Newsmeldung von slashCAM:Kdenlive 0.7.3 verfügbar von rudi - 16 Apr 2009 15:55:00
Das Linux-Videoschnittprogramm Kdenlive ist ab sofort in der Version 0.7.3. verfügbar. Neben Code-Bereinigung kamen auch neue Funktionen wie Clip-Gruppierung, Renderlisten-Scripting, 2Pass-Encodierung, Sperren von Spuren und das Trennen von Video und Audio hinzu.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von joerg:
Wie kann ich mich mit Kdenlive (und auch OpenMovieEditor) in die zweite interne Festplatte einhängen, wo die Videodatein sind.
Der Einhängepunkt der zweiten Festplatte ist unter Linux "/media/SCHNITT" (unter Windows "E:\SCHNITT"). Muss ich da in GParted irgend was bearbeiten.
Dolphin zeigt mir auch den Inhalt auf "/media/SCHNITT" an, AVI-Dateien zur Bearbeitung, auch wenn ich hier ein ganz andere Dateisystem benutze.
Mit Avidemux, Cinelerra, Kino oder PiTiVi habe ich Zugriff auf die zweite interne Festplatte und kann die Videodateien auch bearbeiten.