Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Livebild mit USB-Video-Konverter



Frage von oehles:


Hallo,

ich suche verzweifelt nach der Lösung zu folgendem Problem:

Ich möchte mit meiner Digitalkamera ricoh rr30 ein Livebild auf dem Monitor meines Notebooks. Da die Kamera aber leider nur einen analogen Videoausgang hat, habe ich mir einen USB Konverter (Adapter) gekauft, der die analogen Signale in USB taugliche umwandelt.

Wie bekomme ich jetzt ein Livebild (wie bei einer Webcam) auf meinen Monitor???

Wenn ich die Kamera an einen Fernseher anschließe funktioniert das Ganze einwandfrei...

DANKE! Gruß oehles



Space


Antwort von Stefan:

Kann diese Kamera überhaupt als Webcam eingesetzt werden? Der TV- und der USB-Anschluss sind zunächst zur Übertragung von Fotos gedacht. Um darüber ein Live-Bild zu schaffen, muss zu allererst die Software in der Kamera (Firmware) das extra unterstützen.

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von oehles:

Hi,

leider kann die rr30 nicht über USB gesteuert werden und es gibt auch keine zugehörige Software.

Mit einer normalen TV-Karte kann ich auch nichts anfangen, da ich leider nur ein Notebook besitzte. Und da ist das Umrüsten leider nicht so ganz einfach.

Gruß oehles :
aubt die zu einer Kamera gehörige Software auch ein
: Live-Bild. Dazu muß sie allerdings direkt mit dem Computer verbunden werden, nicht
: über einen USB-Konverter. Vernünftige Kameras können über USB entsprechend gesteuert
: werden. Ob das bei der RR30 auch so ist, solltest Du aus den Unterlagen ersehen.
: http://www.ricoh.co.jp/r_dc/dc/products ... so_de.html
:
: VideoStudio 6.0 ist übrigens von Ulead, nicht von Adobe! Damit solltest Du ein Bild wie
: am Fernseher sehen können. Wenn Dein USB-Konverter als Capturedevice erkannt wird,
: kannst Du über ein beliebiges Captureprogramm eine Vorschau am Monitor sehen.
:
: Eine Möglichkeit wäre Virtual Dub: http://virtualdub.sourceforge.net/http: ... forge.net/
:
: Alternativ, falls es mit dem USB-Konverter nicht klappt, könntest Du eine einfache
: TV-Karte benutzen, wie z.B:
: http://productsde.terratec.net/modules. ... =0&thold=0
:
: Viele Grüße
: Peter




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Oehles:

Normalerweise erlaubt die zu einer Kamera gehörige Software auch ein Live-Bild. Dazu muß sie allerdings direkt mit dem Computer verbunden werden, nicht über einen USB-Konverter. Vernünftige Kameras können über USB entsprechend gesteuert werden. Ob das bei der RR30 auch so ist, solltest Du aus den Unterlagen ersehen.
http://www.ricoh.co.jp/r_dc/dc/products ... so_de.html

VideoStudio 6.0 ist übrigens von Ulead, nicht von Adobe! Damit solltest Du ein Bild wie am Fernseher sehen können. Wenn Dein USB-Konverter als Capturedevice erkannt wird, kannst Du über ein beliebiges Captureprogramm eine Vorschau am Monitor sehen.

Eine Möglichkeit wäre Virtual Dub:
http://virtualdub.sourceforge.net/http: ... forge.net/

Alternativ, falls es mit dem USB-Konverter nicht klappt, könntest Du eine einfache TV-Karte benutzen, wie z.B:
http://productsde.terratec.net/modules. ... =0&thold=0

Viele Grüße
Peter


Videofreunde



Space


Antwort von Stefan:

-BEI- oehles :
: Bei dem Konverter waren nur der Treiber und das Videobearbeitungsprogramm
: VideoStudio 6.0. In dem Programm wird der Konverter auch als Quelle erkannt. Aber
: leider kann ich kein Bild sehen.

Du denkst richtig, so sollte es gehen.

Zur Problembehebung sind Marke und Modell des USB Konverters wichtig. Damit könnte man auf den Herstellerseiten nachsehen, was hakt.

-BEI- Peter

Wenn Ulead VS dem Treiber beiliegt, würde ich zunächst dabei bleiben. Die Chance, dass es mit VirtualDub geht ist kleiner, als dass es zur weiteren Verwirrung beiträgt - So gerne ich immer VirtualDub sonst auch empfehle ;)

Bye
Stefan


Space


Antwort von oehles:

Also, ich erkläre nochmal:

Wenn ich meine Kamera per analogem Videoausgang an einen Fernseher anschließe, dann gibt der Fernseher genau das Bild wieder, welches normalerweise auf dem kleinen Sucherbildschirm der Kamera zu sehen wäre. Dieses Bild will ich jedoch auf meinem PC sehen...
Das ganze dient zum Fotografieren von Mikroorganismen unter dem Mikroskop. Ich möchte dann gerne die Einstellungen des Mikroskops direkt auf dem Bildschirm kontrollieren, damit ich dann nur noch die Auslösetaste drücken muss.

Bei dem Konverter waren nur der Treiber und das Videobearbeitungsprogramm Adobe VideoStudio 6.0.
In dem Programm wird der Konverter auch als Quelle erkannt. Aber leider kann ich kein Bild sehen.

Vielleicht weiß noch jemand ein anderes simples Programm, mit dem ich einfach und ohne viel Schnickschnack das gewünschte Ergebnis bekomme.

Wenn das alles nichts helfen sollte, muss ich mir eben ein TV-Gerät neben das Mikroskop stellen...

Danke
oehles :
: Ähm, hätte Deine Nachricht ganz lesen sollen... Ist bei dem USB Konverter (Marke?,
: Modell?) Software dabei? Eigentlich ist es deren Sache, dem Betriebssystem einen USB
: Treiber für die Ansteuerung des Konverters als Webcam zu geben.
:
: Viel Glück
: Stefan




Space


Antwort von Stefan:

Ähm, hätte Deine Nachricht ganz lesen sollen... Ist bei dem USB Konverter (Marke?, Modell?) Software dabei? Eigentlich ist es deren Sache, dem Betriebssystem einen USB Treiber für die Ansteuerung des Konverters als Webcam zu geben.

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von krischoon:

vlc kann helfen
also, eigentlich müsste bei dem video konverter ein windows treiber dabei sein. am besten du legst die cd ein und stekst den konverter an und dann wird windows den konverter als nicht instalierte hardware erkennen und installiert automatisch den winkows treiber von der cd.
Jetzt kannst du mit dem VLC Media Player ein aufnahme gerät anzeigen lassen. (Datei/Aufnahmegerät offnen.../Liste aktulisieren/ dann auswählen)
also bei mir klappts so perfekt

Space


Antwort von Markus:

Die Ausgangsfrage ist beinahe 5 Jahre her und dürfte sich inzwischen erledigt haben.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Livebild mit USB-Video-Konverter
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
WinMPG Video-Konverter?
Canon G7XIII jetzt mit Atomos Connect 4K HDMI/USB Streaming Konverter im offziellen Kit
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Z Cam ZRAW - Hacker stellt CDNG Konverter in Aussicht
AJA kündigt neue openGear Glasfaser nach 12G-SDI Konverter an
ProRes Raw zu CinemaDNG-Konverter
Lynx: neuer 12G-SDI-zu-HDMI-Konverter
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023
HDMI Skalierung/Rotation Konverter oder Monitor?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash