Frage von Doris:Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem (leichten und geschickt zu handhabenden) Camcorder mit guten Bild- und Tonqualitäten, einfach zu bedienen. Bräuchte ihn für "Familienaufnahmen", Urlaub, ...
Ich neige (zur Zeit) zum Sony TRV 50E, habe aber bisher weder Positives noch Negatives dazu gefunden! Wer weiß was drüber oder kann mir zu einem anderen Gerät etwa dieser Preisklasse raten?
LG,
Doris.
Antwort von FrankB.:
Hallo Doris,
ich kenne die Kamera leider auch nicht! Auf der slashcam Startseite ist aber ein toller Artikel "Worauf achten beim Camcorderkauf", außerdem kannst Du auch mal im Forum suchen nach Stichworten wie "manuelle Einstellmöglichkeiten" oder "Chipgröße" ("Größe der Bildwandler").
Wenn Du Dich informiert hast kannst Du den Leistungsumfang Deines Wahlcamcorders mit anderen Geräten vergleichen. Diverse Videozeitschriften bringen Vergleichstests und sogen. Bestenlisten, in denen schon viel zu erkennen ist, was eine Cam taugt.
Wenn es dann darum geht, den günstigsten Preis zu recherchieren, helfen Dir Preissuchmaschinen im Internet wie etwa bei
http://www.guenstiger.de" . Auch hier hast Du nochmals die Möglichkeit, mit anderen Kameras zu vergleichen.
Gruß Frank
Antwort von ph:
: Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, war die TRV50 wegen der vorzüglichen Bildqualität eine zeitlang Testreferenzgerät bei einer (?) Fachzeitschrift (Nachfolger sind die TRV80 und 85). Das ist allerdings schon eine Weile her und inzwischen sind die 3-Chip-Camcorder in den Bereich des Erschwinglichen gerückt. Im JUli soll m.W. ein 3-Chipper von Panasonic (NV-GS400EG-S) am Markt zum Preis von rd. € 1900 erscheinen. Vielleicht wär das was. Im Übrigen hat mein Vorschreiber recht: erst mal klären, welche Funktionen Dir wichtig sind, dann Tests und Markberichte zu Rate ziehen, dann schauen, wo's das Modell der Wahl günstig gibt.
Gruss
ph
Antwort von wolfgang:
Dann frag halt einfach - es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!
Alternativ hilft lesen, lesen, lesen.
Antwort von Doris:
Auf den Seiten habe ich schon sehr viel Nützliches entdeckt, das Problem ist aber, dass so viel "Eindrücke" und neue Begriffe auf einmal da sind - da ist es als Neuling nicht so einfach, das alles zu merken (um dann auch Abstriche zu machen)!
Jedenfalls ein großes "Danke" an die vielen Antworter!
Antwort von wolfgang:
Also umbringen würde ich mich deshalb nicht - Sch(m)erzkecks!
Aber was ein guter Camcorder können soll, wurde auch hier intesiv diskutiert:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3
Bevor man einen Camcorder kauft, sollte man sich halt damit auseinandersetzen, was das Gerät können soll, was einem *persönlich* wichtig ist, und wo man eher Abstriche machen kann. Sonst ist der Fehlkauf oft vorprogrammiert.
Zeitschriften und Tests wurden schon erwähnt - sowas halte ich für wichtig, da man sonst nicht an Daten aus Prüflabors rankommt (auch wenn viele dabrüber gerne schmunzeln).
Und - halte das Gerät lange genug in der Hand, gehe ins Geschäft und prüfe es. DU mußt dann damit leben können, Tests und die Meinungen anderer sind nicht alles!