Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Aaton Cantar X3 final zur // IBC 2014



Newsmeldung von slashCAM:


Nachdem Aaton ja noch einmal Investoren-Geld gefunden hat, soll jetzt auch der https://www.slashcam.de/news/single/Aato ... 11255.html Cantar X3 zur IBC 2014 auslieferungsreif sein. Warum fühlen wir uns bei diesem Anblick nur immer an http://simpsons.wikia.com/wiki/The_Homer den legendären Homer erinnert?

zur News

Space


Antwort von Valentino:

Bis auf das große Display sahen die Cantars schon immer so aus.

Die Farbe der Regler und Fader kann man als Kunde bestimmen und ich empfehle dem Slashcam Team mal die Tonrekorder Serie der letzten Jahre im Film&TV Kameramann.
Es gibt schlichtweg kein anderes mobiles Gerät, das Fader und Drehregler in dieser Kompaktheit liefern kann.
Dazu sind die Gerät so gut wie unverwüstlich und auch noch mit Handschuhen zu Bedienen.
Oben drauf sind die Vorverstärker noch mal deutlich besser wie bei Sounddevice und Co.

Die Cantar ist die Arriflex der Tonrekorder ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Neue Funktionen in Adobe Premiere Pro und After Effects zur IBC 2024
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
IBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
IBC 2021 vor Ort abgesagt
IBC 2022: Blackmagics neue Ultimatte 12 Keyer im slashCAM Videoüberblick
IBC 2022: Sonys neue FR7 Vollformat-PTZ im slashCAM Videoüberblick
IBC 2022: Anwendungsfälle für Frame.io und Camera to Cloud
IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Colourlab Ai - IBC Announcement
Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Blackmagic DaVinci Resolve 17 ist final
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash