Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Knaller Gerüchte! NEX-Hacks und Sony A99 Fullframe-Videohybrid



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Knaller Gerüchte! NEX-Hacks und Sony A99 Fullframe-Videohybrid


Space


Antwort von Gregott:

Jetzt habe ich die FS700 schon abbestellt gehabt und warte auf die BMDCC... ich glaube ich werde nie wieder dazu kommen mir eine Kamera zu kaufen... bei den Meldungen hier. GEILE ZEITEN für Indie Filmer!!!

Space


Antwort von Angry_C:

Jetzt habe ich die FS700 schon abbestellt gehabt und warte auf die BMDCC... ich glaube ich werde nie wieder dazu kommen mir eine Kamera zu kaufen... bei den Meldungen hier. GEILE ZEITEN für Indie Filmer!!! Ja eben,

und wenn man so lange warten kann, bis man sich eine kauft, muss man sich fragen, wofür man die Kamera überhaupt braucht.

Space


Antwort von tommyb:

Warten wir erstmal ab. So teuer wie dei FS100 oder FS700 wird die A99 nicht sein und Sony wird ganz sicher nicht eine identische oder bessere Bildqualität bei der Fotoknipse bieten.

Die A77 hat mit dem ganzen Aliasing gezeigt, dass man sich durchaus bewusst ist über eine mögliche Kanibalisierung eigener Produkte.

Zumindest aber könnte die A99 - so Gerüchte - wie die A900 in den Crop-Modus umschalten was natürlich sehr praktisch wäre.

Space


Antwort von didah:

Die A77 hat mit dem ganzen Aliasing gezeigt, dass man sich durchaus bewusst ist über eine mögliche Kanibalisierung eigener Produkte. wie meinst das? ich mein klar, aliasing is natürlich vorhanden, aber auch nicht schlimmer als bei anderen dslrs (rein persönlicher eindruck, korregiert mich, wenn möglich mit beispielen, wenn ich da so arg daneben lieg)...

eigentlich mag ich ja meine a77, und die aussicht auf einen hack dafür (someone schreibt auf eoshd, dass er im endeffekt "nur" die bodies braucht, und das ist sicherlich das geringste problem) lässt mich wieder die verkaufsabsichten überdenken.... vielleicht löst der hack endlich den run auf die alphas aus, den ich mir schon bei erscheinen der a77 erhofft habe (und löst damit das objektivproblem - keiner, KEINER in meiner umgebung nutzt sony, somit ist ein "borg mir doch mal schnell dein 70-200er" ausgeschlossen - ein riesen vorteil der canonuser...)

Space


Antwort von Pirate_Pictures:

Jetzt habe ich die FS700 schon abbestellt gehabt und warte auf die BMDCC... ich glaube ich werde nie wieder dazu kommen mir eine Kamera zu kaufen... bei den Meldungen hier. GEILE ZEITEN für Indie Filmer!!! Besser nicht warten sondern losfilmen. Das Training bring sicher mehr als der Unterschied zwischen zwei modernen "Large Sensor" Kameras im mittleren Preissegment.

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Ja, herrlich... endlich mal eine Kamera, mit der man filmen kann... hm...

Was ich sagen will: Ich freue mich schon heute auf die Schwemme von irgendwelchen Amateurfilmchen auf irgend einem Videoportal... zwar mit dieser "Profikamera" gedreht, aber ansonsten, immer wieder dasselbe...

Mir geht es doch völlig am Arsch vorbei, ob da irgend ein Hersteller irgendwann in Zukunft etwas noch bessers herausbringt (wen erstaunt sowas schon), ich filme ja trotzdem weiter mit der Kamera, die ich besitze... oder soll ich das Teil nun wegschmeissen und fest daranb glauben, dass dank neuer Technik meine Filmer mehr Aussage bekämen...?

Der Herrn, der da meint, dass er sich am besten gar keine Kamera kaufen wird, weil er immer auf noch bessere Geräte warten will, der hat den ultimativen Durchblick... oder so...

Herrlich, diese Technikmeierei unter den Filmern....

Rudolf

Space


Antwort von Natalie:

Jeden Tag steht jemand auf der zum ersten mal über den Ersterwerb einer Kamera nachdenkt :-) und sich über das tolle Urlaubsvideo freut..

Space


Antwort von Angry_C:

...oder soll ich das Teil nun wegschmeissen und fest daranb glauben, dass dank neuer Technik meine Filmer mehr Aussage bekämen...?
...das sollst du natürlich nicht, aber auch wenn die Aussage deiner Filme gleich bleibt, ist es doch schön, wenn sie technisch dann noch schöner anzuschauen sind, oder?

Sind ja heutzutage keine Unsummen mehr, über die man sich nen Kopf machen müsste...

Space



Space


Antwort von CineMika:

Ich sag dazu nur, Sony war in der Vgh. seeehr oft die Firma, die immer "hätte können" und aus diversen Gründen nicht tat. (Sich damit teilweise fast runiert hat)

Wenn die Cam hier so erscheint, wäre das sicher genial. Trotzdem würde ich es mir 10mal überlegen, obich mich mit Sony auf eine Infrastruktur einlasse.

Space


Antwort von NEEL:

Jetzt habe ich die FS700 schon abbestellt gehabt und warte auf die BMDCC... ich glaube ich werde nie wieder dazu kommen mir eine Kamera zu kaufen... bei den Meldungen hier. GEILE ZEITEN für Indie Filmer!!! Ja eben,

und wenn man so lange warten kann, bis man sich eine kauft, muss man sich fragen, wofür man die Kamera überhaupt braucht.
Ich finde nichts Schlimmes daran, sich Cams zu mieten, wenn man sie braucht. Das spart Ressourcen und garantiert die Möglichkeit, immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

Andererseits: Das Etappenziel ist doch ganz klar eine Bildqualität ähnlich der Alexa, das ist visuell IMHO Ende der Fahnenstange. Wer die Alexa-Qualität im Billigsegment als erstes erreicht, wird auf jeden Fall eine Menge Cams verkaufen und wohl auch an Leute, die bisher eher mieten...

Ob Sony schon soweit ist oder das überhaupt will, wird sich zeigen. Ich tippe da eher auf einen Nischenanbieter wie BMD oder Nikon;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jetzt habe ich die FS700 schon abbestellt gehabt und warte auf die BMDCC... ich glaube ich werde nie wieder dazu kommen mir eine Kamera zu kaufen... bei den Meldungen hier. GEILE ZEITEN für Indie Filmer!!! Ja eben,

und wenn man so lange warten kann, bis man sich eine kauft, muss man sich fragen, wofür man die Kamera überhaupt braucht.
(kicher) sauber plaziert! :-)

Space


Antwort von Gregott:


Der Herrn, der da meint, dass er sich am besten gar keine Kamera kaufen wird, weil er immer auf noch bessere Geräte warten will, der hat den ultimativen Durchblick... oder so...
Irgendwie hat das hier immer einen so negativen Beigeschmack, ja gönnt ihr denn den Leuten die Butter auf dem Brot nicht :P

Ich seh schon manche packen den Konkurrenzkampf einfach nicht... Ich habe mir die BMDCC schon vor Ewigkeiten vorbestellt, genauso wie die FS700. Die FS 700 hatte ich bereits zum Testen, kann man geile Bilder mit machen, aber ist sehr schlecht verarbeitet, zur Zeit kackt die Schärfe auch ein bisschen ab. Also nicht das was ich erwartet habe, daher habe ich die FS700 abbestellt. Ich höre jetzt auch auf mir immer wieder die neuesten Cams zu bestellen, daher werde ich jetzt auf meine Grundausrüstung die ich ja schon habe und die hoffentlich bald kommende BMDCC setzen.

Wenn ich slow Mo oder irgend einen besonderen Kundenwunsch habe, leihe ich mir das Teil für 150 € pro Tag aus und gut ist.

Entschuldigt das ich ein bisschen euphorisch reagiert habe und somit meine professionalität und ernsthaftigkeit sofort in Frage gestellt wurde.

Das Forum hier wird unterschwellig aggressiv und manchmal auch ganz offensichtlich. Das macht doch keinen Spaß, hier geht es darum um sich um Specs auszutauschen und neue Geräte einzuschätzen. Seine Meinung zu einem Neuerscheinen zu äußern. Was hier meistens praktiziert wird ist, in Frage zu stellen ob jemand ein Profi ist. Profis machen das übrigens seltener, als Menschen die sich versuchen mit Kritik zu profilieren.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo,

Ja, herrlich... endlich mal eine Kamera, mit der man filmen kann... hm...

Was ich sagen will: Ich freue mich schon heute auf die Schwemme von irgendwelchen Amateurfilmchen auf irgend einem Videoportal... zwar mit dieser "Profikamera" gedreht, aber ansonsten, immer wieder dasselbe...

Mir geht es doch völlig am Arsch vorbei, ob da irgend ein Hersteller irgendwann in Zukunft etwas noch bessers herausbringt (wen erstaunt sowas schon), ich filme ja trotzdem weiter mit der Kamera, die ich besitze... oder soll ich das Teil nun wegschmeissen und fest daranb glauben, dass dank neuer Technik meine Filmer mehr Aussage bekämen...?

Der Herrn, der da meint, dass er sich am besten gar keine Kamera kaufen wird, weil er immer auf noch bessere Geräte warten will, der hat den ultimativen Durchblick... oder so...

Herrlich, diese Technikmeierei unter den Filmern....

Rudolf Und ein immerwieder schönes Beispiel das es auch anders geht zeigen die Jungs mit dem Film "Augenblick", der wurde mit ner umgebastelten Handycam und einer kleiner Dslr gedreht. Ist jetzt nicht der Mörderstreifen aber es ist schön zu sehen das sich junge Leute die Zeit nehmen ein Drehbuch zu schreiben, selber Musik zu kreieren etc. und einen richtigen kleinen Film drehen statt auf eine neue Cam zu warten weil dann der Film den sie drehen "könnten" dann besser sein "könnte"

Hier der Link zum Film:

Und hier ein Link womit die Jungs früher so gearbeitet haben:
... ure=relmfu
Und hier sieht man mal wie viel Arbeit das war ( bitte dran denken, ist schon ein paarJahre her):
... ure=relmfu

Gruß

Space


Antwort von Funque:

Entschuldigt das ich ein bisschen euphorisch reagiert habe und somit meine professionalität und ernsthaftigkeit sofort in Frage gestellt wurde.

Das Forum hier wird unterschwellig aggressiv und manchmal auch ganz offensichtlich. Das macht doch keinen Spaß, hier geht es darum um sich um Specs auszutauschen und neue Geräte einzuschätzen. Seine Meinung zu einem Neuerscheinen zu äußern. Was hier meistens praktiziert wird ist, in Frage zu stellen ob jemand ein Profi ist. Profis machen das übrigens seltener, als Menschen die sich versuchen mit Kritik zu profilieren. Lass dir deine begeisterung nicht nehmen, ich finde es immer schön zu lesen, wenn jmd sich für eine sache begeistern kann :)

den letzten abschnitt kann ich voll unterstreichen.

Greetz
Funque

Space


Antwort von DaCarlo:

Der Herrn, der da meint, dass er sich am besten gar keine Kamera kaufen wird, weil er immer auf noch bessere Geräte warten will, der hat den ultimativen Durchblick... oder so...

Herrlich, diese Technikmeierei unter den Filmern....

Rudolf

Und ein immerwieder schönes Beispiel das es auch anders geht zeigen die Jungs mit dem Film "Augenblick", der wurde mit ner umgebastelten Handycam und einer kleiner Dslr gedreht. Ist jetzt nicht der Mörderstreifen aber es ist schön zu sehen das sich junge Leute die Zeit nehmen ein Drehbuch zu schreiben, selber Musik zu kreieren etc. und einen richtigen kleinen Film drehen statt auf eine neue Cam zu warten weil dann der Film den sie drehen "könnten" dann besser sein "könnte"

Hier der Link zum Film:

Und hier ein Link womit die Jungs früher so gearbeitet haben:
... ure=relmfu
Und hier sieht man mal wie viel Arbeit das war ( bitte dran denken, ist schon ein paarJahre her):
... ure=relmfu

Gruß

Gute Ideen, Teamwork, ein tolles Drehbuch ersetzen im Film so manch teures Equipment. Ich find"s Klasse was die Jungs für Story abgeliefert haben.

Gruß Charly

Space


Antwort von markusG:

Wenn die Cam hier so erscheint, wäre das sicher genial. Trotzdem würde ich es mir 10mal überlegen, obich mich mit Sony auf eine Infrastruktur einlasse. Hab damals wegen Minolta-Altbestand auf Sony gesetzt, und dann kamen plötzlich die ganzen Canon- und Nikon-DSLR mit Videofunktion raus. Bis Sony da was brauchbares (d.h. v.a.D. vollmanuelle Belichtungskontrolle) lieferte hatte ich schon so manche Zweifel. Aber da sich Sony offenbar weiterentwickeln möchte (kompatibler z.B. Hotshoe) under Objektivpark inzwischen auch sehr brauchbar geworden ist (wenngleich kostenintensiv dank Zeiss) gibt es kaum noch berechtigte Zweifel, imho.

Space


Antwort von Natalie:

Es gibt immer Männer , die kaufen sich die ganz große Kamera mit dem extra langen , dicken , Objektiv um sich das ganze dann vor dem Bauch baumeln zu lassen ...

Aber mal ehrlich , auch wenn man unnötige Filme dreht , hat man das Recht auf ein geiles Bild. Und klar , Technik begeistert eben auch ! Schön wenns blinkt und wenn was langes , schweres, aus der Kamera ausfährt ..

Space



Space


Antwort von Angry_C:

...daher werde ich jetzt auf meine Grundausrüstung die ich ja schon habe und die hoffentlich bald kommende BMDCC setzen.
Das wird mit Sicherheit eine gute Kamera werden, aber von der Haptik würde ich mir bei Black Magic auch nicht zu viel versprechen.

Außderdem ist der Sensor ziemlich klein, sodaß man die Kamera gar nicht mit den anderen genannten in einen Topf werfen kann.

Wer also endlos viel Bokeh zaubern möchte, ist mit S16mm sicherlich nicht gut bedient.

Space


Antwort von domain:

Es gibt immer Männer , die kaufen sich die ganz große Kamera mit dem extra langen , dicken , Objektiv um sich das ganze dann vor dem Bauch baumeln zu lassen ... Haha, das glaube ich nämlich auch, oder gibt es so viele Indiefilmer bei uns?
Ich glaube, das hat was mit dem eigenen Ego zu tun und dass einem dann der Dödel ungemein wächst :-)

Space


Antwort von Frank B.:

Aber mal ehrlich , auch wenn man unnötige Filme dreht , hat man das Recht auf ein geiles Bild. Wunderbar! Das nehme ich gern für mich in Anspruch. Ich erhebe nicht den Anspruch, Topfilme zu drehen. Dazu hab ich als Amateur auch kaum Gelegenheit und auch nicht das nötige Equipment. Dennoch sehe ich die Kamera als erstes und wichtigstes Glied in einer Kette. Habe immer drauf Wert gelegt, hier was Ordentliches anzuschaffen. Mit meiner FS 100 bin ich inzwischen sehr zufrieden, auch wenn viele nun schon wieder die FS 700 kaufen und ihre kürzlich erworbenen FS 100 wieder verhökern.
Wenn es Sony nun gelänge ein preiswertes Foto- / Videogerät auf den Markt zu bringen, das weitestgehend aliasing- und moirefrei ist , könnte ich mir vorstellen, mich von meiner NEX 5, die ich zusätzlich als Zweitkamera habe, zu trennen. Ich glaube nicht, dass sich Sony im Bereich zwischen 3000,- und 5000,- Euro selbst Konkurrenz machen möchte, gehe von daher davon aus, dass die evtl. erscheinende Foto-/ Videokamera im Preisbereich bis bzw. um 3000,- Euro zu haben sein wird. Evtl. zwischen VG 20 und NEX FS 100.
Alles Bisherige von Sony unterhalb der FS 100 ist m.E. zum Filmen nur sehr eingeschränkt zu benutzen, da die Moire-/ Aliasingeffekte wirklich schlimm sind/ sein sollen. Die NEX 5 ist zum Filmen jedenfalls nur vom Stativ aus einigermaßen nutzbar. Die NEX 5N, die NEX 7 und die VG 20 sollen etwas besser sein, aber das Problem auch nicht im Griff haben. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob es Sony gelingt und vor allem, ob sie wirklich Willens sind unterhalb 3000,- Euro, das Problem des Aliasing / Moire zu beseitigen und ein ordentliches Gerät für Video und Foto gleichermaßen auf den Markt zu bringen.

Space


Antwort von handiro:

Der Markt brummt, auch bei slashcam wird gehyped auf Deibel komm raus. Das ist ja alles fein und auch ich freue mich über den Pixel-und Sensor Kampf, weil Kino Qualität erschwinglich wird. Das ging schon mit der DVX100 los und kann von mir aus noch lange weitergehen. Ich glaube aber keinesfalls, dass die grossen Player: Sony-Panny-JVC-Canon sich ihr profitables Pro Segment zerschiessen, als allerletzte Sony, die im TV Bereich ganz vorne liegen.
Deswegen lässt mich so eine Meldung kalt. Wenn dann glaube ich eher an kleine Ausreisser wie Red u.ä., die irgendwann mit einem echten Knaller rauskommen, auch wenn die verfügbaren Sensoren nicht gerade rumliegen wie Muscheln am Strand.
Ich würde eher tanzen wenn mal bessere/billigere CMOS mit global shutter rauskämen, das Wärme und Rauschverhalten von CMOS verbessert würde oder bei CCDs ein Entwicklungssprung bekannt würde.
Von der Photokina erwarte ich da nix....noch nicht.
Von Hacks träume ich auch nicht....

Space


Antwort von Natalie:

Doch die grossen werden immer weiter steigern , eine gute Kamera macht keinen guten Film, bringt aber Verkaufszahlen ...

Space


Antwort von motion-devices:

Es gibt immer Männer , die kaufen sich die ganz große Kamera mit dem extra langen , dicken , Objektiv um sich das ganze dann vor dem Bauch baumeln zu lassen ...

Aber mal ehrlich , auch wenn man unnötige Filme dreht , hat man das Recht auf ein geiles Bild. Und klar , Technik begeistert eben auch ! Schön wenns blinkt und wenn was langes , schweres, aus der Kamera ausfährt .. Solltest du mal gesehen haben ;)



Space


Antwort von Bilderspiele:

Habe gestern versucht mit ner 5DMkIII und einem 70-200mm L 2.8 Objektiv auf einem Kindergeburtstag aus der Hand zu filmen. Mann oh Mann. Habe meine XLH1 mit AB-Akku vermisst. Die ist dagegen ein Ergonomiewunder ;)
Allerdings war es früher Abend. Lichtprobleme gab es keine mit der 5D :)

Space


Antwort von Natalie:

:-))

Space


Antwort von Frank Glencairn:

So lange niemand einen umschaltbaren (wie ND Filterrad) OLP in ne Kamera baut, sind alle Versuche eine Photo und Videokamera in einem Gerät zu bauen eher zweifelhaft.

Space



Space


Antwort von Angry_C:

So lange niemand einen umschaltbaren (wie ND Filterrad) OLP in ne Kamera baut, sind alle Versuche eine Photo und Videokamera in einem Gerät zu bauen eher zweifelhaft. Das sehe ich genau so. Wäre aber kein großes Ding. Sony könnte den Filter auf den halbtransparenten Spiegel kleben und diesen beim Fotografieren runterklappen.

Für Video bleibt er dann oben.

Space


Antwort von mella:

Das sehe ich genau so. Wäre aber kein großes Ding. Sony könnte den Filter auf den halbtransparenten Spiegel kleben und diesen beim Fotografieren runterklappen. Für Video bleibt er dann oben. So wie ich das sehe, ist der Sinn des halbtransparenten Spiegels gerade, dass dieser nicht beweglich montiert wird. Oder bin ich da falsch informiert?
Oder war das ironisch gemeint und ich kapiers mal wieder nicht ;)

Space


Antwort von Angry_C:

Das sehe ich genau so. Wäre aber kein großes Ding. Sony könnte den Filter auf den halbtransparenten Spiegel kleben und diesen beim Fotografieren runterklappen. Für Video bleibt er dann oben. So wie ich das sehe, ist der Sinn des halbtransparenten Spiegels gerade, dass dieser nicht beweglich montiert wird. Oder bin ich da falsch informiert?
Oder war das ironisch gemeint und ich kapiers mal wieder nicht ;) Da bist du richtig informiert.
Sony würde mit beweglichem Spiegel zwar etwas Geschwindigkeit im Serienbildmodus einbüßen und sich bei den anderen DSLRs einpegeln, aber dafür wäre man den Lowpassfilter im Fotomodus mit weggeklappten Spiegel los und im Videomodus hätte man den Filter dann zur Verfügung.

Meiner Meinung nach ist ein Antialiasingfilter unerlässlich, erst recht bei Megapixel Sensoren.

Denke ich da irgendwie falsch?

Space


Antwort von srone:

für pixel-binning und line-skipping schon. ;-)

wenn man es richtig machen würde, bräuchte man dieses stück glas nicht.

lg

srone

Space


Antwort von Angry_C:

für pixel-binning und line-skipping schon. ;-)

wenn man es richtig machen würde, bräuchte man dieses stück glas nicht.

lg

srone Was meinst du mit "richtig machen" ?
In Echtzeit bikubisch herunterskalieren? Der Prozessor muss noch erfunden werden, der 50 24mpixel Bilder pro sekunde auf diese Weise herunterskaliert.

Space


Antwort von carstenkurz:

Das ist kaum ein Problem der Skalierung, dafür setzt man eine optimierte Hardware ein und alle Probleme gehören der Vergangenheit an. Den erhöhten Stromverbrauch werden die meisten Nutzer kaum ankreiden.


Siehe einige Consumer-Kameras, die Sony HX9V z.B. erzeugt für 250 Euro aus 16Mpixeln ein brauchbares FHD. GH2 ebenfalls, auf dem technischen Stand von vor 3 Jahren. Das soll fürs fünffache Geld heute nicht möglich sein?


Nee, das Hauptproblem ist, dass die meisten Megapixel-Sensoren nunmal Fotosensoren sind und nicht schnell genug FullFrame auslesbar sind. Die Skalierung dahinter wäre kaum das Problem. Meiner Meinung nach auf Dauer der einzig sinnvolle Ansatz, weil man nur so gute Fotofunktionen und HD-Video in einer VDSLR integrieren kann. Angepasste OLPFs sind da kein sinnvoller Weg meiner Meinung nach.



- Carsten

Space


Antwort von srone:

Angepasste OLPFs sind da kein sinnvoller Weg meiner Meinung nach.



- Carsten für die ganz schicken raw-zwecke, ein paar wenige wären schon schön. ;-)

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Demnächst Sony NEX Fullframe ?
Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Neue RTX 3070 Ti 16GB und RTX 3080 12GB Gerüchte
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Noch mehr Gerüchte - Blackmagic Pocket 6K mit neuem Design und neuem Sensor?
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025
FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
iPhone 16 Gerüchte: größerer Bildsensor - und ein Bedienknopf für Video?
Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
Optiken für Fullframe / Vollformat in FullHD / UHD / 4K
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash