Infoseite // Kapitelerstellung mit Studio 9



Frage von Bernd Meyer:


Hallo NG,

ich wollte ein paar VHS-Bänder digitalisieren und hatte mir dazu von
einem Freund Pinnacle Studio 9 ausgeliehen. Nachdem ist den Film auf den
PC überspielt und geschnitten hatte, wolllte ich ihn noch in Kapitel
unterteilen und dann, ohne Menü, auf DVD bannen. Ich konnte aber in
Studio 9 keine Möglichkeit finden, wie mann Kapitelmarken setzt, ohne
zusätzlich ein Menü erstellen zu müssen. Eine Dokumentation habe ich
leider nicht und der Freund ist momentan nicht greifbar. Hat jemand da
Ahnung und kann mir in kurzen Worten erklären, wie man das macht? Danke!

Gruß Bernd



Space


Antwort von Günter Hackel:

Bernd Meyer schrieb:
> Hallo NG,
>
> ich wollte ein paar VHS-Bänder digitalisieren und hatte mir dazu von
> einem Freund Pinnacle Studio 9 ausgeliehen. Nachdem ist den Film auf den
> PC überspielt und geschnitten hatte, wolllte ich ihn noch in Kapitel
> unterteilen und dann, ohne Menü, auf DVD bannen. Ich konnte aber in
> Studio 9 keine Möglichkeit finden, wie mann Kapitelmarken setzt, ohne
> zusätzlich ein Menü erstellen zu müssen. Eine Dokumentation habe ich
> leider nicht und der Freund ist momentan nicht greifbar. Hat jemand da
> Ahnung und kann mir in kurzen Worten erklären, wie man das macht? Danke!

Hallo
Soweit ich Pinnacle kenne, gibt es keine Möglichkeiten Kapitelmarken
zu setzen ohne auch ein Menue einzurichten. IMO macht es auch nicht
wirklich Sinn denn ohne ein Menue ist eine Navigation nicht sinnvoll
möglich. Was Pinnacle angeht, so wäre es dringend ratsam, mal eine etwas
neuere Version zu benutzen, inzwischen läuft das Programm nämlich viel
stabiler...
gh


Space


Antwort von Franz Schupp:


"Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
Re: Kapitelerstellung mit Studio 9###

> IMO macht es auch nicht wirklich Sinn denn ohne ein Menue ist eine
> Navigation nicht sinnvoll

Doch, man kann beim Abspielen immer ins nächste Kapitel springen.
Franz



Space


Antwort von Günter Hackel:

Franz Schupp schrieb:
> "Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Kapitelerstellung mit Studio 9###
>
>> IMO macht es auch nicht wirklich Sinn denn ohne ein Menue ist eine
>> Navigation nicht sinnvoll
>
> Doch, man kann beim Abspielen immer ins nächste Kapitel springen.
> Franz

Hmm, naja..
IMO gehts wie gesagt nicht ohne das Menue. Aber was solls, wer sich
mit solcher "Navigation" zufrieden gibt, den wird doch ein sehr
schlichtes Menue, dass man mit einem "Klick" wegdrücken kann, nicht stören?
gh

--
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Deutsche Bürger sind grundsätzlich kriminell oder wenigstens
hochverdächtig und müssen jederzeit und überall überwacht werden.
Ihre Bundesregierung.


Space


Antwort von Thomas Gangelt:

Bernd Meyer wrote:
> Hallo NG,
>
> ich wollte ein paar VHS-Bänder digitalisieren und hatte mir dazu von
> einem Freund Pinnacle Studio 9 ausgeliehen. Nachdem ist den Film auf den
> PC überspielt und geschnitten hatte, wolllte ich ihn noch in Kapitel
> unterteilen und dann, ohne Menü, auf DVD bannen. Ich konnte aber in
> Studio 9 keine Möglichkeit finden, wie mann Kapitelmarken setzt, ohne
> zusätzlich ein Menü erstellen zu müssen. Eine Dokumentation habe ich
> leider nicht und der Freund ist momentan nicht greifbar. Hat jemand da
> Ahnung und kann mir in kurzen Worten erklären, wie man das macht? Danke!

Ein Workaround wäre, das Menü ans Ende des Films zu setzen. Du kannst
alles sehen, die Kapitel ansteppen und am Ende kommt dann eben das Menü
und bringt Dich wieder an den Anfang oder sonst wohin.

Gruß, Thomas


Space


Antwort von Klaus Wagner:

Sorry Thomas,

was haben denn Kapitel ohne Kapitelmenü für einen Sinn? Erstell´ doch
einfach das Menü. Da gibt´s eine Option mit Vorschaubildchen. Die verwende
ich bei meinen privaten Filmen immer und sind sehr praktisch. Du kannst
nämlich aus dem Film entnehmen.

Vergiß aber nicht, ein Kapitel einzurichten mit der Funktion "Ganzen Film
zeigen", sonst kommst Du nach jedem Kapitel in das Menü :-)

Studio 9 ist ein tolles Programm (;andere, bei denen es auf dem PC nicht
richtig läuft, behaupten das Gegenteil), so daß es sich schon lohnt etwas
Hirnschmalz zu investieren.

Gruß
Klaus



Space


Antwort von Josef Moellers:

Klaus Wagner wrote:
> Sorry Thomas,
>
> was haben denn Kapitel ohne Kapitelmenü für einen Sinn?

Persönlich erstelle ich immer (;fast) alle DVDs von DVB-S-Mitschnitten
mit festen Kapiteln alle 5min. So kann man problemlos vor und
zurückspringen.
Ein Kapitelmenü brauch' ich da nicht.

--
These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers!
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett)
Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
Seit Update auf Studio 20: Problem mit Film Look Creator
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash