Infoseite // Kein Ton beim demuxen von pvastrumento



Frage von Wolfgang Barth:


Ich habe mir von einer DVD per DVDdecrypter die VOB Dateien auf Harddisk
gezogen. Die kann ich mir auch ansehen und hören z.B. mit vlc. Die
Datei hat mehrere Tonspuren alle mit AC3 drinnen.

Um das ganze z.B. mit TMPECENC weitzuverarbeiten wollte ich die Datei
zuerst mit PVAStrumento demuxen. Ich kenne leider kein Programm mit dem
man direkt VOB Dateien einlesen kann zum recodieren.

Problem: PVAstrumento produziert NUR eine wunderschöne Bilddatei aber
keine Tondateien.
Ich hab auch schon mal probiert eine mpeg-Datei per PVAstrumento aus der
VOB zu machen: Gleiches Ergebnis: kein Ton.

ts-Dateien (;Transportstreams aus Digital-TV) klappen prima mit
PVAstrumento, egal ob recodieren oder demuxen.

Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Welchen Vorschlag habt ihr um eine VOB zu recodieren (;auf SVCD oder
DivX) und möglichst auch gleichzeitig den AC3 Ton auf Stereo runterzufahren?

mfg wb


Space


Antwort von Volker Huels:

Wolfgang Barth schrieb:

>Ich habe mir von einer DVD per DVDdecrypter die VOB Dateien auf Harddisk
> gezogen. Die kann ich mir auch ansehen und hören z.B. mit vlc. Die
>Datei hat mehrere Tonspuren alle mit AC3 drinnen.
>
>Um das ganze z.B. mit TMPECENC weitzuverarbeiten wollte ich die Datei
>zuerst mit PVAStrumento demuxen. Ich kenne leider kein Programm mit dem
>man direkt VOB Dateien einlesen kann zum recodieren.

Direkt von VOBs recodieren kann der Mainconcept MPEG2-Encoder.
Anstandshalber muß ich aber erwähnen, dass ich es nur mit VOBs
versucht habe, die nur eine AC-3-Tonspur haben. Es gibt auch keine
Möglichkeit im Mainconcept-Encoder eine spezielle Spur auszuwählen,
falls mehrere vorhanden sind.

>Problem: PVAstrumento produziert NUR eine wunderschöne Bilddatei aber
>keine Tondateien.
>Ich hab auch schon mal probiert eine mpeg-Datei per PVAstrumento aus der
>VOB zu machen: Gleiches Ergebnis: kein Ton.

Das Ergebnis ist mir nicht fremd.

>ts-Dateien (;Transportstreams aus Digital-TV) klappen prima mit
>PVAstrumento, egal ob recodieren oder demuxen.

Recodieren kann die PVAStrumento-Version, die mir hier vorliegt, noch
nicht. :-)

>
>Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Ich nicht. Es ist mir aber auch egal.
Wenn du schon den TmpegEnc dein eigen nennst, dann kannst du VOBs
völlig problemlos mit den integrierten MPEG-Tools in Videostream und
AC3-Stream demuxen. Dort kannst du auch explizit die Tonspur
auswählen, die extrahiert werden soll.

>Welchen Vorschlag habt ihr um eine VOB zu recodieren (;auf SVCD oder
>DivX) und möglichst auch gleichzeitig den AC3 Ton auf Stereo runterzufahren?

Um AC3-Dateien nach Stereo-WAV (;oder anderen Formaten) zu wandeln,
wirft dich Tante Google mit Ergebnissen zu, wenn du dich traust, sie
zu fragen.
"Besweet" ist z.B. eine Möglichkeit. Das gute alte "DVD2AVI" kann
AC3-Sound direkt von (;ungeschützten) DVDs oder VOBs in WAV-Dateien
wandeln, inklusive Wandlung von 48KHz nach 44,1KHz und von DD 5.1 nach
Dolby Surround analog.

Ciao
Volker


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Volker Huels schrieb:
> Wolfgang Barth schrieb:
>
>>Problem: PVAstrumento produziert NUR eine wunderschöne Bilddatei aber
>>keine Tondateien.
>>Ich hab auch schon mal probiert eine mpeg-Datei per PVAstrumento aus der
>>VOB zu machen: Gleiches Ergebnis: kein Ton.
>
> Das Ergebnis ist mir nicht fremd.
:-)
>
>>ts-Dateien (;Transportstreams aus Digital-TV) klappen prima mit
>>PVAstrumento, egal ob recodieren oder demuxen.
>
> recodieren kann die PVAStrumento-Version, die mir hier vorliegt, noch
> nicht. :-)
Recodieren war falsch ausgedrückt. Er macht eben nur mpg aus dem ts, das
ist natürlich kein recodieren. Die spielt mein XORO HSD400 plus meistens
ganz prima ab. Nur machmal hab ich Ton-Synchronisationsprobleme. Das
liegt aber offensichtlich am Player. Die gebrannte CD ist ok, die kann
ich auf dem PC tonsynchron abspielen. Schön wäre natürlich, wenn es
einen DVD Player gäbe, der auch ts-Streams direkt abspielt. Dann müsste
man garnichts mehr umcodieren. (;Nur Werbung rausschneiden vielleicht,
aber da have ich direkt auf einem ts-Stream noch nichts gefunden.)
>
> Um AC3-Dateien nach Stereo-WAV (;oder anderen Formaten) zu wandeln,
> wirft dich Tante Google mit Ergebnissen zu, wenn du dich traust, sie
> zu fragen.
> "Besweet" ist z.B. eine Möglichkeit. Das gute alte "DVD2AVI" kann
> AC3-Sound direkt von (;ungeschützten) DVDs oder VOBs in WAV-Dateien
> wandeln, inklusive Wandlung von 48KHz nach 44,1KHz und von DD 5.1 nach
> Dolby Surround analog.
Tatsächlich habe ich es mit DVD2AVI geschafft. Ich kann demuxen und auch
das Video recodieren z.B. in DivX rein. Der DivX ist dann aber ohne Ton.
Und den habe ich dann aber dummerweise entweder in einem ac3 oder einem
gewandelten wav File.

Ich will aber natürlich einen MPEG Layer 1(;?) gepackten Audiostrom.
Dummerweise kann das DVD2AVI nicht erzeugen.
Wie kriege ich den Ton konvertiert und in den DivX avi wieder rein?

Oder zumindest: wie kriege ich eine AC3 Spur in den DivX reingemuxt?
(;Dann könnte ich den DVD Player das DD 5.1 runtersamplen lassen.)

Selbst wenn ich den VOB nur demuxt habe und nicht recodiert, kriege ich
den AC3 Ton getrennt aus der eigenen Tondatei mit TMPEGENC nicht
reingemuxt, denn das Programm kennt AC3 Spuren nicht.

mfg wb



Space


Antwort von Volker Huels:

Wolfgang Barth schrieb:

>Tatsächlich habe ich es mit DVD2AVI geschafft. Ich kann demuxen und auch
>das Video recodieren z.B. in DivX rein. Der DivX ist dann aber ohne Ton.
>Und den habe ich dann aber dummerweise entweder in einem ac3 oder einem
>gewandelten wav File.

Von DivX war in deinem Ursprungsposting nicht die Rede.

>Ich will aber natürlich einen MPEG Layer 1(;?) gepackten Audiostrom.

Kommt darauf an, was du meinst. MPEG-1 Audio Layer II (;oder I, ist
aber reativ selten, IMHO) tummelt sich meist auf DVDs oder (;S)VCDs.
DivX verheiratet man gerne mit MPEG-1 Audio Layer III, im Volksmund
auch MP3 genannt. DivX mit MP3-Ton sollte ein DivX-fähiger
Standalone-Player verdauen können.

>Dummerweise kann das DVD2AVI nicht erzeugen.
>Wie kriege ich den Ton konvertiert und in den DivX avi wieder rein?

DivX-Video mit VirtualDub öffnen, das von DVD2AVI generierte WAV unter
"Audio/WAV-Audio" laden und im "Full Compression"-Modus die
entsprechende MP3-Kompression unter "Compression" auswählen. Unter
"Video" "Direct Stream Copy" wählen und das Ganze mit "Save as AVI"
speichern.

>Oder zumindest: wie kriege ich eine AC3 Spur in den DivX reingemuxt?
>(;Dann könnte ich den DVD Player das DD 5.1 runtersamplen lassen.)

Kann der Player denn DivX mit AC3-Spur verkraften?
DivX läßt sich mit AC3 verheiraten, aber da ich persönlich das noch
nicht gemacht habe, halte ich mich zu dem Thema geschlossen. Da haben
andere Leute bestimmt praktische Erfahrung.

>Selbst wenn ich den VOB nur demuxt habe und nicht recodiert, kriege ich
>den AC3 Ton getrennt aus der eigenen Tondatei mit TMPEGENC nicht
>reingemuxt, denn das Programm kennt AC3 Spuren nicht.

TMPGenc ist auf MPEG spezialisiert und kann MPEG-Dateien
selbstverständlich mit AC3-Sounddateien muxen, z.B. die *.m2v und
*.ac3, die es aus einem VOB demuxt hat, zu einer MPEG2-Datei mit
AC3-Ton. Mit Divx-Videos kann es zum Muxen nichts anfangen, klar.
Wenn dein Anliegen das Erstellen von DivX-Videos ist, kannst du
TMPGEnc (;außer zum Demuxen) vergessen.

Ciao
Volker



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Teilweise kein Ton nach export
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash