ich habe vor ein Sportvideo zu drehen/drehen zu lassen, was ungefähr so aussehen soll: Ich bin ein Anfänger im Video drehen und besitze einen normalen Camcorder (Sony HDR CX 240) und das Videobearbeitungsprogramm Sony Vegas. Meine Frage ist jetzt: Ich kann die Schwierigkeitsstufe eines solchen Videos nicht wirklich einschätzen: Ist es für mich möglich ein Video in solch einer Qualität zu drehen oder macht es mehr Sinn einen Profi zum filmen/bearbeiten oder beides zu engagieren? Wie viel würde soetwas kosten?
Vielen Dank für eure Hilfe
Antwort von Jott:
Probier's doch einfach und klaue von der Vorlage. Die Kamera ist kein Hinderungsgrund, sofern sie manuelle Belichtungseinstellung erlaubt. Wenn du auf keinen grünen Zweig kommst, dann Profi (aber ein guter, nicht nur ein Blender, der auch nicht mehr kann).
Antwort von Kameramensch:
Richtig, probieren geht über studieren. :) Einfach ausprobieren. Mit genug Zeit kann man Einstellung für Einstellung nachbauen bzw. so abändern, dass es einem gefällt.
Abstriche wird man beim Licht, beim Look und beim Grading machen müssen.
Antwort von Jensli:
Optimistische und positive Antworten sind natürlich schön, aber gedient ist ihm bei seiner konkreten Frage damit nicht. Er wird losrennen, filmen und sich zu Hause wundern, wieso das bei ihm ganz anders aussieht. Man muss also realistisch bleiben und da lautet die konkrete Antwort auf seine konkrete Frage ganz klar: NEIN. Mit dem ihm zur Verfügung stehenden Equipment (ich gehe rein von dem aus, was er aufgezählt hat) bekommt er diesen Look nicht hin.
Antwort von pwned:
ok also einen Versuch ist es wert. Wo würde man denn jemanden finden, der so etwas kann?
Antwort von coke:
ok also einen Versuch ist es wert. Wo würde man denn jemanden finden, der so etwas kann?
Also Du bist ja voll lustig! Wenn ich Dir jetzt sagen würde, dass ich jemand kenne der sowas (ähnliches) tatsächlich kann, sehe ich Deine nächsten Fragen schon jetzt:
• ist es möglich einen Kontakt mit dem aufzunehmen? • ist der einverstanden gefilmt zu werden? • Kann jemand den Dreh evtl. vorbereiten? • Kann mich vielleicht jemand abholen? Ich habe kein Auto. • Unterstützt mich jemand beim Schnitt? • Wie kann ich den fertigen Clip später vermarkten?
Im Ernst: Mach das, was die Vorredner bereits sagten. Mach einfach! Ach ja, einen Ausnahmeathleten solltest Du zum Drehen schon haben.
:-))) coke
Antwort von coke:
Oder meinst Du jemanden, der das Filmen kann??
Antwort von pwned:
ja ich brauch jemanden zum filmen die übungen mache ich :)
von Sekunde 30 an bis Minute 1.49 bekommt man das auch mit einer CX 240 hin bei vergleichbarem Licht. Die Unschärfespielchen davor und danach, das wird etwas schwieriger und ist leicht möglich mit einer Kamera mit größerem Sensor als 1/5,8" - Minimum 1/1,7 in Verbindung mit lichtstarker Optik. Mit der 240er ist es auch teilweise möglich indem man recht viel zoomt und sich trotzdem noch relativ nahe am Objekt aufhält. Der Unschärfeeindruck (Bokeh) wird aber nicht so gut aussehen, wie bei einer Kamera mit großem Sensor.
VG Jan
Antwort von tehaix:
Ich fürchte, dass Sensorgrößen dem Thread-Ersteller nicht großartig helfen werden :)
Zur Frage, wo man jemanden findet: In jeder großen Stadt gibt es unzählige Filmklitschen in fast jedem Preissegment. Such einfach bei Google nach "Filmproduktion" oder anderen hochtrabenden Begriffen, da kommt meist was bei rum. Dann guck in die Showreels auf den Seiten rein und wähle diejenige aus, die dir zusagt. Ab diesem Punkt musst du dann eben Produktionsbudget aushandeln und solche Dinge..
In kleineren Städten ist es - vermute ich - nicht ganz so einfach, jemanden zu finden, der oder die das für nen schmalen Taler macht.
Antwort von r.p.television:
Wenn Du schreiben würdest in welcher Stadt Du wohnst könnte man Dir hier eventuell besser helfen.
Antwort von Drushba:
Das Ganze wurde IMHO mit available light gefilmt. Wenn Licht in Deinem Gym dieser Form vorhanden ist, sollte es kein Problem sein. Drehbeginn - vor allem die Szenen bei geöffnetem Tor - aber nicht vor Frühling;-)
Kamera: Wenn Du diesen Look willst und auch Zeitlupe, dann bräuchtest Du die Samsung NX1, eine günstigere Cam die DOF und Zeitlupe vereint, fällt mir da gerade nicht ein.
Grading: Eventuell mit einer Lut. Musiklizenz nicht vergessen!
Ich würde Dir zu einem Kameramann raten, weil die Cam bisweilen auch dynamisch die Bewegungen des Körpers aufnehmen muß, wenn Du o.g. Stil möchtest. Zudem liefert ein gelernter Kameramann einfach bessere Bilder.
Preis: Ich würde für obigen Clip z.B. ab 3000 netto nehmen (wenn Du bekannter Profisportler bist auch mehr;-) und auch dezent Licht setzen (ein Drehtag, max. 1,5 Postprotage). Helfer, Musiklizenz, ggf. Technikmiete, Extradrehzeiten, ggf. dramaturgische Beratung, Anfahrt, Spesen etc. kommen dazu. Gibt auch jede Menge billigere, ich koste ohnehin zu viel Anfahrt;-).