Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kauf eines camcorders



Frage von Lydia:


Hallo, bruache für mein altes Geraät Sony Digital 8 DCR-TRV210E/310E ein Ersatzgerät zum Abspielen der Kassetten. Kann mir jemand sagen, was die unterschiedlichen bezeichnungen bedeuten:
Z.B.SONY DIGITAL 8 CAMCORDER DCR-TRV 460E
460
oder 145
Danke für eine Antwort



Space


Antwort von Stefan:

SONY = Firmenname
DIGITAL 8 = Aufnahmeformat
CAMCORDER = was wohl
DCR-TRV 460E = Modellname

SONY DIGITAL 8 CAMCORDER DCR-TRV 460E
http://www.sony.de/ShowProduct.do?site= ... CR-TRV460E

460 = Selbstgebastelte Abkürzung für SONY DIGITAL 8 CAMCORDER DCR-TRV 460E

145 = Selbstgebastelte Abkürzung für SONY DIGITAL 8 CAMCORDER DCR-TRV 145E
Sorry, kein aktuelles Sony-Modell mehr. Jedenfalls nicht mehr auf den http://www.sony.de" Seiten zu finden. Soweit ich mich erinnere, kann dieses Modell keine Video8/Hi8 Kassetten abspielen und hat keinen DV-IN. Ohne DV-IN ist diese Kamera meiner Ansicht nach nicht für den DV Videoschnitt auf dem Rechner geeignet. Vielleicht lernen es die Hersteller irgendwann, wenn man es oft genug so deutlich schreibt...

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Heinz:

Hallo,

ich hatte ähnliche Probleme und habe mir vor gut einem Jahr eine gebrauchte Sony TR 8000 E bei eBay ersteigert. Die TR 8000 E ist eine nicht mehr aktuelles Digital 8 Modell. Beherscht aber Hi 8 Plyback. Das heisst, sie kann Hi 8 Aufnahmen wiedergeben.

Mit dem Widget DV 2000, auch bei eBay ersteigert habe ich dieTR 8000 E freigeschaltet. Nun bin ich dabei, meine alten VHS Filme zu digitalisieren und benutze die TR 8000E dabei als Analog/Digital Wandler.

Also Videorecorder Ausgang an den anlalogen Eingang der TR 8000 E, digtitaler Ausgang (Firewirre) an PC. TR 800o E im Widergabemodus. Nun möchts gehen!!

Gruß

Heinz



Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

der DV-Eingang ist technisch keine Besonderheit und in anderen Ländern auch bei Camcordern ein übliches Ausstattungsmerkmal. In Deutschland langt jedoch der Staat zu, wenn ein Gerät ein extern zugespieltes Signal aufzeichnen kann. Dadurch sind Camcorder mit DV-IN teurer als vergleichbar ausgestattete Geräte ohne DV-Eingang. Die Hersteller subventionieren diese Mehrkosten sogar teilweise, d.h. nicht die volle Zollgebühr wird dem Käufer eines Camcorders mit DV-IN angelastet.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Heinz:

Stimmt mit dem richtigen Rechnen,

das Widget DV 2000 habe ich für gute 22,00 € bei eBay bekommen. Da es ordnungsgemäüß funktioniert, ist ein richtiges Schnäppchen, zumal die Freischaltung jederzeit wieder rückgängig gemacht werden kann. Das ganze dauert ca. 20 Sekunden und geschieht auf Knopfdruck.

Ist jedenfalls günstiger als die Freischaltung über Service Dienste.

Gruß

Heinz



Space


Antwort von Stefan:

Richtig, rechnen muss man allemal. Jemand, der nie Videoschnitt machen will, braucht kein DV-IN. Nur wer weiss das schon so sicher? Wer hier liest oder schreibt, hat zumindest schon Interesse daran. Ich sehe nur die vollmundigen Anpreisungen "DV-Anschluss" und lese hier, wenn Probleme ohne DV-IN auftauchen.

Vom Zollsatz her macht der "Aufpreis" knapp 100€ bei einer durchschnittlichen Consumerkamera aus. Bei hochpreisigen Prosumer-Kameras macht es mehr aus, weil der Zollsatz prozentual auf den Endpreis gerechnet wird. Aber die haben ja meist DV-IN von Haus aus. Was darüber hinaus geht, gehört in die Ecke Modellpolitik des herstellers.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Susi:

Die Hersteller Sony und co. lassen sich ja den DV-In mit mehreren hundert bis tausend Euros extra bezahlen... und wenn man nicht gerade zu den GEZ-Kassierern gehört muß man da schon rechnen...

Nur mal so angemerkt
Susi



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash