Newsmeldung von slashCAM:Der Anfang des Durchbruchs scheint gelungen. Leider bleibt das Aliasing-Problem bei voller Sensor-Auslesung.
zur News
Antwort von DV_Chris:
Apropos Aliasing:
Wie bekommt der 7D Filmer dieses Problem eigentlich am besten in den Griff? Was hat sich in Sachen Workflow etabliert? Sind Hardwareerweiterungen die Antwort auf alle Fragen, zb so was:
http://mosaicengineering.com/products/vaf/7d/
Danke für alle Inputs!
Antwort von -paleface-:
Cool
Antwort von dirkus:
Apropos Aliasing:
Wie bekommt der 7D Filmer dieses Problem eigentlich am besten in den Griff? Was hat sich in Sachen Workflow etabliert? Sind Hardwareerweiterungen die Antwort auf alle Fragen, zb so was:
http://mosaicengineering.com/products/vaf/7d/
Danke für alle Inputs!
Leider soll der Hardware Filter nur bei 1080p H.264 Videos funktionieren, weil der Filter genau auf die Anzahl der Sensorpixel abgestimmt ist.
Da ML-Raw ja nur einen Teil des Sensors ausliest, wird der Filter hier wohl nicht funktionieren. Bei H.264 720p gehts auch nicht.
Vielleicht kommt irgendwann noch ein passender Filter der genau auf ML RAW abgestimmt ist...?
Antwort von DV_Chris:
Darf ich also davon ausgehen, dass der einzige Weg zum Moire freien Filmen mit der 7D (und den meisten anderen DSLR) nur über Zusatzhardware geht? Oder gibt es noch andere praxistaugliche Ansätze?