avi
Vielen Dank und Grüsse
Jumper
Antwort von Gast:
Hallo jumper!
Also ich hab das gleiche Problem mit der Bearbeitung der Filme. Irgendwo auf deiner Festplatte müsste bei Windows XP ein Windows Movie Maker sein. Mit diesem die Files einlesen und unbearbeitet als DV-AVI abspeichern. Die Files werden dann zwar Megafiles, lassen sich aber mit allen Programmen bearbeiten.
lg
Antwort von Stefan:
Du könntest Avisynth installieren und das Video über ein Skript in VirtualDub reinziehen.
Das "liesmeinvideovombikinistringunfall.avs" Skript würde so ähnlich aussehen:
clip = DirectShowSource("c:\der_bikinistring_unfall.avi")
# Möglicherweise musst du noch die Framerate
# setzen und das Audioflag angeben
#
ConvertToYUY2(clip)
# Vorstehende Zeile ist möglicherweise überflüssig
# (ggf. auskommentieren)
return clip
Die vielen "möglicherweise" sind drin, weil ich deinen Clip unter den angegebenen Adresse nicht finde. Musst du etwas experimentieren...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Direkt zum Avisynth-Manual:
http://www.avisynth.org/DirectShowSource+Deutsch
http://www.avisynth.org/Convert+Deutsch
PS: Der Zeilenumbruch im CODE Teil ist nicht beabsichtigt.
Antwort von ernie22:
hallo,
hat das problem inzwischen jemand weniger kompliziert als mit avisynth und ohne den movie maker gelöst?
Antwort von Gast 0815:
Mit welcher Videosoftware arbeitest Du denn bevorzugt?
Ganz ohne Avisynth (installiert zu haben) wird es wohl nicht gehen, aber man muß auch nicht unbedingt Skripte per Hand erstellen.
Gruß aus Marburg
Antwort von Anonymous:
danke für die antwort.
hab das problem inzwischen anders gelöst.
diese freeware:
http://www.stoik.com/products/svc/ konvertiert M4S2-videos wunderbar in alle erdenklichen formate.