Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Oculus kauft Surreal Vision: Reale Räume virtuell nachgebaut



Newsmeldung von slashCAM:


Oculus hat die Firma Surreal Vision gekauft, welche spezialisiert ist auf die Erstellung virtueller Repräsentationen realer Räume - also eine Art Augmented Reality, nur dass anstatt realer, von virtuellen Objekten überlagerter Bilder wie bei AR alle realen Objekte in Echtzeit im virtuellen Raum rekreiert werden, um dem User eine Interaktion zu ermöglichen. Dabei können dann natürlich diese Objekte in Zukunft beliebig manipuliert werden, um einen dem User real/virtuellen Raum zu präsentieren - eine Möglichkeit wäre z.B. eine Art Second Life im Realraum, was für soziale Interaktionen via Facebook eine womöglich geschäftsträchtige Ergänzung wäre.

zur News

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Klingt surreal

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Turin. Palazzo Reale. Das Finale
KI generiert reale Animations-Berühmtheiten
Sony kauft 35 Intel Patente für GAA-Fertigung
Adobe kauft frame/IO
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
Boris Fx kauft Syntheyes
Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
Kauft Apple Blackmagic?
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sonic-Vision TV
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
7Artisans Vision T1.05 Cine Objektive
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash