Newsmeldung von slashCAM:LaCie, die Premium-Marke von Seagate, hat mehrere extrem schnelle Thunderbolt 3 Speicherlösungen speziell für die Arbeit mit hochauflösendem 4K/5K/6K-Videomaterial vorges...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LaCie Bolt³: USB-C-Thunderbolt 3 Speicher mit 2.8 GB/s
Antwort von Frank Glencairn:
Und welchen Sinn machen solche Geschwindigkeiten?
Just because we can?
Antwort von Rick SSon:
Und welchen Sinn machen solche Geschwindigkeiten?
Just because we can?
Ist doch klar, drei Leute können 8k100p RedRAW via Daisychain um die Wette schneiden! :D
Antwort von Ab-gedreht:
Renderzeit verkürzen ?
Antwort von Valentino:
Die neuen MacBooks aber auch einige aktuelle PC Mainboards unterstützen den neuen Thunderbolt 3 Standard per USB-C Schnittstelle.
Die Thunderbolt-3 Schnittstelle gibt es auch schon seit über einem halben Jahr bei so gut wie jedem Workstation Notebook wie z.B. ZBook G3, Lenovo P50/P70, Dell Precision und sogar einige Tablets.
Sogar die ganze Clevo Gaming Laptops und NUCs haben meist eine TB3-Schnittstelle.
Diesmal war Apple deutlich langsamer bei Thunderbolt-3 und kann damit nicht so tun, als ob sie "das Rad neu erfunden haben".
Eine gute Seite mit aktuellen TB Geräte ist: https://thunderbolttechnology.net/
Dazu kann man bei allen nicht Apple Laptops meist selber ein bis zwei m.2 PCIe SSDs installieren, also für was mal wieder unnötig ein externes Laufwerk als Scratch-Disk herumschleppen?
Als Datenbackup ist das Laufwerk eher ungeeignet und deutlich zu teuer.
Antwort von phr3ak:
Und welchen Sinn machen solche Geschwindigkeiten?
Just because we can?
Wir hatten letztens eine TV-Show die mit 22 Kameras in 4K 50p aufgezeichnet wurde. Da hätten wir das super gebrauchen können für den MultiCam View.
Thunderbolt 2 hat da nicht im entferntesten gereicht...
Antwort von masterseb:
ausserdem braucht man die platte damit man wenigstens irgendwas nativ ans neue macbook hängen kann ;) p.s. von einem mac-user und folger