Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Jobs / Crewmitglieder-Forum

Infoseite // Kameramann/ Frau für Konzertaufzeichnung gesucht!



Frage von Moritzk:


Hy ihr lieben,

für eine Konzertaufzeichnung am 14.5.2010 in Weimar suche ich noch Unterstützung im Bereich der Kameraaufnahme.
Eine eigene Lichtstarke Kamera solltest du besitzen, damit wir in der dunklen Konzertlichtatmosphäre auch gute Bilder hinbekommen.
Ich selber Filme mit einer kleinen Sony HDR-XR500E und einer Canon EOS 550D!
Der Dreh des Konzertes beginnt 20Uhr, wir aber bräuchten dich ab ca. 15Uhr um schon einige Aufnahmen während der Generallprobe aufnehmen zu können.
Als Gage kann ich dir 40€ anbieten, sowie dein Name im Abspann ( wenn vorhanden ) bzw. auf meiner Homepage.
Das Aufgezeichnete Konzert wird dann später auf der Homepage der Band zusehen sein, sowie ausschnittsweiße auf der Homepage der Produktionsfirma.

Kontaktieren kannst du mich über meine unten stehende Homepage unter der Rubrik " Kontakt" ( bitte mit kurzen Steckbrief ) .

Danke vorab für die hoffentlich zahlreichen Anfragen!

Liebe Grüße,

Moritz Kertzscher

Space


Antwort von unodostres:

40€ für mal locker 8 Stunden Dreh. Das soll doch wohl hoffentlich ein Witz sein.
Sorry aber dafür fehlt mir jedes Verständnis!

Space


Antwort von Freddi:

Wie Du an Hand seines Equipments sicher sehen kannst, sucht er keinen "Vollprofi" sondern eventuell einen Schüler oder Studenten der sich das ein paar Taler dazuverdienen und dabei Konzert für lau reinziehen möchte.
Ich denke auch, dass der "Anspruch" der ganzen Produktion sich erheblich von dem kommerzieller DVD Produktionen unterscheiden wird - also von daher ist's ok.
Er ist wenigstens von Anfang an ehrlich ...

@ Moritz.
Hab seinerzeit Dein Video mit dem "Jongleur" gesehen (Klasse!) und wünsche Dir viel Glück!

Space


Antwort von Moritzk:

@ Moritz.
Hab seinerzeit Dein Video mit dem "Jongleur" gesehen (Klasse!) und wünsche Dir viel Glück!
Danke Freddi,

für deine lieben Worte:-)
Mit dem anderen hast du auch recht. Ich Suche Leute diese wenigstens eine Qualitativ hochwertige Kamera haben und diese mit sich selber mitbringen...alles weitere mache ich dann schon!
Das Budget ist eben leider nicht so hoch als das ich mir Profis einkaufe und diese bezahle...!
Kleines Budget heißt aber nicht , das ich keine Qualität produziere... auch mit Amateuren kann man ein gutes Ergebniss erzielen.
Wir sind zwei vom Fach und wenn der rest des Teams die Standkameras übernehmen, dann sollte das ja wohl zu schaffen sein:-) oder im Notfall hänge ich die Camcorder mit Klemmstativen im Konzertsaal auf^^

Also liebe Stundenten, Schüler, Camcorderbesitzer wie auch immer....MELDET EUCH!

Space


Antwort von unodostres:

Ist mir schon klar das er keinen Vollprofi sucht. Und auch mit einer kleinen Kamera kann man ziemlich gute Bilder machen.
Aber für die Stundenanzahl die der jenige dort ist sind 40€ einfach nur ein Witz. Auch für einen Studenten mit ner HV30 oder so.

Sorry das ist nicht böse gemeint und auch nicht persönlich.
Selbst mit kleinen Budget (Immerhin will die Band ja ein Konzertvideo) sollten für die Kameraarbeit, für einen Nichtprofi/Student etc, ca. 200 € rausspringen. Immerhin ist das ein kompletter Drehtag + Anfahrt etc.

Ich versteh sowas sowieso nicht. Ich weiß wieviel Musikequipment kostet. (Ist teuer, aber kostet trotzdem nur ein Bruchteil was Video-Eqipment kostet). Die Bands geben zigtausende für Instrumente etc. aus und wollen dann ein MTV-Like Video haben, aber dafür nix zahlen.
Und wenn ich dann 40€ GAGE höre frage ich mich in welcher Welt manche leben.

Hättest du geschrieben: Sorry ich kann leider nix zahlen ich biete aber eine kleine Aufwandentschädigung von 40 € plus Catering und Nennung im Abspann. Suche daher einen Ehrenamptler etc, hätte sich das vieleicht anders angehört.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Ich kann nur soviel sagen: Ich hätte mich gemeldet, wenn ich in der Nähe von Weimar wohnen würde! Für einen Schüler sind 40€ nämlich echt gar nicht soo wenig - außerdem kriegt man ja nicht nur Geld, sondern auch Erfahrung und Credits. Ich hätte Spaß daran gehabt. Hätte es 200 Euro gegeben, hätte ich mich wahrscheinlich auch wirklich auf den Weg nach Weimar gemacht. Aber so haben eben die Weimarer Schüler die Chance, da mitzumachen!

Space


Antwort von Videobodo:

Hallo Morizk
Also, ich will mal so sagen. Ich würde auch für keinen Geld so etwas mitmachen. Die Vorhaben scheint ja ,,Hand und Fuss,, zu haben. Selbst die noch so gute Pixelzähler im Forum könnte bei so einem Event noch das eine oder andere lernen. Natürlich gibt es jede Menge Videofilmer die gar nichts mehr lernen müssen. Die können schon alles!
Mir wäre wichtig, mit Gleichgesinnten und aus Freude am Filmen dabei zu
sein,zumal ich fast 20 Jahre Musik gemacht habe.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Dreh.
Bodo

PS: Bis Weimar sind es fast 550 Kilometer

Space


Antwort von unodostres:

Das man dabei etwas lernen kann bestreitet ja auch keiner. Aber nur vom "lernen" alleine werden auch keine Rechnungen bezahlt. Und ich gehe mal davon aus das das Video später kommerziel eingesetzt werden soll. Und wenn es kommerziell ist dann sind 40€ ja wohl eher ein Spaßangebot.
Aber Geiz ist ja bekanntlich geil....

Ich will keinen davon abbringen an diesem Projekt teilzunehmen. Meine persönliche Meinung ist aber gute Arbeit sollte auch endsprechend entlohnt werden soll. Und ein Angebot sollte wenigstens Ansatzweise realistisch sein.
Aber wenn sich so viele bereitwillig "hingeben" wundert mich nicht das die Preise in den letzten Jahren so kaputtgemacht wurden.

Space


Antwort von Mink:

Ich glaub du raffst da was nicht!

Er fragt hier ja nicht wirklich Kameramänner an die davon ihre Rechnungen begleichen müssen!
Aber wenn sich so viele bereitwillig "hingeben" wundert mich nicht das die Preise in den letzten Jahren so kaputtgemacht wurden. Wenn Dir Schüler oder "Amateure" mit ihren HV's oder kleinen Henkelmännern das Geschäft kaputtmachen.....(?!?) ....echt ma!

Ach ja und viele kleine Bands verdienen mit ihren Gigs nicht mal genug Geld um zu selbigen zu fahren.... für diese Bands kann man auch mal ein Video für lau oder ein Paar Bierchen und nen schönen Abend machen..... mit dem Video (das sie dann kommerziell nutzen) verdienen die doch dann auch meist nix.

Space



Space


Antwort von unodostres:

@Mink

ne ich glaube du raffst da was nicht:
Es geht sich um eine Konzert-Aufnahme. Die Band verlangst bestimmt einen Eintrittspreis für das Konzert. Das heiß es ist kommerziell.
Und das meinte ich.
Ich glaube nicht das die Band mit 40€ Konzertgage zufrieden wäre.

Space


Antwort von Mink:

Die wenigstens Bands können von der Musik leben.

Falls Moritz hier ein Video für ne fettere Band machen würde, würde er hier nicht SO anfragen.

Space


Antwort von unodostres:

Wie auch immer,

ist halt meine Meinung.
Wenn er Leute dafür findet die es machen. Umso besser für Ihn.

Space


Antwort von Mink:

Ich kann deine Grundverstimmung aber gut verstehen...

Wenn da irgendeine fette Filmproduktion inseriert das sie leider nicht oder nicht ordentlich vergüten können .... der Produktionsleiter aber schön mit na gemieteten S-Klasse durch die Gegend schießt.... muss man sich nicht mehr über die allgemeine Qualität z.B. im Fernsehen wundern.

...es sind eben nicht die kleinen die nichts bezahlen können die das Geschäft ruinieren sondern die großen die nichts bezahlen wollen....

Space


Antwort von Eric:

Die Sache ist die, dass nicht nur Leute die Schüler- oder Studentenprojekte machen so vorgehen.
Leuten die tatsächlich kein Buget haben und ausschließlich zum Erfahrungsgewinn drehen kann man das ja nicht vorwerfen.
Gerade im Musikvideobereich oder auch bei Konzertmitschnitten allerdings ebenso bei kleineren Imageproduktionen usw. machen aber seit ein paar Jahren son paar totale Hoschis dermaßen die Preise kaputt, das es einfach nicht mehr schön ist!
Sobald ein professionelles Produkt erstellt werden soll müssen die Teammitglieder auch wenigstens annähernd profesionell bezahlt werden.

In dem Tread von Moritz ist doch zum Beispiel von einer Produktionsfirma die Rede! Hallo...?! Firma klinkt für mich irgendwie nach wirtschaftlichem Interesse.

Sobald sich Leute die ihre Teammitglieder nicht bezahlen mit Leuten die das eben tun um die gleichen Projekte bewerben, fällt auf, dass die ersten in ihrer Kalkulation keine Personalkosten haben. Natürlich leidet darunter die Qualität aber bis der Autraggeber das merkt ist es wahrscheinlich zu spät. Wer für den Film nichts bezahlen will bekommt eben keinen Film! Und alle die Angebote machen bei denen im Normalfall der Produzent draufzahlen würde machen nichts anderes als die Preise kaputt.

Ich habe sogar mal erlebt, dass ein wirklich großes Unternehmen (3000 Mittarbeiter) in Sachsen einen Imagefilm von einer FH bekommen sollte!

Erfahrung hin oder her. Das geht einfach nicht.

Space


Antwort von Mink:

In dem Tread von Moritz ist doch zum Beispiel von einer Produktionsfirma die Rede! Hallo...?! Firma klinkt für mich irgendwie nach wirtschaftlichem Interesse. Hallo?! Ich hab seit ich 11 bin ne Produktionsfirma! ;)

Wirtschaftliches Interesse hat erstmal noch nichts mit wirtschaftlichem Erfolg zu tun!

Die Band würde eben wahrscheinlich einfach kein Video machen wenn sie nicht ein Paar (wahrscheinlich) Freunde hätten die jetzt ein Paar Schüler oder Amateure (Enthusiasten) zum filmen zusammentrommeln.... wessen Geschäft machen solche Freunde mit ihrem getrommel denn jetzt bitte kaputt???




Ich bleib dabei: "die Kleinen" sind nicht die die das Geschäft kaputt machen! BLÖDSINN!

Das große (mittlere oder eben professionelle) Produktionsfirmen Kosten drücken, Qualität quasi streichen und so weiter ist das Problem!
Wer für den Film nichts bezahlen will bekommt eben keinen Film! DOCH! Und das ist auch gut so....

Space


Antwort von Eric:

Nee du, das ist eben schlecht. Qualität muss ihren Preis haben.
Und die Großen sind daran natürlich auch schuld. Die ganzen Praktikanten die sich in der vergeblichen Hoffnung auf ne Festanstellung den Rücken krumm schleppen stellt ja schließlich auch jemand ein und verdient meißtens nicht schlecht daran. Das Spiel spielen allerdings auch beide Seiten mit. Wenns aber immer wieder Leute gibt die Sachen praktisch für Null machen gehen automatisch alle Preise in den Keller weil auf einmal alle denken son Filmchen kostet doch nix. "Mein Sohn der hat ne Band und die haben letztens auch sowas gemacht. 4 Kameras und ganz viel tamtam und die haben dafür garnix bezahlt."

Is ja ok wenn sich da paar Kumpels mit ihren Videokameras hinstellen aber sobald das danach vermarktet werden soll also einen Wert hat muss dafür bezahlt werden!

Wenn nämlich einfach so Werte entstehen, wie aus dem nichts, dann nennt man das Inflation und das bedeutet das alles andere auch seinen Wert verliert.

Was hast du denn so produziert mit 11 Jahren? :-)

Space


Antwort von Eric:

Wirtschaftliches Interesse wird übrigens auch nie etwas mit wirtschaftlichem Erfolg zu tun bekommen wenn du dich nicht für deine Arbeit bezahlen lässt.




.

Space


Antwort von Alf_300:

Leute die nichts zahlen wollen kenn ich zur genüge, meist sind Sie Pleite und glauben mit Videos noch was zu Retten, Gottseidank ist das meist eine halbherzige Schnappsidee, die dann schneller verworfen wirst als Sie entstanden ist.

Space



Space


Antwort von Mink:

Ich bin mir ziemlich sicher das Moritz wenn er anfängt damit ordentlich Geld zu verdienen dieses dann auch an seine Mitarbeiter "weitergeben" wird .... und wenn er dann richtig viel Asche verdient hört er wieder auf das Geld "weiterzugeben".... :)


@Eric

In dem Moment in dem eine Band es sich leisten kann für das Video zu bezahlen wird sie es höchstwahrscheinlich tun (ob dann die Produktionsfirma der das Geld "anvertraut" wird das Geld auch investiert ist ne andere Frage).... dann wird die Band Teil des Marktes vorher ist sie einfach kein relevanter Bestandteil des Marktes ... denn das Video hat kaum was gekostet es hat zu einer verschwindenden Umsatzsteigerung geführt....PUFF ...

Ausserdem finde ich diese ganze Geldmaßgeschichte überdenkenswert... Backt mir 10 Brote und ich film was für euch!!

Mit 11 waren das hauptsächlich Remakes von absolut unzulänglichen Werken.... Pate und so..... :)

Space


Antwort von Blackeagle123:

Bin dabei, wenn zu den 40€ Gage noch:

- Anfahrt bezahlt wird
- Es Freigetränke gibt (auch alkoholische)
- Es Freiessen gibt
- Es maximal 8 Stunden sind
- Es 20€ Nachtzuschlag gibt
- UND: Die Musik richtig gut ist!


Viele Grüße!

PS: Von den 40€ (nennen wir es mal) "Benzinkosten-Zuschlag" muss wahrscheinlich noch Eintritt gezahlt werden ;-)

Space


Antwort von Moritzk:

Bin dabei, wenn zu den 40€ Gage noch:

- Anfahrt bezahlt wird
- Es Freigetränke gibt (auch alkoholische)
.................
.................
.................

Viele Grüße!
Wer bei einer Konzertaufzeichung bzw. einem Dreh auf alkoholische Getränke nicht verzichten kann...der ist eh falsch bei mir!...naja Okay nach dem Dreh kann man gerne ein Bierchen trinken.

------------------------------------------------------------------------------------

...Interessant welchen Gesprächsstoff ich mit meiner Gesuche verursacht habe!
Viel möchte ich dazu eigentlich garnicht sagen...aber ein paar Worte möchte ich doch verlieren.

Die Band diese mich beauftragt hat, möchte ein paar Live Aufnahmen von Ihrem Konzert haben und diese für Werbezwecke nutzen ( zb. Homepage, Myspace usw. ).
Es gibt natürlich eine Gage, diese aber sicherlich ein winzigster Teil ist von dem was die "großen" der Branche hier verlangen würden.
Ich aber bin auch mit dem geringen Budget zufrieden, da es für mich erstmal eine Ehre ist, solch eine Anfrage zu erhalten.
Ich bin als Freiberufler ( seit April 2010 ) in diesem Bereich tätig und muss davon nicht leben, da ich meinen Lebensunterhalt noch als Küchenchef verdiene. Sicherlich möchte ich dies bald verändern, dazu muss ich aber erstmal kräftig Referenzen Sammeln damit mich andere Auftraggeber auf Grund der Qualität der Produktionen buchen bzw. beauftragen.
Mein Preis steigt also mit der Auftragslage bzw. mit dem Angebot und der Nachfrage...so ist es auch mit der Milch...gibt es eine Überproduktion so ist der Preis dementsprechend gering!
Es tut mir natürlich leid wenn ich durch ein geringes Budget, den großen in der Branche die Aufträge "entziehe"...aber andersrum sollte man sich doch fragen wieso der Semi-Profi-Markt zur Zeit so boomt...?
...weil sich nun auch endlich kleine Bands ein Musikvideo leisten können, dies früher noch bei den "großen" 10000€ für bezahlt hätten.
Wenn die großen der Branche diesen Markt nicht wahrnehmen, dann werden Sie von den vielen kleinen aufgeschluckt!
Ich meine worin liegt der Unterschied?

Ob ich nun 5 Aufträge annehme mit einem Gesamtbudget von 7500€, und einem Arbeitsaufwand von 50 Stunden je Projekt, da der Anspruch des Kundes nicht allzu hoch ist...oder 1 Projekt mit einem Budget von 7500€ und einem Arbeitsaufwand von 250Stunden...ist für jeden Auslegungssache.
Natürlich sind 40€ bzw. jetzt 50€ Gage wirklich nicht viel...aber für mich ein Betrag mit dem ich arbeiten muss bzw. rechnen muss.
Ich muss ja nicht nur einen bzw. mehrere weitere "Kameramänner" zahlen, sondern auch die Anreise, die Stunden, den Schnitt, Bearbeitung, Steuern usw.
Da finde ich sind 50€ für einen recht geringen Aufwand doch gut verdientes Geld...natürlich für Leute die aus Weimar kommen.

Also ich würde mich noch immer freuen wenn vllt der ein oder andere doch interesse hat und sich gerne bei mir meldet!

Beste Grüße der Moritz

Space


Antwort von Blackeagle123:

...naja Okay nach dem Dreh kann man gerne ein Bierchen trinken. Natürlich nur danach und es geht dabei allein schon ums Prinzip.
Natürlich sind 40€ bzw. jetzt 50€ Gage wirklich nicht viel...aber für mich ein Betrag mit dem ich arbeiten muss bzw. rechnen muss. Dann darfst Du dich aber eben nicht wundern, wenn sich niemand oder nur ein Student ohne Erfahrung meldet.
möchte ein paar Live Aufnahmen von Ihrem Konzert haben und diese für Werbezwecke nutzen Und diese Werbezwecke spielen den Bands wieder Geld ein und hoffentlich nicht zu wenig. Wenn es sich also rechnen soll, darf die Band nicht mit 700€ kalkulieren. Sind 3000€ zu viel, sollten sie eben auf einen kompletten Konzertmitschnitt verzichten.
Mein Preis steigt also mit der Auftragslage bzw. mit dem Angebot und der Nachfrage... Das würde natürlich dann bedeuten, dass Du bei 1 Auftrag im halben Jahr den 10-fachen Preis von den "großen" nehmen müsstest. ;-)
...Interessant welchen Gesprächsstoff ich mit meiner Gesuche verursacht habe! Und genau den höre ich jetzt auch auf zu erzeugen, da es keinen Nutzen bringt.

Viele Grüße!

Space


Antwort von fly-italo:

Wenn der Helfer sein Kamera runter schmeißt, oder sein Auto bei der Anfahrt kaputt fährt, legt er noch drauf.

Space


Antwort von Jan:

Mit dem anderen hast du auch recht. Ich Suche Leute diese wenigstens eine Qualitativ hochwertige Kamera haben und diese mit sich selber mitbringen...alles weitere mache ich dann schon!
Also wird eine Leihkamera für 40 € und ein Depp der sie mitbringt gesucht ?
Wo gibt es denn eine Leihkamera (Wert ab 1000 €) für 40 € für einen Tag ?


Wenn es sich um einen besonderen Dreh handelt, wo von man wirklich überzeugt ist, klar dann kann man auch für 40 € hinkommen.

Hab ich ich auch schon gemacht, sogar einen Teil des Caterings bezahlt, weil ich diese Aufnahmen unbedingt machen wollte und das Team kannte. Der Rest des Teams hat auch keinen Cent bekommen und trotzdem waren Dolly und professionelles Licht dabei. In dem Fall ging es nur, weil man wusste das die Band das Geld nicht hat und die Gruppe als Freunde und Fans sehr schätzt und Ihnen damit einen Gefallen zu machen.


Hier gehts aber um eine Nachwuchsband mit 536 Myspace Aufrufen und keiner kennt das Team oder die Band richtig. Dann noch in einer kleineren Stadt, was die Sache auch erschwert.


Dürfte nicht leicht werden.....


VG
Jan

Space


Antwort von sebherrmann:

Ich kenne genug Leute, die am Anfang meinten, Sie müssen Referenzen sammeln und daher Dumping-Preise machen. Und die verdienen 8 Jahre später immer noch genauso wenig, weil sich das rumspricht, wenn jemand Dumping-Preise macht. Ihr habt dann zwar viele Anfragen, aber immer heißt es, man wäre ja bereit, Betrag X für einen Film auszugeben, aber nicht mehr...

Space


Antwort von KSProduction:

Leute die nichts zahlen wollen kenn ich zur genüge, meist sind Sie Pleite und glauben mit Videos noch was zu Retten, Gottseidank ist das meist eine halbherzige Schnappsidee, die dann schneller verworfen wirst als Sie entstanden ist.
schon klar. aber wenn die auftraggeber nix zahlen wollen und die kleine firma nicht ausgelastet ist bzw es gerne macht dann gibts halt entsprechend wenig fürs wunschpersonal. schauen wir uns mal hochzeit-auftragsgeber an: 300 euro für ein paar hochzeitsbilder ist dem brautpaar nicht zu viel. aber demjenigen der 10 stunden filmen + schneiden soll, sollen 300 euro ebenfalls reichen. klar ist das ungerecht aber man muß das ja nicht unbedingt machen.

Space


Antwort von Alf_300:

@Wenn die Firma nicht ausgelastet ist oder es Gerne macht.

Firmen sind immer mehr als ausgelastet und arbeiten immer Gerne (aber)für Geld. - sollte es widererwarten ander sein muß man die Preise erhöhen

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Jobs / Crewmitglieder-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Freelance Kameramann/-Frau (m/w/d)
Suche Kameramann/frau in Stockholm
Kameramann für Kurzspielfilm gesucht.
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Die Frau des Zeitreisenden (The Time Traveler’s Wife) — Steven Moffat/David Nutter
Ich habe eine 30 jährige Frau überfahren
Suche Kameramann, Editor für Reportagen
Suche Kameramann für ein Projekt am 20.07.2024 in Fulda
Suche Kameramann/Videograf für ein Projekt am 20.07. Nähe Darmstadt
Lichtsetzender Kameramann: Elektriker-Ausbildung als Plan B + Corona-Überbrückung?
Clip: Wie Wes Andersons Kameramann mit Licht arbeitet
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
"Das Boot" Kameramann (87) erstreitet 160.000€
Mein erster Langfilm als Kameramann
Suche Kameramann (m/w/d) Raum Hamburg
Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash