Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Keying Probleme?



Frage von Virtual Dub Fan:


Hallo!

Hab mal ne Frage!
Ich würde gerne für ein Schulprojekt Teile eines Filmes mit digitalen Details anreichern, sprich Hintergründe z.b. austauschen. Dies soll nicht im Bluescreen-Verfahren geschehen, da im Freien gedreht wird.
Vielleicht kann man das was ich meine besser verstehen, wenn man sich auf der Patriot Homepage http://www.thepatriot.com" , in der behind the scenes Sektion die Vorher-Nachher Bilder anschaut, wie im Vordergrund sieht man eine Kutsche, im Hintergrund Himmel und einen Waldrand. Der Wald und der Himmel werden nun durch eine Küstenlandschaft ersetzt und einen neuen anderen Himmel ersetzt.
Die ist, wie das Vorher-Nachher-Bild zeigt offensichtlich nicht in einer Blue-Box gedreht worden.
Wie wurde der Effekt dann geschaffen und wie lässt sich das als Hobbyfilmer nachmachen?
Über eine Anwort oder Hilfe von euch, würde ich mich freuen.
Virtual Dub Fan

http://www.thepatriot.com

Space


Antwort von Doc:

Sowas kannst Du mit einer Maske (die einen Teil des Bildes ausstanzt) realisieren,
Voraussetzung ist aber
1) daß Deine beweglichen Objekte (Menschen, Fahrzeuge) nicht in den Hintergrund hineinragen, der ausgetauscht werden soll
2) sich die Kamera nicht bewegt, also keine Schwenks etc.

Such mal im Forum, die Vorgehensweise wurde schon mal genauer erklärt.
Die Mittel wie beim Patriot werden Dir aber sicher nicht zur Verfügung stehen...


Space


Antwort von Gerd:

Hi Virtual Dub Fan,

was du meinst, sind wahrscheinlich die Matte Paintings, wo also z.B. der Wald durch eine völlig andere Lanschaft ersetzt wurde. Ich habe den Film nicht gesehen, aber ich vermute, dass sich die Zeit, in der sich die Menschen vor dem hinzugefügen Hintergrund befinden, in Grenzen hält. In solchen Fällen arbeiten die Compositing Artists das Videomaterial oft tatsächlich Frame für Frame durch und schneiden die Leute Manuell aus.

Dies klingt zwar sehr aufwendig, trotzdem ist es ein erstaunlich schneller Prozess. Ich habe mal bei einem Discreet Combustion Artist bei einem Anwenderforum in Köln zugesehen, wie er soetwas gemacht hat.

Gerade Landschaften sind oft mit aufwändigen Kameraeinstellungen/-fahrten kombiniert, bei denen eine Blueboxlösung viel zu aufwändig wäre.

Wenn du es richtig genau wissen willst, musst du mal in Foren gucken, wo sich viele (z.T extrem) professionelle Compositing und 3D-Artists tummeln wie z.B. http://www.cgtalk.com"

Gruß Gerd




Space


Antwort von Virtual Dub Fan:

Hallo!
Naja die CG-Sachen sind nicht ds wirkliche Problem, kenn mich in dieser Hinsicht ganz gut aus, hehe hab auch lange gebraucht ;-)
Naja aber das Composen, damit hab ich noch nicht soviele Erfahrungen, wusste ja auch nichts, von diesen Masken.
Gibts denn nen Tutorial oder sowas dafür? Also würd am liebsten mir After Effects arbeiten, hab aber keine Ahnung, was sich da sonst so mmhh möglichst preisgünstiges, aber relativ gutes anbietet.
Aber schonmal danke für eure Tipps.

Gruss
Virtual Dub Fan :
: Anscheinend wurde noch mehr bei dem Bild geändert, als man vielleicht auf den ersten
: Blick annimmt (habe mal unten angehängt, was alles geändert wurde, Kommentar habe
: ich auf der page unter den Bildern gefunden).
:
: Wahrscheinlich realisierst Du es am einfachsten (wie oben angedeutet) mit einer
: Maske/Überblendung in ein anderes Bild, kann mir nicht vorstellen, dass Du die
: "Hintergrundzeichnung" und deren Animation in angemessener Zeit und
: Aufwand bewerkstelligen kannst (Computergezeichnetes, animiertes Wasser, Schiffe,
: Vögel, Rauch, etc.).
:
: Orginal: The original 65mm plate shot on location in South Carolina that is supposed to
: depict Benjamin Martin and family headed towards Charles Town in the distance.
:
: Modifiziert: The final composite combining a 2D digital matte painting of Charles Town,
: a new sky, CG water, CG ships, live-action smoke elements, and even CG birds.



Space


Antwort von Daniel Mueller:

Anscheinend wurde noch mehr bei dem Bild geändert, als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt (habe mal unten angehängt, was alles geändert wurde, Kommentar habe ich auf der page unter den Bildern gefunden).

Wahrscheinlich realisierst Du es am einfachsten (wie oben angedeutet) mit einer Maske/Überblendung in ein anderes Bild, kann mir nicht vorstellen, dass Du die "Hintergrundzeichnung" und deren Animation in angemessener Zeit und Aufwand bewerkstelligen kannst (Computergezeichnetes, animiertes Wasser, Schiffe, Vögel, Rauch, etc.).

Orginal:
The original 65mm plate shot on location in South Carolina that is supposed to depict Benjamin Martin and family headed towards Charles Town in the distance.

Modifiziert:
The final composite combining a 2D digital matte painting of Charles Town, a new sky, CG water, CG ships, live-action smoke elements, and even CG birds.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Keying Problem Final Cut Pro X
Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash