Frage von infi:Hallo Leute,
wenn ihr gerade auf der Such eines neuen Camcorder seit für einen Erschwinglichen Preis dann schaut mal hier,
Panasonic hat nen neuen MiniDV Camcorder rausgebraucht.
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=
MfG
infi
Antwort von Markus73:
Liest sich eher so, als hätten die GS180 und die GS280 neue Namen bekommen :-)
Gruß,
Markus
Antwort von infi:
Ja sind alle ziehmlich gleich aber der Preis ist ca jeweils 200 Euro billiger wie die 280 u. 300
Wollts nur mal so erwähnt haben falls jemand grad auf der suche ist.
MfG
infi
Antwort von Jan:
Danke, ich hab mich da ja wohl verguckt ?
Olympus hat mit der Miju 725 schon die Kameraverarsche des Jahres geschafft ( 5m Tauchtiefe statt 3 der Rest gleich) aber das Pana Lineup MiniDV wie DVD ist wohl ein Witz - was ist da Anders ? Vom ersten Überfliegen ist fast Alles gleich bis zum gleichem Objektiv / Brennweite.
Pana ist wohl jetzt auch auf den HDD Tick gekommen und will Sony konkurrieren ?
Einzig die neue AVCHD SD 1 klingt nicht schlecht, der Rest ist altbacken.
Ich bin ja mal gespannt ob sich da was in Sachen Funktionen & Zubehör getan hat, da hat Sony mit seinem Linup schon mehr gezeigt.
Fehlt nur noch Canon - na die CES in Las Vegas ist ja in vollem Gange da muss eigentlich noch was kommen....
VG
Jan
Antwort von Fryd:
Die GS320 hat lt. Datenblatt leider keinen Mikrofoneingang.
Grüße
Fryd.
Antwort von Jan:
Ja - kann ich mir gar nicht so recht vorstellen.
VG
Jan
Antwort von Markus73:
das Pana Lineup MiniDV wie DVD ist wohl ein Witz - was ist da Anders ?
Die Farbe :-) Hab gerade mal meine eigene GS180 neben das Foto gehalten. Ansonsten gleichen sich die beiden bis zum letzten Löchlein vorne beim Mikrofon :-) Auch bei den Spezifikationen konnte ich keinen Unterschied entdecken.
Grüße,
Markus
Antwort von digitalCat:
das Pana Lineup MiniDV wie DVD ist wohl ein Witz - was ist da Anders ?
Die Farbe :-) Hab gerade mal meine eigene GS180 neben das Foto gehalten. Ansonsten gleichen sich die beiden bis zum letzten Löchlein vorne beim Mikrofon :-) Auch bei den Spezifikationen konnte ich keinen Unterschied entdecken.
Grüße,
Markus
ich erkenne ebenfalls nicht den geringsten Unterschied zu meinem GS180, ausser einer zusätzlichen Software
Gruss, Hans-Dieter
Antwort von schumi65:
Vergleicht man direkt auf der Hompage von Panasonic, entdeckt man doch einige Differenzen, allerdings von geringer Tragweite:
die 230 hat gegenüber der 180
- keinen Trageriemen,
- keinen S-Video-Ausgang,
- keinen SIS-Bildstabilisator, sondern einen EIS-Stabi (Elektron. Stabi),
- Die Auflösung des displays beträgt 123.000 Pixel (bei der 180 sind es 113.000 Pixel)
Der empfohlene Verkaufspreis beträgt für die 230'er 529Euro und für die 180'er 599Euro.
Bleibt die Frage, was Panasonic damit bezweckt? Und kann mal jemand den Unterschied zwischen SIS und EIS erklären? Das erste S bei SIS steht ja für Super-Bildstabilisator, Das E im EIS für Elektronischer Stabi.
Antwort von mrdjtb:
Hallo!
Ich wollte mir gerade die NV-GS280 kaufen, da bringt Panasonic drei neue Modelle auf den Markt. Jetzt bin ich wieder total verunsichert. Ich kann beim Vergleich der GS280 mit der GS320 nur folgende Unterschiede feststellen:
GS-280
mikrofonanschluss ja
Brennweite 3,0 - 30mm (46,1 - 461 KB)
Verschlusszeit ?????
GS-320
mikrofonanschluss nein
Brennweite 47,1 - 471 mm KB
Verschlusszeit 1/50 - 1/8000 Sek. Video
Welche sollte man denn jetzt nehmen? Das ist meine erste Cam und will nichts falsches kaufen!
Danke für eune Hilfe!!
MrDJTB
Antwort von Markus:
In dieser Reihe? Die GS280. Ganz eindeutig. Schon wegen dem Mikrofonanschluss.
Antwort von farnelli:
Auf den ersten Blick würde ich sagen, daß die GS-280 immer noch besser als die drei neuen Modelle ist.
Am ehesten kommt die neue GS-320 der GS-280 nahe (laut der Vergleichstabelle, die man auf der Panasonic-Homepage sich anzeigen lassen kann).
Der GS-320 fehlen jedoch der Mikrofonanschluss, Objektivverschluss und Trageriehmen.
Den Daten nach, würde ich also immer noch zur 280er tendieren, es sei den es wären bessere CCDs in den neueren Modellen (ist aber fraglich).
Antwort von mrdjtb:
Dann kann die neue GS-320 doch nur eine abgespeckte GS-280 bzw. eine etwas bessere GS-180 sein.
Dann werde ich mir wohl doch eher die GS-280 zulegen. Da kann man glaube ich nichts falsch machen. Vielleicht fällt sie ja auch noch durch die neuen Modelle im Preis :-)
Was sagt Ihr denn zu diesem Angebot:
http://www.fotemia.de/fotemia_web_shop/ ... ct=P032727
Lohnt sich das mir der Tasche + Bänder ode sollte ich das lieber einzeln kaufen??
MrDJTB
Antwort von schumi65:
Die Cam allein bekommst du für 559Euronen (redcon über idealo.de ermittelt). Bleiben also knapp 35 Euro für Tasche und 5 Bänder. Meine Tasche (Lowepro 120) hat so um die 22 Euro gekostet, 5 Bänder für ca. 15 Euro. Ergo: Dieses Bundle KAUFEN!
Du machst nichts verkehrt dabei.
Denke an das Stativ, das wird die nächste Anschaffung :-)) ...Velbon DV-7000.
Antwort von mrdjtb:
@Jens
Danke für die Info! Dann werde ich wohl das Paket kaufen. Mal gucken ob es noch günstiger wird. Von gestern zu heute waren es knapp 2€ :-)
Gruß
MrDJTB
Antwort von mrdjtb:
Leider Pech gehabt! Wid nicht billiger sondern teuer. Die GS280 ist ein Auslaufmodell. Mußte jetzt doch woanders bestellen. Gleicher Preis aber das Bundle leider ohne 5 DV-Bänder!
Danke aber für die schnelle Hilfe!!!
Gruß
MrDJTB
Antwort von Schnuufe:
*snif* hab mir vor 4 Tagen die GS 180 bestellt. Aber ich denk die 230er hat keine wirklichen vorteile wenn ich jetzt von den Daten auf der Homepage ausgehe O_O
Antwort von Gast aus Bayern:
Der GS-320 fehlen jedoch der Mikrofonanschluss, Objektivverschluss und
Trageriehmen.
Hi,
hab mal bei nem Händler Nachgfragt und der schrieb:
ein fest angeschraubter Trageriemen befindet sich am Camcorder
mfg
Antwort von Anonymous:
Hallo,
wollte mir heute über günstiger.de die NV-GS 280 kaufen doch leider mußte ich feststellen, das der Preis in den letzten 2 Tagen um 200 € gestiegen ist. Montag hab ich sie noch für 499€ gesehen.
Jetzt die Frage:
Ist wohl die NV-GS 320 genau so gut?
Habe da ein paar kleine Unterschiede gesehen, kann die mir mal einer Erklären?:
Pixel
NV-GS 320
3 x 800.000 ; 3 x 540.000
Pixel
NV-GS 280
3 x 800.000
Aufnahmeformat
NV-GS 320
16:9 / 4:3
Aufnahmeformat
NV-GS 280
16:9 (hochauflösend) / 4:3 (hochauflösend)
Gibt es noch Gravierende Unterschiede?
P.S.: Meinungen zum Produkt aus Günstiger.de
Exzellent
Die GS320 liefert exzellente Videos. Die Qualität der Fotos spielte für mich keine Rolle. Die Menüführung mit Hilfe des Joystick funktioniert super. Ich wollte mir zwar erst die GS280 kaufen, aber das warten auf die GS320 hat sich gelohnt. Den Camcorder kann man uneingeschränkt empfehlen.
Antwort von Bernd E.:
Habe da ein paar kleine Unterschiede gesehen:
NV-GS 320 3 x 800.000 ; 3 x 540.000
NV-GS 280 3 x 800.000
Dieser "Unterschied" besteht nur in der Schreibweise: Auch die GS280 hat effektiv je 540.000 Pixel im 16:9-Modus.
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus73:
P.S.: Meinungen zum Produkt aus Günstiger.de
Ich wollte mir zwar erst die GS280 kaufen, aber das warten auf die GS320 hat sich gelohnt.
Diese letzte Behauptung kann ich nicht nachvollziehen. Nach allem, was hier bisher durchgesickert ist, wurden bei der GS320 im Vergleich zur GS280 nur Features weggelassen, so dass es sich eher lohnen würde, noch eins der alten Modelle zu kaufen.
Gruß,
Markus
Antwort von Elch_111:
P.S.: Meinungen zum Produkt aus Günstiger.de
Ich wollte mir zwar erst die GS280 kaufen, aber das warten auf die GS320 hat sich gelohnt.
Diese letzte Behauptung kann ich nicht nachvollziehen. Nach allem, was hier bisher durchgesickert ist, wurden bei der GS320 im Vergleich zur GS280 nur Features weggelassen, so dass es sich eher lohnen würde, noch eins der alten Modelle zu kaufen.
Gruß,
Markus
Welche Featuers wurden denn weggelassen das die auf die Qualität beeinflußt?
Antwort von noch ein Gast:
Welche Featuers wurden denn weggelassen das die auf die Qualität beeinflußt?
IMHO ist dies der Mikrofoneingang, den es bei der neuen 320 nicht mehr gibt.
Letzte Woche gab es die 280 noch zu gleichen Preisen wie den 320er "Nachfolger". Aber mittlerweile scheinen bei manchen Shops die Lagerbestände verkauft zu sein, denn der Preis der alten Pana geht nach oben. Falls man einen der beiden Geräte kaufen möchte, sollte man bei fast gleichen Preisen die 280 nehmen; so habe ich es zumindest vor 2 Wochen gemacht.
Antwort von Elch_111:
Welche Featuers wurden denn weggelassen das die auf die Qualität beeinflußt?
IMHO ist dies der Mikrofoneingang, den es bei der neuen 320 nicht mehr gibt.
Aber was hatt der Mikroeingang mit der Qualität vom Aufgenommenen Material zu tun?
Wollte eigentlich wissen ob es da Unterschiede gibt oder geben wird?
Wollte mir eigentlich auch die 280"er kaufen aber die ist mir im Moment für 699€ zu teuer und die 320 "er gibt es für 490€.
Antwort von Bernd E.:
Aber was hatt der Mikroeingang mit der Qualität vom Aufgenommenen Material zu tun?
Zu den meisten Videos gehört auch Ton, und wenn der schlecht ist, weil man nix anderes hat als das in der Kamera eingebaute Mikrofon, ärgert man sich. Stell dir nur mal vor, du drehst ein Interview, ein Theaterstück o.ä. und kannst dafür kein externes Mikrofon verwenden!
Gruß Bernd E.
Antwort von Eva Maier:
http://www.digitalvd.de/hardware.php4?ID=95
AVEC-Testbild in High Definition - als AVI-Video und Testbild in 1920 x 1080 zum Download
Antwort von Elch_111:
http://www.digitalvd.de/hardware.php4?ID=95
AVEC-Testbild in High Definition - als AVI-Video und Testbild in 1920 x 1080 zum Download
Und was soll das sein?
Ist das zum Thema NV-GS 320?
Antwort von Ben69:
Also sorry Leuts aber ich schau mich auch grad nach ner neuen Cam um nachdem meine NV GS 500 für 1.000.-Stutz ausm Paket letztes Jahr geklaut worden ist (diesen Fehler mach ich nie wieder *grrrrr*).
Und mein resume is absolut klar - NV GS 320 - denn DAS ist die "abgespeckte" Variante der 500er.
Hab Sie grad bei dem grossen Discounter mit Planetennamen in der Hand gehalten ... herrrrrrrrlich :)
Ist auch mal ganz nebenbei die einziege welche mit 3.1 MPix ausgewiesen wird. Die nette kleine Verkäuferinnenmaus hat dann auch nach einigen Flirtminuten einem Vergleich zugestimmt... zumal dann auch schon ein Pulk von 10 Leuten um Sie rumstand und die Meute auch gern mal auf nem HD Screen den Unterschied beurteilen wollte.
Hatten dann ne HD Cam von Sony, ne Hard-disk Cam von Panasonic, die 280er und die 320er dabei ... Die 320er war der HD Cam absolut ebenbürdig was man von den andern beiden Modellen nun überhaupt net sagen konnte.
Mein Urteil steht fest - die 320er ist der Oberhammer und ich kauf Sie mir gleich nächste Woche !
Antwort von Frank B.:
Die 320er war der HD Cam absolut ebenbürdig
Das bezweifle ich ganz stark. Wenn man natürlich alle Kameras über FBAS oder YC anschließt, kann das zwar stimmen. Auch evtl. bei der Betrachtung eines Fotos über USB. Aber der reale Vergleich wird erst möglich, wenn man die jeweils bestmögliche Qualität zum Monitor rüberbringt. D.h. bei der HDCam über HDMI bzw. YUV und bei der Panasonic über Firewire bzw. YC.
Dann setzt Du dich aber auf den Hintern.
Frank
Antwort von Frank B.:
Habe gerade Deinen Beitrag nochmal gelesen. Wenn Du allerdings mit HD einen Camcorder meinst, der auf Festplatte (Harddisk) in normaler Pal-Auflösung aufnimmt, stimmt Deine Aussage sicher. Allerdings bringt Dir in diesem Fall der HD Bildschirm nichts, eher im Gegenteil. Wenn Du aber mit HD High Definition meinst, also die hohe Auflösung, dann trifft mein obiger Beitrag zu.
Frank
Antwort von Jan:
Ja ein 320er 576i Bild an einem LCD sieht eher sehr durchwachsen aus, lass die Verkäuferin mal die AVCHD HDC SD 1 daran anschliesen....
Ja Frank daß ist vielen nicht bewusst, auch die GS 320 schreibt auf Band mit 576i, keine 1440x1080i wie die SD 1.
VG
Jan
Antwort von Dorschdn:
Kann das eigentlich sein, dass die 230 und 320 noch gar nicht zu kaufen sind?
Antwort von Jan:
Hallo,
nö die gibts schon , ich weiß nicht wie es im Internet aussieht.
Ich hab die GS 230 seit 15.2, die GS 320 leider erst seit 22.2.2007 im Geschäft.
Die 230er kann Pana im Moment aber nicht liefern.
VG
Jan
Antwort von Dorschdn:
Weiß man denn ungefähr, dann Panasonic wieder liefern kann? Hab grad mal auf der Homepage nachgeschaut, aber das finde ich nix dazu, außer, dass beide Modelle momentan nicht verfügbar sind.
Antwort von Elch_111:
Hallo,
die GS 320 leider erst seit 22.2.2007 im Geschäft.
VG
Jan
Hi Jan,
da du die Cam im Geschäft hast kannst Du mir bestimmt sagen ob sie jetzt einen Handtrageriemen wie die 280er hatt oder nicht! ;-)
Und was kostet sie bei Dir im Geschäft wenn ich fragen darf!?
Vielen Dank
bye
Antwort von Jan:
Hallo,
ich habs doch schon gesagt, der Handriemen ist bei Auslieferung einer Panasonic an der Kamera dran (normalerweise), deshalb wird er in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt. Die Internet Shops waren sich möglicherweise nicht sicher, weil der Handriemen in der Anleitung nicht erwähnt wird.
Also der Handriemen ist dran.
Ich habe im Moment die 320er für 549 €, aber 100 % EG S - Deutschlandware, im Internet sind die wohl so bei 520 € mit Versandkosten.
PS: Ich hab grad gesehen viele meiner Münchener Kollegen warten auch auf die 320er, also doch Lieferproblem bei GS 230 und GS 320.
VG
Jan
Antwort von Dorschdn:
Tja, dann heißt es wohl warten. Hoffentlich nicht zu lange, sonst muss ich mich nach ner Alternative umsehen.
Antwort von Elch_111:
Tja, dann heißt es wohl warten. Hoffentlich nicht zu lange, sonst muss ich mich nach ner Alternative umsehen.
Hi,
hab mir heute die 320ér Bestellt und sie ist auch auf Lager in dem Onlineshop wo ich bestellt habe.
Bye