Frage von dondel:hallo zusammen.
Ich warte seit ein paar Tagen auf meine bestellte Canon xm2. Habe lange gesucht und mich für redcoon entschieden (günstig wie nix). Dachte ich.
Jetzt das Problem: Da ich aber bei ebay reingeschaut und ganz träumerisch auf ein schnäppchen gehofft hatte, habe ich mitgeboten. Mich hat einer aus Italien angeschrieben und wollte mir die cam ganz neu mit allem drum und dran für 1000€! verkaufen. Bin nicht drauf eingegangen wegen ebay und verarsche, er meinte jedoch ich könnte die cam persönlich abholen. Was nun? Würde ich aus Italien ohne Geld und ohne Cam zurückkommen oder verpasse ich ein Schnäppchen. Der Preis klingt dermaßen gut, dass es nicht wahr sein kann. Am Rande gefragt: Weiß jemand wie die Einkaufspreise für die Cam liegen? Kann doch nicht sein, dass die Cam für einen Tausender (also 2 500er) zu haben ist.
Bitte um Ratschläge, wäre echt dankbar.
Gruß dondel
Antwort von dondel:
hallo nochmal,
hat sich erledigt. reine verarsche. War wohl nicht anders zu erwarten.
grüßle
dondel
Antwort von dondel:
: Hallo Dondel,
:
: die Frage nach der XM2-Nachfolge stellte sich zu Beginn des Jahres jemand im
: Videoforum:
:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 297675&SID
: =
:
: Bezüglich der Reimporte an Videokameras wirbt niemand speziell damit im Internet. Diese
: Information hatte ich in Telefonaten erhalten, als ich mich vor wenigen Monaten nach
: einer neuen Kamera umgesehen hatte. Eine Firma fällt mir spontan noch ein, die zu
: dieser Zeit Kameras aus Frankreich reimportierte:
http://www.dieterhallen.de"
:
: Liebe Grüße
: Markus
Hallo Markus,
besten Dank, offenbar stellt sich die Frage dem xm2 Nachfolger häufiger, Antworten gibts wohl auch heute noch nicht.
thanx auch den zweiten link. Werde mal genauer schauen.
Grüße
dondel
Antwort von Markus:
Hallo Dondel,
die Frage nach der XM2-Nachfolge stellte sich zu Beginn des Jahres jemand im Videoforum:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 97675&SID=
Bezüglich der Reimporte an Videokameras wirbt niemand speziell damit im Internet. Diese Information hatte ich in Telefonaten erhalten, als ich mich vor wenigen Monaten nach einer neuen Kamera umgesehen hatte. Eine Firma fällt mir spontan noch ein, die zu dieser Zeit Kameras aus Frankreich reimportierte:
http://www.dieterhallen.de"
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von dondel:
: Hallo Dondel,
:
: das war nicht anders zu erwarten. Kein Hersteller erzielt bei schnelllebiger Technik
: derart hohe Gewinnspannen. Geräte mit hoher Qualität haben eben ihren Preis!
:
: Dass Einsparungen und "Schnäppchen" dennoch nicht unmöglich sind, zeigt der
: EU-Reimport von höherpreisigen Kameras, z.B. der Profiversion der Sony VX2100. Über
: Frankreich oder die Niederlande gekauft, lassen sich einige wenige hundert Euro
: sparen. Da lohnt sich der Vergleich (und die Suche nach einem Reimport-Händler in
: Deutschland - wegen der Garantie!).
:
: Liebe Grüße
: Markus
Hallo Markus,
danke fürs feedback. Obwohl ich glaube, dass Hersteller immer noch zu viel verdienen, hast du vollkommen recht. Bin auch recht zufrieden mit dem Preis, den ich für die cam bezahlt habe. Will also nicht meckern. Dennoch würd ich mich jetzt schon für Reimporteure interessieren. Eingegeben in google, kann ich zwar zwischen 30 Automarken wählen, finde aber nicht einen, der Sony / canon produkte reimportiert. Haste nen Tip?
Und jetzt mal wieder eine aufs neue gestellte Frage. Kommt diesen Sommer ein Nachfolger der xm2 raus? Kann man das wissen?
Gruß dondel
Antwort von Markus:
Hallo Dondel,
das war nicht anders zu erwarten. Kein Hersteller erzielt bei schnelllebiger Technik derart hohe Gewinnspannen. Geräte mit hoher Qualität haben eben ihren Preis!
Dass Einsparungen und "Schnäppchen" dennoch nicht unmöglich sind, zeigt der EU-Reimport von höherpreisigen Kameras, z.B. der Profiversion der Sony VX2100. Über Frankreich oder die Niederlande gekauft, lassen sich einige wenige hundert Euro sparen. Da lohnt sich der Vergleich (und die Suche nach einem Reimport-Händler in Deutschland - wegen der Garantie!).
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv