Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: ARRI kündigt ALEXA ProRes 3.2K für 4K UHD an



Newsmeldung von slashCAM:


ARRI will ProRes 3.2K für die Alexa in Form eines Software-Updates 2015 auf den Markt bringen. Mit dessen Hilfe soll das Upscaling des 2.8K Alexa-Filmmaterials auf UHD/4K vereinfacht werden. ARRI betont die gute Qualität, der so erreichten Bilder und weist auf den James Bond Skyfall hin, der in ARRIRAW 2.8K gedreht und auf 4K DCP hochskaliert wurde - sowie auf weitere Kinofilme, die aktuell mit der ARRI Alexa produziert werden.

zur News

Space


Antwort von Valentino:

Die 3.2k sind kein Blowup wie bei der Amira, sondern ist die maximal auslesbare Auflösung der Alexa XT Serie.
Die 3.2k nennt Arri "OpenGate" und diese können schon jetzt als RAW ausgelesen werden, das Neue an der Sache ist jetzt eigentlich nur der 3.2k ProRes Codec.

Ältere, auf XT Modul umgerüstete Alexa Kameras sind nicht in der Lage die vollen 3.2k des Sensor aus zu lesen.
Da das Verhältnis von Alexa "alt" zu Alexa XT hier in Deutschland geschätzt etwa bei 4:1 liegt werden nur wenige Produktionen bzw. Kunden von diesem Feature profitieren.

Spätestens zur nächsten NAB sollte Arri aber mal langsam was Neues zeigen können.

Space


Antwort von RolandP:

Dies wäre meiner Meinung nach auch der richtige Weg bei der Amira gewesen. Opengate vollständig Nutzen und als weitere Option dann den Blowup auf 4k. Hätte man gut verkaufen können: "nehmt die maximale Sensorauflösung und wenn euer Workflow mit 3,2k Prores nicht umgehen kann, dann bereiten wir das schon mal in der Kamera für euch vor."

Space


Antwort von Valentino:

Auch bei der AMIRA wird der Sensor im 3.2k OpenGate Modus ausgelesen und dann mit dem Faktor 1.2 aufgeblasen.

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das ProRes 3.2k nicht in der Amira funktionieren soll.

Space


Antwort von RolandP:

Mag sein, aber dann war es erst recht schlechtes Marketing.

Space


Antwort von Valentino:

Steht alles hier auch wenn es zugegeben etwas kryptisch formuliert ist:
http://www.arri.de/news/news/prores-uhd-with-amira/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
4k (UHD) H265 nach 4k prores
Kurznews: ARRI kündigt ALEXA ProRes 3.2K für 4K UHD an
SUP 1.3.0 für die ARRI ALEXA 35 bringt u.a. ProRes 3.8K 16:9
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
ALEXA 65 vs. ALEXA MINI
Produktionsstopp für die ARRI Alexa Mini
Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35
Wooden Camera stellt Elite Accessory System für ARRI ALEXA 35 vor
ARRI: Neues Online Vergleichs-Tool für Looks und Textures, CCM-1 an der ALEXA 35 u.a.
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
SMPTE ehrt Arri-Alexa-Kamerafamilie mit einer Medaille.
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
ARRI Alexa 35 mit 17 Blendenstufen - Neue Dynamik-Referenz?
ARRI ALEXA 35 ist jetzt offiziell: 4,6K, 17 Blendenstufen und neue Color Science
ARRI ALEXA Mini LF - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash