Newsmeldung von slashCAM:Fast 50 Dollar soll diese besonders einfach gehaltene App kosten, und dafür genau nur eine Sache gut können. Die Aufnahmen einer Speicherkarte aus der Kamera automatisch auf einen Rechner kopieren und noch ein Backup dazu erstellen. Visuell soll man auf einen Blick den Zustand des Kopier- und Backup-Vorgangs sehen können, der auch durch Prüfsummen akribisch überwacht wird. Das klingt doch nützlich, pragmatisch und für Kommandozeilen-Miesepeter vielleicht sogar preiswert.
zur News
Antwort von DTEurope:
Leider kein MLV Support. :(
Antwort von cantsin:
Kommandozeilen-Miesepeter ist das gute Stichwort, weil man sich diese Funktionalität problemlos auch mit 3-5 Zeilen Shellscript bauen kann...
Antwort von kundesbanzler:
Hm, die Red Giant Produkte werden auch immer merkwürdiger.
Antwort von Frank Glencairn:
Das Backup wird nicht gleichzeitig gemacht?
Im ernst?
Antwort von CameraRick:
Hm, die Red Giant Produkte werden auch immer merkwürdiger.
Wollen glaube ich ein günstiges Silverstack produzieren; hat schon einen Platz, wenns gescheit funktioniert.
Diese Software wirkt ein wenig wie das, was ich von Bulletproof erwartet hätte
Das Backup wird nicht gleichzeitig gemacht?
Im ernst?
Stelle ich mir als ein Zugeständnis an Billo-Laptops mit schlechten USB3 Controllern vor.
Antwort von Paralkar:
Gibts doch aber auch schon in Prelude (Adobe CC/CS6) oder Shotputpro, mittlerweile in Davinci Resolve 11
Klar so schön wie in Silverstack, mit Protokoll etc. nicht, aber solangs checksum Vergleiche macht, ist man auf der sicheren Seite
Antwort von Spreeni:
Wird beim "normalen" Kopieren per Windows Explorer nicht auch eine Checksum Überprüfung vorgenommen?
Antwort von srone:
nein.
lg
srone
Antwort von Paralkar:
EIn kostenloses Tool allgemein beim Kopieren ist Teracopy, falls man mal auch Sachen außerhalb von DIT arbeit kopieren möchte
Antwort von CameraRick:
DaVincis "Copy" Funktion ist halt leider auch eher so mittel. Für mich immer sehr langsam, und bricht auch mal gern ab.
Shotput Pro kostet eben auch noch einmal das Doppelte (musste das nicht sogar immer online sein, oder war das nur die Demo? Find ich fürs Set halt auch etwas daneben)
Ich denke diese Software hier hat schon einen gewissen Platz, für die Zielgruppe. Viele der RG Plugins sind gehen doch ohnehin nach dem Prinzip "geht auch mit Boardtools, aber wir hätten trotzdem gerne Geld dafür - dafür ists auch einfach und Du musst die Software nicht so gut lernen" :o)