Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?



Frage von fabian_frank:


Hallo,
ist es möglich auf einer DVD mit Menü 4:3 und 16:9 (also 720x576 anamorph) Material zu mischen?
Also nicht hintereinander geschnitten sondern als einzelne Clips.
Merkt das der DVD-Player und schaltet automatisch um?

Grüße, Fabian.

Space


Antwort von etv:

...gute Frage!

Es gibt auf der DVD mehrere Möglichkeiten wie das Material das drauf ist markiert wird - zumindest für progressives oder interlaced Material. Zum einen in einem der IFO's und zum anderen im VOB selber...

...ob es auch beim Format so ist??
Im letzten oder vorletzten Computer Video gibt es einen Artikel zu den Flags bezüglich prog. oder inter. Video - ev. findest du da was drüber!

Auf jeden Fall ist's sicher auch etwas vom Player abhängig, wie genau er es mit diesen Flags nimmt - bei progressiv oder interlanced sehen es viele Player NICHT besonders eng und spielen den Film - wenn auf AUTO gestellt - einfach irgendwie ab....
...hängt aber ev. auch davon ab, dass selbst von der Industrie viele DVD's im falschen Format geflagt sind (lt. Bericht im Computer Video)

...wenn ich das Heft noch irgendwo finde, werd' ich kurz nachlesen, bzw. zumindest die Ausgabe hir bekannt geben....


Grüße
etv

Space


Antwort von robbie:

Wie etv schon schrieb, hängt das sicher besonders vom Player ab.
Und wohl auch vom Authoring - Programm.
zB bei Encore kann man die verschiedenen aspect ratios durchaus mischen. Er erkennt "automatisch" ob es sich um 4:3 oder 16:9 handelt. Bisher ist mir auch kein Player untergekommen, der das Material nicht auch gleich richtig abgespielt hat.
Man kann zB sogar das Menü in 16:9 und die Filme in 4:3 machen, also kein Problem...

Schöne Grüße,
Robbie

Space


Antwort von Rene K:

am besten das 16:9 material in ein 4:3 fenster einsetzen und es als 4:3 mit den balken oben und unten ausgeben. die 4:3 aufnahmen lässt du. so brennst du dann alles als 4:3 auf die dvd.

wir drehen in 16:9. aber der sendeserver unseres lokalfernsehens kann damit nicht anfangen. die können nur 4:3 (noch) ausstrahlen. da muss ich das ganze auch in 4:3 ausgeben.

Space


Antwort von Pianist:

am besten das 16:9 material in ein 4:3 fenster einsetzen und es als 4:3 mit den balken oben und unten ausgeben. die 4:3 aufnahmen lässt du. so brennst du dann alles als 4:3 auf die dvd. Keine gute Lösung, weil Qualität verschenkt wird. Ich habe vorhin mit meinem Authoring-Spezialisten telefoniert und er hat mir gesagt, dass es kein Problem ist, beide Seitenverhältnisse auf einer DVD zu kombinieren. Man stellt dann im jeweiligen Authoring-Programm für jeden anzuwählenden Film das Seitenverhältnis ein. Und beim Encoden der Dateien hat man das ja jeweils auch schon getan. Wie das jeweils genau gemacht wird, ist sicher von Programm zu Programm verschieden.

Matthias

Space


Antwort von grovel:

Aus 16:9-Material 4:3 zu machen halte ich für eine äusserst doofe Idee, nicht zu unrecht rege ich mich regelmässig über Letterbox-DVDs auf meinen 16:10-Notebook auf.

Es ist kein Problem, auf einer DVD die beiden Formate zu mischen. Was nicht geht ist PAL und NTSC, aber 4:3 und 16:9 ist kein Problem. Die meisten Profiproduktionen fragen sogar den Player, ob der angeschlossene Bildschirm 4:3 oder 16:9 ist und spielen je nachdem entsprechende Menus ab. Das ist allerdings fortgeschrittenes Authoring.

SeeYa grovel

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ton mischen in der Sony Z90?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Man kann seinen Augen nicht trauen
Kann man Manfrotto plates schweissen?
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Kann man USB-Sticks auch grafisch gestalten?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash