Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Logo in Avid importieren



Frage von Chris:


Hi an Alle,

möchte in Avid Pro ein Logo (Bild) importieren.
Welche Bildgrösse muss mein Bild haben und was ist das beste Format?
Bis jetzt wurde das Logo immer verzerrt im Avid dargestellt. Wieso?

Gruß,
Chris


Space


Antwort von CITO:

hi chris
das problem hatte ich gestern auch
jpg nimmt er auf jeden fall, gif nicht, aber ich glaube, psd geht auch (hab ich nicht probiert)
wieso er es verzerrt weiß ich nicht, aber im hauptfenster bei den effekten gibt es einen resize effekt und mit dem kannst du es wieder händisch entzerren
mehr weiß ich leider auch nicht - hab selber grad das ur problem
lg, karin



Space


Antwort von christoph_scharmacher:

: Wenn ihr also in einer Datei arbeiten wollt, so probiert doch mal als Dateigröße
: 768x576 und bearbeitet dann alle Logos. Wenn ihr fertig seid rechnet ihr die Datei
: auf 730x576 zurück und dann müssten auch die Proportionen im AVID passen.

768x576 auf 7 2 0 x576 natürlich...

Christoph


Space


Antwort von christoph_scharmacher:

: naja... konnte dir nicht wirklich helfen, aber wichtig ist, dass du es jetzt hast ;)
: lg, karin

Hallo ihr zwei.

Das Problem liegt meines Wissens nach daran, dass Computergrafiken immer in quadratischen Pixeln dargestellt werden, die Ausgabe über den AVID aber DV PAL 720x576 ist.
In After Effects kann man z.B. das footage interpretieren und es wird somit auf das richtige Pixel-Seitenverhältnis gerechnet. DV PAL = 1,07
Wenn ihr also in einer Datei arbeiten wollt, so probiert doch mal als Dateigröße 768x576 und bearbeitet dann alle Logos. Wenn ihr fertig seid rechnet ihr die Datei auf 730x576 zurück und dann müssten auch die Proportionen im AVID passen.

Denk ich zumindest... Wenn mich jemand eines besseren belehren will bin ich gern bereit meine Theorie über den Haufen zu werfen.

Was Dateiformate angeht kann der AVID eigentlich alle typischen Formate importieren...
(jpg, tga (RGBA), tif (RGBA), psd, und wahrscheinlich noch mehr wie evtl. eps und ai - RGBA = RGB+Alphakanal) Ich denke es hängt auch ein bisschen von der jeweils verwendeten Plattform ab. Ich bearbeite meine Grafiken auf PC-Basis und mein AVID läuft auf MAC-Basis. Mit den oben genannten Formaten hatte ich aber noch nie Probleme.

Hoffe ich konnte euch ein bißchen helfen.

Lieber Gruß und frohes Schaffen noch.

Christoph


Space


Antwort von CITO:

naja... konnte dir nicht wirklich helfen, aber wichtig ist, dass du es jetzt hast ;)
lg, karin



Space


Antwort von Chris:

: hi chris
: das problem hatte ich gestern auch
: jpg nimmt er auf jeden fall, gif nicht, aber ich glaube, psd geht auch (hab ich nicht
: probiert)
: wieso er es verzerrt weiß ich nicht, aber im hauptfenster bei den effekten gibt es
: einen resize effekt und mit dem kannst du es wieder händisch entzerren
: mehr weiß ich leider auch nicht - hab selber grad das ur problem
: lg, karin

Huhu Karin,

toll Deine schnelle Antwort. Habe im Photoshop mal eine neue Fläche mit der Gr. 720x576 und mit transparentem Hintergrund erzeugt. Dann das original Bild (Logo) hineinkopiert. Und siehe da im Avid konnte ich keine Verzerrung mehr feststellen. Nur den resize Effekt muß ich noch austesten.

Viel Spaß und auf jeden Fall,
Chris


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schriften - Logo cool animieren?
Logo wird in Timeline gestretcht
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash