Infoseite // Konvertierung mpeg nach VideoDVD



Frage von Werner Tann:


Normalerweise konvertiere ich heruntergeladene mpegs nach VideoDVD, um
sie über meinen Festplattenrekorder anzusehen. Das ist nötig, weil der
keine mpegs lesen kann.

Immer öfter kommen mir mpegs unter, die sich dann als VideoDVD nicht
lesen lassen. Soll heißen: Am PC funktionieren die erstellten bup,
ifo, vob einwandfrei, aber mein LG-Rekorder mag die DVD nicht (;Display
endlos auf "reading").

So sieht GSpot ein betroffenes mpeg:
http://img123.imageshack.us/img123/3503/konvwx8.jpg

Was versteht mein Recorder nicht an der VideoDVD? Konvertiert habe ich
mit zwei verschiedenen Programmen, und das Ergebnis ist auf dem PC
lesbar. Das heißt doch, die Videofiles sind einwandfrei, oder?

Soweit so gut.
Zweiter Versuch: Konvertierung des mpeg-Files nach avi. Denn avi kann
mein Rekorder lesen. Das tut er auch mit besagtem mpeg, allerdings
erfolgt die Anzeige im falschen Format, also nicht 4:3, sondern
horizontal gestaucht (;obwohl ich beim Konvertieren 4:3 angegeben
habe).

Danke für Tips, wie ich mir den Film am Rekorder vernünftig ansehen
kann.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sat, 14 Jun 2008 14:56:01 0200, Werner Tann wrote:

>So sieht GSpot ein betroffenes mpeg:
>http://img123.imageshack.us/img123/3503/konvwx8.jpg
>
>Was versteht mein Recorder nicht an der VideoDVD?

Ich sehe da nur eine MPG-Datei, keine DVD. Eine DVD hat einen
Ordner namens VIDEO TS, und in diesem sind etliche Dateien,
darunter eine IFO und meist mehrere VOB, aber keine MPG.

Ich stelle DVDs meist mit VideoReDo her oder mit Muxxi.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Holger Drechsel:


"Werner Tann" schrieb im Newsbeitrag
Konvertierung mpeg nach VideoDVD###
> Normalerweise konvertiere ich heruntergeladene mpegs nach VideoDVD, um
> sie über meinen Festplattenrekorder anzusehen. Das ist nötig, weil der
> keine mpegs lesen kann.
>
> Immer öfter kommen mir mpegs unter, die sich dann als VideoDVD nicht
> lesen lassen. Soll heißen: Am PC funktionieren die erstellten bup,
> ifo, vob einwandfrei, aber mein LG-Rekorder mag die DVD nicht (;Display
> endlos auf "reading").

ich konvertiere diese Dateien mit Nero Vision 5.0 zu VideoDVD, hatte bisher
noch keine Probleme mit der Wiedergabe am Festplattenrecorder. Und wenn,
dann habe ich sie decodiert und neu encodiert, es hat dann meistens
funktioniert.

Gruß
Holger



Space


Antwort von Werner Tann:

Hans-Georg Michna schrieb:

>>Was versteht mein Recorder nicht an der VideoDVD?
>
>Ich sehe da nur eine MPG-Datei, keine DVD. Eine DVD hat einen
>Ordner namens VIDEO TS, und in diesem sind etliche Dateien,
>darunter eine IFO und meist mehrere VOB, aber keine MPG.

Wenn Du mir verrätst, wie ich Dir die ifo/vob "zeige", mache ich es
gerne. Ich dachte, (;mit) schuld sei die mpeg-Datei, weil es mit mpeg X
klappt, mit mpeg Y aber nicht.

Inzwischen ist es mir gelungen, eine lauffähige VideoDVD herzustellen,
und zwar habe ich mit ConvertX konvertiert. Dieses Programm erstellt
ein Menü. Offenbar lag's daran. Mein anderer Konverter tat das nicht.
Da ein Menü bekanntlich nicht zwingend nötig ist für eine VideoDVD,
verstehe ich die Ursache nicht, warum es mal funktioniert, mal nicht.

@Holger: Von Nero habe ich mich verabschiedet, weil ich damit in den
letzten 5 Jahren mehr Probleme hatte als mit Windows und aller anderen
Software zusammen.


Space


Antwort von Beate Goebel:

Werner Tann schrieb am Samstag, 14.06. 2008, 14:56:

> Normalerweise konvertiere ich heruntergeladene mpegs nach VideoDVD, um
> sie über meinen Festplattenrekorder anzusehen. Das ist nötig, weil der
> keine mpegs lesen kann.

Probier mal mit der Freeware http://www.dvdflick.net/
Ist unkompliziert und produziert DVDs, die auch auf meinem zickigen Sony
laufen.

Beate

--
"Wenn einer am Boden liegt, weil er vom eigenen Armutszeugnis
erdrückt wurde, haut man nicht noch drauf herum."
[Michael Scheer in hdc]


Space


Antwort von Robin Koch:

Werner Tann schrieb:

> Immer öfter kommen mir mpegs unter, die sich dann als VideoDVD nicht
> lesen lassen. Soll heißen: Am PC funktionieren die erstellten bup,
> ifo, vob einwandfrei, aber mein LG-Rekorder mag die DVD nicht (;Display
> endlos auf "reading").
>
> So sieht GSpot ein betroffenes mpeg:
> http://img123.imageshack.us/img123/3503/konvwx8.jpg

Ähm... Mal am Problem der DVD vorbei:
Wieso brennst Du diese/solche Datei(;en) nicht direkt als SVCD?

Robin Koch

--

Frage nicht was die Welt für dich tun kann, sondern was du für die Welt
tun kannst! - (;nach John F. Kennedy)


Space


Antwort von Werner Tann:

Beate Goebel schrieb:

>Probier mal mit der Freeware http://www.dvdflick.net/
>Ist unkompliziert und produziert DVDs, die auch auf meinem zickigen Sony
>laufen.

Danke, werde ich mal testen. Bin in der Richtung neuer Software
gegenüber immer offen.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sun, 15 Jun 2008 13:04:27 0200, Beate Goebel wrote:

>Werner Tann schrieb am Samstag, 14.06. 2008, 14:56:

>Probier mal mit der Freeware http://www.dvdflick.net/
>Ist unkompliziert und produziert DVDs, die auch auf meinem zickigen Sony
>laufen.

Danke, interessanter Tipp!

Allerdings sollte man vielleicht noch ein bisschen warten, denn
da steht Folgendes:

Beta version

Version 1.3.0.0 has been in development for a few months now,
and is nearing completion. It has a few noteable new features
like the ability to generate menus, create mixed format DVDs and
better pixel aspect ratio support. You can find a complete
changelog plus additional information on the beta's forum topic.
Be warned though, that it may still have bugs left.

Da "mixed format DVDs" für Fernsehaufnahmen oft notwendig sind,
wenn man nicht jede Aufnahme einzeln auf eine überwiegend leere
DVD brennen will, ist das Programm vermutlich erst ab 1.3.0.0
wirklich gut zu gebrauchen.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Beate Goebel:

Hans-Georg Michna schrieb am Dienstag, 17.06. 2008, 15:05:

> On Sun, 15 Jun 2008 13:04:27 0200, Beate Goebel wrote:
>> Werner Tann schrieb am Samstag, 14.06. 2008, 14:56:
>
>> Probier mal mit der Freeware http://www.dvdflick.net/
>> Ist unkompliziert und produziert DVDs, die auch auf meinem zickigen
>> Sony laufen.
>
> Danke, interessanter Tipp!
>
> Allerdings sollte man vielleicht noch ein bisschen warten, denn
> da steht Folgendes:
>
> Beta version

Das mit der Beta ist unkritisch. Ich habe keine Probleme beim Abspielen.

Dass man keine Menüs erstellen kann, ist unangenehmer, weil so eben nur 1
Film auf einer DVD Sinn macht. " Filme hintereinander ist etwas seltsam.
Immerhin gehen Kapitel und man kann eine Menüstruktur importieren.
Da gibt es doch auch Freeware, die Menüs herstellt.

Beate

--
"Wenn man mit Raubkopien wirklich Gruppen wie BroSis, die Backstreet Boys
oder gar Britney Spears verhindern könnte, würde ich noch heute ein paar
CD-Brenner und einen Zentner Rohlinge bestellen."
[B. Mangelsdorff in ger.ct]


Space



Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Wed, 18 Jun 2008 13:50:24 0200, Beate Goebel wrote:

>Hans-Georg Michna schrieb am Dienstag, 17.06. 2008, 15:05:

>> On Sun, 15 Jun 2008 13:04:27 0200, Beate Goebel wrote:

>>> Werner Tann schrieb am Samstag, 14.06. 2008, 14:56:

>>> Probier mal mit der Freeware http://www.dvdflick.net/
>>> Ist unkompliziert und produziert DVDs, die auch auf meinem zickigen
>>> Sony laufen.

>> Danke, interessanter Tipp!
>>
>> Allerdings sollte man vielleicht noch ein bisschen warten, denn
>> da steht Folgendes:
>>
>> Beta version

>Das mit der Beta ist unkritisch. Ich habe keine Probleme beim Abspielen.
>
>Dass man keine Menüs erstellen kann, ist unangenehmer, weil so eben nur 1
>Film auf einer DVD Sinn macht. " Filme hintereinander ist etwas seltsam.
>Immerhin gehen Kapitel und man kann eine Menüstruktur importieren.
>Da gibt es doch auch Freeware, die Menüs herstellt.

Keine Menüs? Das muss ein Witz sein. Warum siehst du ein solches
Programm überhaupt an?

Von einem DVD-Kreator erwartet man doch selbstverständlich eine
DVD mit einem Menü.

Nimm lieber Muxxi, das funktioniert anscheinend gut mit Files,
die von VideoReDo vorbearbeitet wurden.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


MPEG für DVD-Player
wie mpeg file mit unterschiedlichen ac3-Formaten zu DVD
dvd-lab: Surround-Verstärker erkennt nicht/erhält keine Audio-MPEG-Daten. Wieso?
DVD nach MPEG
mpeg 1 auf DVD?
dvd-lab nimmt mpeg nicht an
MPEG-2 Filmgröße an DVD-Größe anpassen
dvd aus mpeg ohne transcodieren
MPEG mit Ton wird immer nur ohne Ton auf DVD gebrannt
Studio9:DVD aus MPEGs erstellen?
DVD in MPEG
VideoDVD aus MPEG mit K3B
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Qualität h265 Konvertierung?
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash