Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Samsung 1TB SSD 840 EVO kostet 590 Euro



Newsmeldung von slashCAM:


Der Preis war bei der Ankündigung noch unbekannt, jetzt ist er da: für 590 Euro ist sie (ab 9.8.2013) zu haben und damit zusammen mit der noch etwas billigeren (aber langsameren) Crucial M500 die teuere, aber schnelle Alternative zu 1 TB HDs. <a>Heier> ein erster Test.

zur News

Space


Antwort von Gregott:

Weiss jemand ob die mit der Black Magic (2.5k) kompatibel ist?

Space


Antwort von deti:

Also die kleinere 500GB Version funktioniert zumindest im Hyperdeck Shuttle 2. Sie wackelt halt, weil sie dünner ist als von BMD vorgesehen (6,8 vs. 9,3mm).

Deti

Space


Antwort von srone:

Also die kleinere 500GB Version funktioniert zumindest im Hyperdeck Shuttle 2. Sie wackelt halt, weil sie dünner ist als von BMD vorgesehen (6,8 vs. 9,3mm).

Deti 2,5mm starke pvc-platte draufschrauben?

lg

srone

Space


Antwort von deti:

2,5mm starke pvc-platte draufschrauben? Schrauben? Ich habe einen festen Schaumgummi von einer OCZ-Festplattenverpackung zurecht geschnitten und auf der Oberseite reingeklemmt. Der tuts auch.

Deti

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Warum in aller Welt würde irgendjemand, der noch recht bei Trost ist, eine 1TB SSD als Aufnahme-Medium benutzen wollen?

kopfschüttel

Space


Antwort von Jott:

Psychosache. Das Gleiche hatte man auch schon früher immer gesagt, wenn Speichermedien einen Kapazitätsschub erhielten und/oder billiger wurden.

SR-Karten mit 1TB gibt's auch. In Zeiten, wo alle plötzlich nach möglichst hohen Datenraten schreien, ist das ja auch nötig.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Psychosache. Das Gleiche hatte man auch schon früher immer gesagt, wenn Speichermedien einen Kapazitätsschub erhielten und/oder billiger wurden. Und jedes mal war es richtig das zu sagen.

Hat nix mit Datenraten per-se zu tun, sondern mit der Aufnahme Dauer.
Alles über 25 Minuten ist meiner Meinung nach sehr Leichtsinnig.

Erst kürzlich hat ein Bekannter, Material von 3 Tagen verloren, nur weil er zu faul war mit kleineren Karten zu arbeiten. Dauert ja auch soooo lange, ne Karte zu wechseln und ist ja auch sooo ein riesiger Aufwand, während dem man regelmäßig sensationelle Shots verpasst.

Na ja, jetzt hat er es halt auf die harte Tour lernen müssen.
Wobei das jetzt "nur" Urlaubsmaterial war.

Aber an einem normalen Set finden die teuren Sachen VOR der Kamera statt und wenn man die aus Faulheit verliert, kann das einen Kopf und Kragen kosten.

Space


Antwort von Jott:

Ja eben. Genau das Argument kam zum Beispiel auch, als die ersten P2-Filmer 16GB-Karten statt den alten 4GB benutzten. Spinner, das - da kann man ja eine ganze Viertelstunde verlieren!

Ich setze schon seit Jahren auf zwei getrennte Medien parallel und nicht auf möglichst kleine. Die können genauso hops gehen, aber zwei gleichzeitig ist dann doch extrem unwahrscheinlich.

Größere Kapazitäten sind doch nur zu begrüßen. In einigen Jahren, wenn jeder Amateur 64TB-Karten hat zum stundenlangen umkomprimierten 4K-ode 8K-Raw-Filmen auf Hochzeiten (davon träumt ja jeder), werden die jetzigen Ängste wieder lächerlich erscheinen.

Space



Space


Antwort von Gregott:

Warum in aller Welt würde irgendjemand, der noch recht bei Trost ist, eine 1TB SSD als Aufnahme-Medium benutzen wollen?

kopfschüttel Jemand der nicht bei Trost ist und Raw aufnimmt ;-) aber stimmt, des mach ich eh nicht mehr. Hab ich bei einem Clip so ne Workflowpanne hingelegt :D... war nur aus reinem Interesse und ist wohl meine entsetzlichen Faulheit und meinem katastrophalen Datenmanagement zu schulden... Muss jetzt mal 10k wegsparen um mir da ne vernünftige Lösung zu suchen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:


Größere Kapazitäten sind doch nur zu begrüßen. In einigen Jahren, wenn jeder Amateur 64TB-Karten hat zum stundenlangen umkomprimierten 4K-ode 8K-Raw-Filmen auf Hochzeiten (davon träumt ja jeder), werden die jetzigen Ängste wieder lächerlich erscheinen. Bis dann der komplette Hochzeitsfilm im Arsch ist, weil die Karte die Segel streicht - und aus der Traum. Tolle Wurst, davon träumt jeder.

Worin genau lag nochmal der Vorteil von großen Medien?
Das man nicht so oft wechseln muß?

Jaaaa - für die paar Sekunden "Zeitgewinn" lohnt es sich natürlich das Risiko in Kauf zu nehmen.

Space


Antwort von iasi:

... es ist eine Sache, das Material eines ganzen Tages zu verlieren, eine andere, wenn es sich um Material einer Stunde handelt ...
Gründe, weshalb mal wasschief gehen kann, gibt es immer ...

Space


Antwort von Jott:

Genau. Deswegen Doppelaufzeichnung. Auch das Versagen einer Minikarte, die nur drei Minuten Kapazität hat, würde mich einen Kunden kosten, wenn's drauf ankommt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Samsung Portable SSD T5 Evo - günstige 8TB und Preiserhöhungen am Horizont
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Super günstig: 1TB SSD von Crucial
Planck 1TB / 2TB - kleinste SSD für Smartphone-Filmer?
LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Neue Fujifilm X-M5 filmt in 6.2K, kostet ab 899 Euro
Samsungs 990 Evo SSD überzeugt nur noch bedingt
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash