Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // M4S2 Directshow codec und Virtual Dub



Frage von Jumper:


Hallo,

habe eine neue Digicam und diese macht .avi Videos im MPEG4 Format M4S2 (Fully Compliant MPEG-4 v2 simple profile codec Microsoft).

Leider habe ich nun das Problem das ich diese Videos nicht bearbeiten kann.
Virtual Dub sagt das es keine Directshow Codecs verarbeiten kann, sondern nur Video for Windows. Ebenso kann mein Pinncale Studio 9 die Datei auch nicht importieren.

Hat jemand Ideen ob es wie bei dem DV Importproblem bei VirtualDub (http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=125) auch einen Codec gibt der M4S2 Dateien in VirtualDub bearbeitbar macht.

Anbei noch ein Link auf ein M4S2 Videofile: http://www.tym.info/test/test.avihttp:/ ... t/test.avi

Vielen Dank und Grüsse
Jumper




Space


Antwort von Gast:

Hallo jumper!

Also ich hab das gleiche Problem mit der Bearbeitung der Filme. Irgendwo auf deiner Festplatte müsste bei Windows XP ein Windows Movie Maker sein. Mit diesem die Files einlesen und unbearbeitet als DV-AVI abspeichern. Die Files werden dann zwar Megafiles, lassen sich aber mit allen Programmen bearbeiten.

lg

Space


Antwort von Stefan:

Du könntest Avisynth installieren und das Video über ein Skript in VirtualDub reinziehen.

Das "liesmeinvideovombikinistringunfall.avs" Skript würde so ähnlich aussehen:
clip = DirectShowSource("c:\der_bikinistring_unfall.avi") # Möglicherweise musst du noch die Framerate # setzen und das Audioflag angeben # ConvertToYUY2(clip) # Vorstehende Zeile ist möglicherweise überflüssig # (ggf. auskommentieren) return clip Die vielen "möglicherweise" sind drin, weil ich deinen Clip unter den angegebenen Adresse nicht finde. Musst du etwas experimentieren...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Direkt zum Avisynth-Manual:
http://www.avisynth.org/DirectShowSource+Deutsch
http://www.avisynth.org/Convert+Deutsch

PS: Der Zeilenumbruch im CODE Teil ist nicht beabsichtigt.

Space


Antwort von ernie22:

hallo,

hat das problem inzwischen jemand weniger kompliziert als mit avisynth und ohne den movie maker gelöst?

Space


Antwort von Gast 0815:

Mit welcher Videosoftware arbeitest Du denn bevorzugt?
Ganz ohne Avisynth (installiert zu haben) wird es wohl nicht gehen, aber man muß auch nicht unbedingt Skripte per Hand erstellen.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

danke für die antwort.

hab das problem inzwischen anders gelöst.
diese freeware: http://www.stoik.com/products/svc/ konvertiert M4S2-videos wunderbar in alle erdenklichen formate.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
AJA Neuheiten: OG-ColorBox, KONA IP25, Virtual KONA und mehr
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash