Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D



Frage von EST:


Hi - hat jemand Erfahrung mit dem Linsensucher von "Hoodloupe" ?
Möchte mir so ein Teil für den nächsten Dreh anschaffen.

http://www.hoodman.at/cin-kit.html

Danke. EST

Space


Antwort von toxitobi:

Jo auf der Fotokina gekauft.
Hat sich gelohnt funktioniert wunderbar. Was ein wenig stört ist das Gummi an der Augenmuschel, ein wenig zu weich. Sodass man die Camera nicht richtig am Auge abstützen kann. Aber zum fokussieren an der 550d wollte ich es nicht mehr missen. Geht auch schnell wieder zu entfernen wenn man den normalen Sucher braucht fürs Photographieren. Den Vergleich zum Z-finder von Zacuto habe ich jetzt leider nicht. Aber da limitiert wohl ehr der Bildschirm, wo ich die Pixel schon mit der Hoodloupe zählen kann Brillenträger können auch die Dioptrin einstellen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von Mink:

Die Hoodloupe hat mir gar nicht gefallen. Bild verzerrt und und und.... das Ding habe ich schnell zurückgeschickt.

Ich verkaufe grad einen LCDVF... (und ne 550D + + +) ... das Ding verzerrt nicht, hält gut und es gibt ne große Augenmuschel dazu.... Prima Teil.... Mein Teil ist übrigens speziell für die 550D also nix für dich... aber die Meinung: Hoodloupe ätzt! LCDVF funktioniert gut...

EDIT ... also ich meine speziell diesen hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Kamerasc ... :3029.html

Space


Antwort von Jörg H.:

Hi,
ich habe mir vor Kurzem eine LCD VIEWFINDER Displaylupe auf E-Bay bei Foto-Tip geholt. Das ist noch günstiger und funktioniert auch prima. Nur, dass das Eigengewicht der Lupe - bei längerer Nichtbenutzung - den Klebefilm am Befestigungsrahmen löst.

Preis-Leistung ist aber voll ok! Man kann ja später immer noch auf den Z-Finder updaten..... :)

Scheint derzeit nicht bei E-Bay zu bekommen sein, aber hier:

http://www.foto-tip.pl/sklep/advanced_s ... 01&x=0&y=0

Gruß
Jörg

Canon 5D mkII

Space


Antwort von EST:

DSLR Z-Finder Pro 3X ist mir dann doch etwas zu teuer. 439,00 € ..

LCD VIEWFINDER Displaylupe schaut ganz ansprechend aus.
Besonders natürlich der Preis . 64,70. € zu der
Hoodman CinemaKit um 135,00 € .

Das Ding mit Magneten an der Kamera zu befestigen ist sicher nicht die beste Lösung. Da finde ich die Idee von Hoodman zwar nicht so ansehnlich aber sicher funktionaler im gebrauch.

Jetzt muß ich nur mehr einen Shop finden wo man den LCD VIEWFINDER kaufen kann.

Auf jedenfalls DANKE für die Infos.. EST

Space


Antwort von EST:

Habe den ..

LCDVF Displaylupe (Sucher) 2.8x für Video-DSLRs - z.B. für Canon 5D Mark II, 500D, Nikon D90, D300s, Pentax K-7 RED

auf Amazon gefunden. Nur kostet er dort "leider" 129,99 €

http://www.amazon.de/LCDVF-Displaylupe- ... 481&sr=8-4

lg.est

Space


Antwort von Mink:

Lohnt!

Space


Antwort von Jörg H.:

Warum nicht bei Foto-Tip (s.o.) bestellen? Halb so teuer, wie bei amazon und gleiche Leistung!

Die magnetische Fixierung finde ich eigentlich recht praktisch, da man dadurch sehr flexibel ist. Und wenn es gewünscht ist, kann man mit geringem Aufwand auch eine Lösung wie bei Hoodman selber machen, oder?

Gruß
Jörg

Space


Antwort von EST:

würde ich ja sehr gerne, aber Foto-Tip führt diesen Artikel nicht mehr.

nur mehr eine Firma in Deutschland und der Preis: EUR 131,99
+EUR 7,99 Versand


http://foto.shop.ebay.at/?_from=R40&_tr ... _sacat=625

hat jemand eine Idee wo ich den LCD VIEWFINDER Displaylupe um etwas weniger kaufen kann. ??

lg. est

Space



Space


Antwort von EST:

der LCD VIEWFINDER Displaylupe ist in drei Wochen bei Foto-Tip wieder verfügbar. Na dann .. warten und hoffen.

lg.est

Space


Antwort von Mink:

Obacht! Ich denke der LCD-Viewfinder für 65€ bei foto-tip ist ein anderer als der LCDVF für 130€ .... ich kenne den foto-tip Viewfinder nicht aber mein Tip bezieht sich klar auf den "Original"-LCDVF!

Space


Antwort von TCM:

Hi - hat jemand Erfahrung mit dem Linsensucher von "Hoodloupe" ?
Möchte mir so ein Teil für den nächsten Dreh anschaffen.

http://www.hoodman.at/cin-kit.html

Danke. EST Hallo EST,

Ich habe heute gerade einen Viewfinder (leider den falschen) erhalten:

http://cgi.ebay.de/LCD-Viewfinder-Exten ... 35ad499058

Und ein guter Testbericht:

http://jeffpepito.com/2010/08/01/vdslr-viewfinders/

Der Meike MK-VF100 ist die Kopie des LCDVF. Im Gegensatz zu diesem hat der Meike stärkere Magneten und somit besseren halt und bietet sonst das gleiche wie der LCDVF.

Falls Du Interesse hast, verkaufe ich Dir den Meike MK-VF100 für 49.50€ mit bezahlung über Paypal und sofortigem Versand aus der Schweiz (Du hast ihn sicher nächste Woche in der Post).

Hier melden: ***VERKAUFT***

Space


Antwort von mammut:


Falls Du Interesse hast, verkaufe ich Dir den Meike MK-VF100 für 49.50€ mit bezahlung über Paypal und sofortigem Versand aus der Schweiz (Du hast ihn sicher nächste Woche in der Post).

Hier melden: hpclimb@yahoo.com Verkaufst Du den auch mir? Brauche nächste Woche einen.

Space


Antwort von Budoudo:

Hätte auch Interesse am Meike, soll ja besser sein als das Original.

Nehm ihn sofort!

Space


Antwort von le.sas:

Wollte das Thema mal wieder aufgreifen...
Hab im Netz gelesen dass der Meike ziemlich schlecht sein soll, schlechter vergütete Linsen, Gummi nicht Hautfreundlich.
Gab auch ein Statement von lcdvw dazu, deßhalb wollte ich mal nach euren erfahrungen fragen. Vielleicht machen die den ja auch nur so runter weils ne Kopie ist...

Space


Antwort von tommyb:

Manchmal sind Kopien auch wirklich schlecht.

Bei bestimmten Sachen sollte man einfach auf den Preis schauen. Es gibt tatsächlich gute China-Ware die etwas mehr kostet als der Rest aber auch besser ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Bis zu 1.000 Euro Cashback für Kameras und Objektive u.a. von Nikon, Canon und Panasonic
Weihnachtsangebote für Kameras, Objektive und mehr von Sony, Canon, Nikon, Panasonic, MSI, ...
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash