Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Lightworks on LINUX Preview



Frage von gast5:




Space


Antwort von Jörg:

Kennt jemand die max.Datenrate, ( und würde sie verraten ) mit derLightworks in AVCHD exportiert?

Space


Antwort von gast5:

kann ich dir leider nicht sagen da die Free Version die Export als AVCHD nicht verfügbar hat... Frag mal im Forum bei LW nach..

in der Summe ist es ganz schön interessant geworden. Unter Windows habe wir gestern mit einem Arbeitskollegen eine Doku bearbeitet und ich muss sagen Hut ab.. gefällt mir sehr gut besonders der Umgang und die Organisation des Materials ..

Was mir besonders bei FCX abgeht ist die Funktion Rooms in LW

Space


Antwort von olja:

MAC OS X VERSION OF LIGHTWORKS TO BE SHOWN AT NAB

http://www.moviemachine.tv/article/mac- ... wn-at-nab/

Space


Antwort von gast5:

Auf Rückfrage.. Ja es ist möglich avchd 2.0 zu exportieren..
Genauere Beschreibung habe ich nicht bekommen..

Space


Antwort von Jörg:

danke, werde mal darauf achten....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lightworks on LINUX Preview
Hardware für Lightworks 1080 HD
Editshare stößt Lightworks ab
Ford Bronco (2021) - Preview
Langsames Rendering/Preview Premiere
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Zwei Preview-Monitore in Resolve
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Preview LUT Darstellungsproblem
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash