Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Löschen alter Dateien auf der Videofestplatte



Frage von Mark:


Ich habe ein Videoschnittsystem mit einer Systemfestplatte und einer Videofestplatte mit Videoraid. Als Betriebssystem benutze ich Windows2000 Professionell, meine Schnittkarte ist eine Pinnacle DV 500 und ich arbeite mit Adobe Premiere.
Allerdings habe ich folgendes Problem: Ich kann Filme die ich aufgenommen und auf der Videofestplatte abgelegt habe nicht mehr löschen. Als Fehlermeldung bekomme ich : „ kann nicht gelöscht werden: Eine Zugriffsverletzung ist aufgetreten. Die Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise geöffnet“.
Dabei spielt es keine Rolle ob der Filmausschnitt über den Composite- oder den DV- Eingang übertragen wurde. Videokamera und Videorecorder abschalten bzw. abklemmen bringt auch nichts. Zur Zeit muß ich die Videofestplatte immer formatieren um sie aufzuräumen, das möchte ich mir in der Zukunft allerdings ersparen, da nicht immer alle Dateien entbehrlich sind. In diesem Sinne hoffe ich, dass mir irgendjemand helfen kann und
verbleibe mit freundlichen Grüßen

mark




Space


Antwort von Steffen:

Du startest Deinen COmputer neu, startest kein Programm und keine TSRs (schau mal, was in der Taskleiste so rumkreucht) und gehst in den Explorer und willst eine AVI löschen und DANN kommt diese Fehlermeldung? WOw ... hm .. ma überlegen ...

Steffen




Space


Antwort von Mark:

: Versuch mal die Dateien umzubennen, und schau was passiert teil1.avi zu test.tes
:
: Manchmal zick win2000 rum, ich konnte mal eine Datei nicht löschen weil der Name zu
: lang war, nach dem umbennen gings aber ..
:
: Christian

Danke werde ich probieren. Ist zumindest einfacher als der Trick den ich jetzt rausgefunden habe. Ich verschiebe die Dateien in einen Ordner und lösche diesen dann. Das klappt auch.

gruß mark




Space


Antwort von ChristianR:

Versuch mal die Dateien umzubennen, und schau was passiert teil1.avi zu test.tes

Manchmal zick win2000 rum, ich konnte mal eine Datei nicht löschen weil der Name zu lang war, nach dem umbennen gings aber ..

Christian



Space


Antwort von Mark:

: hehe, das wollte ich auch fragen ... aber man muß ja jedem nicht immer gleich den
: Dümmsten aller Fehler unterstellen ... :-)
:
: Grüßi,
:
: Steffen

Danke für Dein Vertrauen

gruß mark




Space


Antwort von Steffen:

hehe, das wollte ich auch fragen ... aber man muß ja jedem nicht immer gleich den Dümmsten aller Fehler unterstellen ... :-)

Grüßi,

Steffen :
: schau dir mal die Attribute der Files an, sind die zufällig "Read-only" oder
: "System"?? (könnt mir allerdings nicht vorstellen, wodurch das
: auftritt...), richtiges Attribut soll sein "Archiv"
:
: was ganz was blödes: das Projekt hast du in Premiere zum Zeitpunkt des Löschens nicht
: geöffnet, oder ...?!
:
: Gruß
: Werner




Space


Antwort von Mark:

: schau dir mal die Attribute der Files an, sind die zufällig "Read-only" oder
: "System"?? (könnt mir allerdings nicht vorstellen, wodurch das
: auftritt...), richtiges Attribut soll sein "Archiv"
:
: was ganz was blödes: das Projekt hast du in Premiere zum Zeitpunkt des Löschens nicht
: geöffnet, oder ...?!
:
: Gruß
: Werner

Nein natürlich nicht. Dann wäre die Fehlermeldung aber auch anders, glaube ich zumindest. Trotzdem Danke, das mit den Attributen muss ich mal überprüfen, falls es stimmt hörst Du von mir. Allerdings habe ich mir die Dateieigenschaften schon angeschaut und dabei keine Auffälligkeiten entdeckt, auch nicht beim Speicherort oder dem letzten Zugriff.

gruß mark




Space


Antwort von Werner:

schau dir mal die Attribute der Files an, sind die zufällig "Read-only" oder "System"?? (könnt mir allerdings nicht vorstellen, wodurch das auftritt...), richtiges Attribut soll sein "Archiv"

was ganz was blödes: das Projekt hast du in Premiere zum Zeitpunkt des Löschens nicht geöffnet, oder ...?!

Gruß
Werner




Space


Antwort von AlexanderB:

: Frage dazu: ist "Hochtstelltaste" eine andere Bezeichnung für
: "shift"?
:
: gruß mark
Korrekt. Seit meine Schäfchen für die eingedeutschte Control-Taste "Strg" (=Steuerung) gerne kunstenglische Vokabel verwenden (string, strong...etc) verwende ich diese Bezeichnung protesthalber gerne. Kommt von der Schreibmaschine, da hat sie den Wagen hochgestellt, das war das Teil mit der Walze....
Also, wie Du gerne magst, shift del oder shift Entf oder Shifttaste drücken und im Kontextmenü Löschen drücken, gibt sicher noch ein paar Varianten. Hast Du die Platte eigentlich NTFS formatiert? da sollten eigentlich solche Fehler nicht mehr vorkommen, oder zumindest eine andere Fehlermeldung kommen.
mfG Alexander


Space



Space


Antwort von Mark:

: Hi!
: Ich nehme an, die Meldung kommt, weil Du nur auf "Löschen" druckst. Da müßte
: das System eigentlich die Datei in den Papierkorb stecken. Probier mal, ob die
: Meldung auch kommt, wenn Du gleichzeitig mit der Entfernen-Taste auch die
: Hochstelltaste drückst. Windows hat so seine Probleme mit Gigabyte-großen Dateien.
: MfG Alexander

Frage dazu: ist "Hochtstelltaste" eine andere Bezeichnung für "shift"?

gruß mark



Space


Antwort von AlexanderB:

: Du startest Deinen COmputer neu, startest kein Programm und keine TSRs (schau mal, was
: in der Taskleiste so rumkreucht) und gehst in den Explorer und willst eine AVI
: löschen und DANN kommt diese Fehlermeldung? WOw ... hm .. ma überlegen ...
:
: Steffen
Hi!
Ich nehme an, die Meldung kommt, weil Du nur auf "Löschen" druckst. Da müßte das System eigentlich die Datei in den Papierkorb stecken. Probier mal, ob die Meldung auch kommt, wenn Du gleichzeitig mit der Entfernen-Taste auch die Hochstelltaste drückst. Windows hat so seine Probleme mit Gigabyte-großen Dateien.
MfG Alexander



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Nichtbenutzte Clips löschen?
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Originaldateien aus Mediathek löschen
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Untertitel Spurenstile löschen
Panasonic G97 und TZ99 - Neuauflage alter Kameras
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Probleme mit MTS-Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash