Infoseite // LiteOn LTD122 spielt keine kopiergeschützten DVDs mehr ab



Frage von Christian Rendel:


Hallo,

ich habe neuerdings ein Problem mit meinem DVD-Laufwerk (;LiteOn LTD122).
Das Laufwerk weigert sich strikt, kopiergeschützte DVDs abzuspielen,
obwohl es das bisher anstandslos getan hat. Ich benutze normalerweise
PowerDVD XP 4.0, aber der Fehler scheint unabhängig vom verwendeten
Programm aufzutreten.

Mal bleibt die Software ganz hängen, mal kommt eine Fehlermeldung, die
Disc sei vermutlich beschädigt, mal eine andere, es sei ein unerwarteter
Kopierschutzfehler aufgetreten.

Nicht geschützte (;z. B. selbst gebrannte) DVDs spielt das Laufwerk nach
wie vor ab. In meinem Brennerlaufwerk (;NEC ND-3520A) werden auch
kopiergeschützte DVDs nach wie vor problemlos abgespielt. Der
Gerätemanager zeigt mir kein Problem mit dem LiteOn-Laufwerk. Ein
Firmware-Update habe ich auch schon versucht.

Wo kann's hängen?

Danke -- Christian

--
Christian Rendel, Witzenhausen, Germany
Music will get you through times with no money better than
money will get you through times with no music. (;Ben Sidran)
http://www.drehbuchforum.de -- Die Mailing-Liste für Drehbuchautoren


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Christian Rendel wrote:

>ich habe neuerdings ein Problem mit meinem DVD-Laufwerk (;LiteOn LTD122).
>Das Laufwerk weigert sich strikt, kopiergeschützte DVDs abzuspielen,
>obwohl es das bisher anstandslos getan hat.

Eventuell mal den Regionalcode verstellt?

Oder die Installation irgendsoeiner Kopierschutz-Software zugelassen?
(;Z.B. die von der DVD "Mr. & Mrs. Smith")



Space


Antwort von Christian Rendel:

On Sat, 25 Feb 2006 15:43:03 0100, Heiko Nocon
wrote:

>Eventuell mal den Regionalcode verstellt?

Das schon öfter, aber das dürfte nicht das Problem sein, zumal ich noch
zweimal Umschalten gut habe, bevor ich wieder resetten muss.

>Oder die Installation irgendsoeiner Kopierschutz-Software zugelassen?
>(;Z.B. die von der DVD "Mr. & Mrs. Smith")

Nicht, dass ich etwas davon gemerkt hätte ... wie kann man so etwas denn
überprüfen bzw. wieder beseitigen?

Danke -- Christian
--
Christian Rendel, Witzenhausen, Germany
Music will get you through times with no money better than
money will get you through times with no music. (;Ben Sidran)
http://www.drehbuchforum.de -- Die Mailing-Liste für Drehbuchautoren


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Christian Rendel wrote:

>Nicht, dass ich etwas davon gemerkt hätte ... wie kann man so etwas denn
>überprüfen bzw. wieder beseitigen?

Das ist nicht ganz einfach, da es ja unterschiedliche Varianten dieser
Scheiße gibt. Wenn du schreibst, daß du des öfteren die Region
verstellst, dann kommen bei dir ja nicht nur die wenigen Varianten in
Frage, die die Content-Mafia bisher in Deutschland in Umlauf gebracht
hat sondern auch noch der Schotter, der sich auf DVDs aus Übersee so
findet.

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich erstmal eine saubere
Zweitinstallation des OS vornehmen und die Sache von dort aus testen.
Läuft's da, dann ist so eine Kopierschutz-Scheiße wahrscheinlich und man
könnte den Aufwand treiben, nach ihm zu suchen. Läuft's aber dort auch
nicht, dann wäre wohl doch eher ein Hardwareproblem anzunehmen.

Übrigens: Auch der Kopierschutz diverser Spiele hat zum Teil komische
Nebenwirkungen, insbesondere, wenn er sich mit dem Kopierschutzgeraffel
der Filmindustrie in's Gehege kommt. Wenn du also auch zockst, dann
potentieren sich die Möglichkeiten nochmals. Und auch die Probleme, den
Mist wieder loszuwerden...



Space


Antwort von Christian Rendel:

On Sat, 25 Feb 2006 17:23:27 0100, Heiko Nocon
wrote:

>Wäre ich an deiner Stelle, würde ich erstmal eine saubere
>Zweitinstallation des OS vornehmen und die Sache von dort aus testen.

Dazu ist mir im Moment der Leidensdruck nicht groß genug, da ja mein
anderes Laufwerk die Scheiben noch spielt. Aber danke für den Tipp, wenn
ich mal Muße habe, probier ich das mal aus.

Gruß -- Christian
--
Christian Rendel, Witzenhausen, Germany
Music will get you through times with no money better than
money will get you through times with no music. (;Ben Sidran)
http://www.drehbuchforum.de -- Die Mailing-Liste für Drehbuchautoren


Space


Antwort von Sven Bötcher:

Heiko Nocon schrieb:
> Christian Rendel wrote:
>
>> ich habe neuerdings ein Problem mit meinem DVD-Laufwerk (;LiteOn LTD122).
>> Das Laufwerk weigert sich strikt, kopiergeschützte DVDs abzuspielen,
>> obwohl es das bisher anstandslos getan hat.
>
> Eventuell mal den Regionalcode verstellt?
>
> Oder die Installation irgendsoeiner Kopierschutz-Software zugelassen?
> (;Z.B. die von der DVD "Mr. & Mrs. Smith")

Ogott, sowas gibt es noch? Bei meinen letzten Scheiben aus der Videothek
(;alles aktuelle Sachen) hat AnyDVD gar keinen Kopierschutz mehr
gefunden ausser CSS aber den putzt ja schon Shrink weg.

Bye
Sven


Space


Antwort von Manfred Ginger:

Sven Bötcher wrote:

>> Oder die Installation irgendsoeiner Kopierschutz-Software zugelassen?
>> (;Z.B. die von der DVD "Mr. & Mrs. Smith")
>
> Ogott, sowas gibt es noch? Bei meinen letzten Scheiben aus der Videothek
> (;alles aktuelle Sachen) hat AnyDVD gar keinen Kopierschutz mehr
> gefunden ausser CSS aber den putzt ja schon Shrink weg.

Ich hatte noch vor kurzem große Probleme mit dem Kopierschutz
einer Leih-DVD!

Welcher Film es war sei jetzt mal dahingestellt, aber trotz
langwieriger Recherche waren im Internet einfach keine Informationen
über die Fehler auf dieser DVD zu finden.

Dann, mit dem Abwischen der Fingerabdrücke, verschwanden auch
die defekten Sektoren.

> Sven

--
And people call me paranoid.



Space


Antwort von Sven Bötcher:

Manfred Ginger schrieb:
> Sven Bötcher wrote:
>
>>> Oder die Installation irgendsoeiner Kopierschutz-Software zugelassen?
>>> (;Z.B. die von der DVD "Mr. & Mrs. Smith")
>> Ogott, sowas gibt es noch? Bei meinen letzten Scheiben aus der Videothek
>> (;alles aktuelle Sachen) hat AnyDVD gar keinen Kopierschutz mehr
>> gefunden ausser CSS aber den putzt ja schon Shrink weg.
>
> Ich hatte noch vor kurzem große Probleme mit dem Kopierschutz
> einer Leih-DVD!
>
> Welcher Film es war sei jetzt mal dahingestellt, aber trotz
> langwieriger Recherche waren im Internet einfach keine Informationen
> über die Fehler auf dieser DVD zu finden.
>
> Dann, mit dem Abwischen der Fingerabdrücke, verschwanden auch
> die defekten Sektoren.

Ist wie vor einiger Zeit mit den Audio-CDs. Der Kopierschutz führt die
Fehlerkorrektur des Laufwerks an seine Grenzen und wenn dann noch ein
echter Kratzer dazukommt, ist Schluss mit Abspielen. Audio-CDs kaufe ich
seitdem einfach nicht mehr.

Bye
Sven


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...
Umfrage: Wenn Geld keine Rolle spielt - welche DSLM?
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
TV spielt MP4 nicht ab
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Hollywood will keine Teslas mehr
Mail Accounts - Windows Mail kann bald keine E-Mails mehr verschicken
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash