Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Kaufberatung/Detailfrage: Welches Objektiv (Version) für die GH4



Frage von justanoname:


Hi zusammen,

ich bin Fabian und noch ganz neu hier im Forum und bin ziemlicher Anfänger im Bereich filmen und würde mich über Rat zu einer konkreten Frage sehr freuen.
Vor kurzem habe ich mir eine GH4 gekauft, die mir als preiswerter Einstieg erschien, um mich ein bisschen im Bereich Bewegtbild auszuprobieren.
Als Objektiv habe derzeit ein Lumix 20 1,7 Pancake, das mir aufgrund seiner Kompaktheit gut gefällt (z.B. für Reisen), aber natürlich zum manuellen fokussieren völlig ungeeignet ist. Außerdem teste ich ein Voigtlander Nokton 25mm, das sich zwar leichter fokussieren lässt und mehr Freistellungspotential bietet, aber irgendwie wünsche ich mir doch etwas mehr Flexibilität was die Brennweite angeht. Hauptsächlich plane ich Street, Reportage und kleinere Interview-Szenen zu filmen.

Nun habe ich mir natürlich das hochgepriesene Sigma 18-35 samt Speedbooster ebenfalls angeschaut, bin aber noch unschlüssig ob dies die richtige Wahl ist, und für welche Option Nikon/Canon ich mich entscheiden sollte.
Der Hintergrund: Ich habe bereits je Menge Nikon-Foto-Equipment. Die Objektive (17-55, 2.8; 50, 1.4; 85, 18.8) würde ich – wenn sinnvoll – ebenfalls über den Speedbooster adaptiert gerne weiterverwenden.
Das Problem, und hier brauche ich euren Rat: Eigentlich wird ja immer empfohlen, die Canon-Version des Speedbosters samt Sigma-EF-Version zu kaufen, da dann eine elektronische Blendensteuerung vorhanden ist. Das ist für mich zwar nicht unbedingt der entscheidende Faktor, denn der Vorteil, das ich meine Nikkore adaptieren kann, würde überwiegen. Unsicher bin ich nun aber, ob es nicht auch deshalb sinnvoll ist, die Canon-Version des Sigmas zu erwerben, da sich diese an viele andere hochwertige Video-Kameras mit EF-Mount anbringen lässt. Falls ich also irgendwann über ein Update oder Systemwechsel nachdenke, wäre dies sicher die bessere Alternative, oder wie seht ihr das?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar. hab mir jetzt lange den Kopf zerbrochen, komme aber alleine nicht weiter.

Space


Antwort von -paleface-:

Kauf das wo du die meisten Objektive von hast.

BYTHEWAY verkaufe ich den Nikon F Speedbooster für die Gh4 ;-)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Der Vorteil der Canon Version ist dass sie auch den Autofokus unterstützt, der ist leider nur ziemlich unbrauchbar. Persönlich empfinde ich den Blendenmitnehmer bei der Nikon Version wesentlich besser.
Weiterer Vorteil der Nikon Version ist der geringere Preis. Vorteil der Canon Version wäre wiederum bei einer GH5 die automatische Einstellung der Brennweite für den Stabi, was aber bei deiner GH4 völlig wegfällt, daher egal.

Falls Interesse besteht hätte ich ein neues Sigma 18-35 + 0,71 Nikon Speed Booster für 720€ abzugeben. :D.

Space


Antwort von justanoname:

Danke für eure Rückmeldung!

Lässt sich denn die Nikon-Version des Simas sinnvollerweise auf EF adaptieren (ich weiß das es solche Adapter gibt), wenn ich irgendwann entscheiden sollte, das System zu wechseln, oder macht das nicht so viel Sinn?

Und eine andere Frage: Ich könnte mir schon vorstellen, dass ich irgendwann auf die GH5 oder ähnlich upgrade. Dann wäre EF wegen dem Bildstabi also schon sinnvoll, was?

LG

Space


Antwort von -paleface-:

Ja kannst du Adaptieren.
ABER diese Adapter RInge sind...semigeil.
Irgendwann fangen die an sich zu lockern. Für Foto egal...aber wenn du für Film schärfe ziehst nervt das.
Daher immer so wenig wie möglich zwischen Objektiv und Kamera haben.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

justanoname hat geschrieben:


Und eine andere Frage: Ich könnte mir schon vorstellen, dass ich irgendwann auf die GH5 oder ähnlich upgrade. Dann wäre EF wegen dem Bildstabi also schon sinnvoll, was?

LG
Du musst nur die Brennweiten Einstellung auf einen Knopf legen und kannst sie so jederzeit in einer Sekunde ändern.

Habe die Einstellung auch immer bei einer Brennweite belassen weil der Zoom-Bereich ohnehin recht klein ist, nie einen Unterschied bemerkt.

Space


Antwort von schroedingerskatze:

Hi! Gestattet, dass ich mich hier auch einhake: ich nutze mein Sigma 18-35 an der GH5 mit passivem Adapter ohne Glas, da mir der 2-fach-Crop bei vielen meiner überwiegend sitzenden Interviewpartner entgegenkommt. Wenn ich nun doch mal auf die Schulter umsattle, schalte ich natürlich die IBIS hinzu. Um dafür nicht ständig die Brennweite neu einstellen zu müssen, bleibe ich zumeist bei 35mm oder ziehe allenfalls mal ein kleines Stück auf. Bei welcher Festeinstellung betreibt ihr denn in so einem Fall die IBIS? 18? 35? Irgendwas dazwischen? 24 als „Mittelwert“? 18mm als Brennweite bei 35mm als Wert für IBIS wirkt in meinen Augen zu unruhig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


frage zu ef objektiv
Anamorphic Iscorama M42 - Frage zum Objektiv
JVC GY HM 700 Objektiv Frage
DIE Objektiv-Frage (7D)
Frage an Profis: Fuijnon Objektiv
Die große Objektiv Frage
Hab par Fragen zum Objektiv
Welches Objektiv für die A7S III
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
Kaufberatung Objektiv
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Free-Version auf Studio-Version
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt
Kaufberatung 50mm E-Mount Autofokus für VIDEO(!)
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash