Frage von Zaun:Mich stört dies leise Surren den Lüfters zwar nicht aber ich habe gemeint ein paar Test"s zu machen.
Der erste war ein rundes Tape auf die Lüfteröffnung.Schreit jetzt bitte nicht auf alles nur ein Test!!!!
Dann war der Lüfter fast gar nicht mehr wahrnehmbar.Aber was ist mit den gekühlten Baugruppen? Schaltet die Cam ab oder stirbt sie .Nach 30 Min. alles ok!Aussentemp.25c'
Dann habe ich mit einer ganz dünnen Nadel den Lüfter gestoppt und siehe da die Cam schaltet ab!Aber ohne Fehlermeldung!
Jetzt stellt sich für mich die Frage wie lange hält der Lüfter? Lüfter defekt Cam hin?Wie wird die Sache überwacht?
Bitte macht euch keine Sorgen um meine Cam da sie eh ein Rückläufer ist !
Antwort von markus-s:
Hast du nur das subjektive Geräusch der Kamera bewertet oder Aufnahmen gemacht und die beurteilt? Es gibt ja einige, die sagen, sie hören auf den Aufnahmen eher den Lüfter auf der "falschen" Seite und vermuten Gehäusevibrationen.
(Ich habe ja offenbar ein leiseres Modell, aber frage mich natürlich: Wie lange noch?)
Markus
Antwort von Zaun:
Ja das war sicherlich nur subjektiv beurteilt.
Die Frage ist natürlich auch noch wie ist der Lüfter geregelt?Wird er immer schneller(lauter) umso wärmer es wird?Ist das eine Frage die wir erst bei entsprechender Außentemperatur beantworten können?
Wenn ich im Sommer die Cam im Freien nutze ist sie dann direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt und erwärmt sich dementsprechend.
Ich werde mal Testaufnahmen auf dem Teide(Spanien) machen und sie dann bereitstellen.Hier habe ich meistens ein leichtes Meeresrauschen im Hintergrund aber da oben ist es wirklich still.
Ob dann ein Lüftergeräusch auf der Aufnahme zu hören ist werde ich euch mitteilen.
Antwort von Debug:
Ich nehme mal diesen Thread hier um folgendes Problem zu posten:
Ich habe immer öfter kleine Tonaussetzer bei Aufnahmen. Bei einem 20sek Clip z.B. 2-3 Sekunden mitten im Clip. Ich filme zur Zeit immer im höchsten 50i Modus.
Hat Das von Euch schon jemand gehabt?
Viele Gruesse...Debug
Antwort von markus-s:
Ich habe immer öfter kleine Tonaussetzer bei Aufnahmen. Bei einem 20sek Clip z.B. 2-3 Sekunden mitten im Clip. Ich filme zur Zeit immer im höchsten 50i Modus.
Kannst du ein halbwegs reproduzierbares Szenario schildern? Sehr leise Umgebungsgeräusche? Sehr laute? Welche Einstellungen - 5.1 oder Stereo, manuelle oder vollautomatische Einstellungen?
Ich habe sowohl in 50p als auch 50i schon Vorträge am Stück aufgezeichnet, jeweils deutlich mehr als 30min in einem Take. In der Nachbearbeitung gab es definitiv keine merklichen Tonaussetzer, schon gar nicht 2-3 Sekunden. Für mich hört sich das erstmal nach Defekt an - oder nach Unter-/Ubersteuern.
Markus
Antwort von Debug:
Ich habe immer öfter kleine Tonaussetzer bei Aufnahmen. Bei einem 20sek Clip z.B. 2-3 Sekunden mitten im Clip. Ich filme zur Zeit immer im höchsten 50i Modus.
Kannst du ein halbwegs reproduzierbares Szenario schildern? Sehr leise Umgebungsgeräusche? Sehr laute? Welche Einstellungen - 5.1 oder Stereo, manuelle oder vollautomatische Einstellungen?
Ich habe sowohl in 50p als auch 50i schon Vorträge am Stück aufgezeichnet, jeweils deutlich mehr als 30min in einem Take. In der Nachbearbeitung gab es definitiv keine merklichen Tonaussetzer, schon gar nicht 2-3 Sekunden. Für mich hört sich das erstmal nach Defekt an - oder nach Unter-/Ubersteuern.
Markus
5.1, Automatik Modus, leise Umgebung. Schon seltsam....Ich überlege schon ob es evtl. an der SDHC Karte liegt. Ist eine SanDisk Ultra 32GB, Class 4 15MB/Sek.
Ich weiss zwar, dass Class 6 Karten die bessere Wahl wäre, allerdings hat diese Karte besonders gute Rezensionen, gerade im Zusammenspiel mit HD Geräten, bekommen.....