Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9



Frage von ruessel:


Der spanische TV-Sender RTVE nutzt erstmals die Vollformat-Kameratechnologie bei der Aufzeichnung einer Live-Musiksendung. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Bildqualität und eine geringere Tiefenschärfe.
»Wir mussten auf HD umstellen und einen filmischen Look erreichen, aber gleichzeitig war es wichtig, die bisherigen Arbeitsabläufe und die Fernsteuerung der Kameras über die RCPs und den Fernzugriff auf das Kameramenü beizubehalten«, sagt Francisco Collado, Assistant Director of Engineering and Support for Studios and Mobile Units.
Eine der Herausforderungen bei dieser Umstellung ist der Einsatz sensor-kompatibler Objektive. Daher war das detaillierte Einarbeiten in die von der Kamera unterstützten Sensorgrößen erforderlich, was sich beim Arbeiten mit der Kamera hinsichtlich Blickwinkel, Zoom-Möglichkeiten, Bokeh-Effekte oder die Tiefenschärfe auswirkt.
»Die Kameraleute mussten sich an die neue Arbeitsweise gewöhnen, aber das hat ihnen andererseits eine unglaubliche Kreativität eröffnet. Der Autofokus reagiert sofort auf die schnellen Veränderungen in einem Konzert und ermöglicht noch nie dagewesenes visuelles Erlebnis«, sagt Pedro Pablo del Cura, Chefproduzent von Los Conciertos de Radio 3.
https://www.film-tv-video.de/production ... -sony-fx9/



zum Bild


Space


Antwort von acrossthewire:

Wenn ich mir die Fotos anschaue sehe ich da eher Adaptierte 4K 2/3 Zoll Linsen oder Canon S35mm PL Zooms also nix was besonders vom guten AF profitieren würde. Und bei Bühnentotalen ist kleiner DoF auch eher hinderlich.

Space


Antwort von filmmin:

Ich finde es interessant, dass eine Produktion jetzt von SD 2/3" auf 4K-Kameras umsteigt, die auch schon 5 Jahre alt sind, um damit in HD zu senden. Ein kurzer Blick auf den YouTube-Kanal signalisiert mir außerdem, dass ihre Ansprüche an kinematografische Bilder nicht besonders hoch sind – es erinnert stark an den Stil von Viva in den 90er-Jahren.
Wie ein Vorredner bereits schrieb, ist auch das Thema mit den 2/3"-Linsen und den Canon-S35mm-Zooms nicht gerade etwas, das für Vollformat und dessen Kinolook sorgt.
Das Gefühl für den Zuschauer, „... jedes Detail dieser Live-Sendung genießen, als ob sie in der ersten Reihe des Konzerts säßen“, zu vermitteln, fühlt sich für mich so an wie damals, als mein Vater in der Zeitung las, dass jetzt alle öffentlich-rechtlichen Sender in HD ausstrahlen – was er natürlich auf seinem Röhren-SD-Fernseher sofort bemerkte.

Die Einarbeitung der Kameraleute auf ein neues Format finde ich ebenfalls spannend. Als die 5D und das Vollformat-Video langsam aufkamen, war ich 21 Jahre alt – das ist inzwischen 14 Jahre her. Wenn diese Kameraleute seitdem keine F3-, F5-, FS7-, FX9- oder ähnliche Derivate in der Hand hatten, frage ich mich, ob hier die letzten Jahre verschlafen wurden oder warum man solche Personen überhaupt noch beschäftigt.

Der Artikel passt eher in eine Zeit vor 5 Jahren.

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

Beim Lesen des Artikels meint man er sei aus dem Jahr 2019 ... aber in der Fernsehtechnik hängen sie wohl immer ein paar Jahre zurück.

Bei dieser Live-Musiksendung des französischen TV-Senders France 3 kam ebenfalls eine Sony FX6 zum Einsatz. Diese saß in Verbindung mit dem DJI Ronin 2 auf einem Kamerakran, rechts von der Bühne. Ist mir ins Auge gefallen, da ich im Publikum saß und der Rest der Kameras ältere Studiokameras von Sony waren.



Space


Antwort von acrossthewire:

Teufel, was ist den hier los? Bildschirmfoto 2024-12-12 um 14.35.41.jpg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Livestreaming und Waveform/False Color für Sony Xperia PRO(-I)
Kostenloses Firmware Update bringt Live Streaming für Sony HXR-NX80 und PXW-Z90
Simple Live Streaming für Sony HXR-NX80 und PXW-Z90 per kostenlosem Firmware Update
Sony Virtual Production System: Live-Events mischen und übertragen per Cloud
live stream erstellen sony hxr nx3
Live Stream Sony DCR-HC40e auf Laptop/externe Festplatte
Sony Handycam DCR-SR70 LIVE STREAM
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
So macht man Live Musik im Netz
Atomos Shogun 7 wird ProRes RAW mit der Sony FX9 aufzeichnen können
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Sony FX9 Sichtfiles mit Timecode?
Datenübertragung Server Sony FX9
Drahtlose Audioübertragung von Audiomischer zu SONY URX-S03D / 21- Empfänger an FX9
Neue Firmware für Sony FX9 und VENICE angekündigt - u.a. mehr fps und ART-Support
Sony FX9 Firmware 2.01 fixt Noise-Bug in 2.0 Firmware.
Sony FX9 Bild anschärfen
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
AtomOS 10.67 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony FX9/FX6 und FujiFilm GFX100
Sony FX9
Neue Firmware 4.0 für Sony FX9
Blackmagic RAW für Sony FX6 und FX9 im Anflug
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash