Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera für Videoaufnahmen aus dem Auto?



Frage von Laros2001:


Hallo Forumler,

Ich bin leider ein Laie in Bereichen Fotografie und Video.

Ich bräuchte einen preisgünstigen Camcorder oder eine Fotokamera, um damit Amateur-Videos aus einem PKW heraus während der Fahrt aufzunehmen. Das Gerät wird nur im Fahrzeuginneren eingesetzt. Das Gerät soll den Fahrstreckenverlauf durch die Frontscheibe aufnehmen.

Anforderungen:
1. Montage: Das Gerät muß an der Frontscheibe oder an der Fronttafel oder an einer Steifigkeitsstrebe, die hinter den Vordersitzen unter dem Dachhimmel montiert ist, zuverlässig befestigt werden können.
2. Robustheit: Das Gerät muß Vibrationen eines hartgefederten Chassis standhalten.
3. Tonqualität: Das Gerät soll eine gute Tonqualität liefern. Die Motor- und Fahrwerksgeräusche sollen klar erscheinen. Notfalls, soll ein externes Mikrofon anschließbar sein.
4. Videoqualität: Die Aufnahmen sollen nicht zu stark verrüttelt erscheinen oder zumindest sich mit Nachbearbeitung gut "deshaken" lassen.
5. Videoqualität: Das Gerät soll eine gute Videoqualität bei Dämmerung liefern. Eine hohe Qualität bei Dunkelheit ist nicht notwenig.
6. Auflösung: Die Kamera soll eine Auflösung von mindestens ca. 720 x 576 Punkten haben.
7. Bildfrequenz: Mindestens 50 Frames/sec bei Auflösung von ca. 720 x 576 Punkten haben.
8. Aufnahmedauer: Die Speicherkapazität muß Mindestens 4 Stunden Videomaterial bei der angegebenen Auflösung und Bildfrequenz fassen können.
9. Preis: Das Gerät sollte unter 400€ max. 500€ (ohne Zubehör) kosten.

Mehr fällt mir nicht, was wichtig sein sollte.

Sind meine Kriterien bei dem Preis realistisch?

Könnt Ihr mir ein passendes Gerät empfehlen?

---------------------------
Edit hat Auflösung geändert.

Space


Antwort von Jörg:

Sind meine Kriterien bei dem Preis realistisch? nöö, nicht im geringsten.

Mit Abstrichen an einigen Deiner Punkte, wäre eine der actioncams wie die replay eventuell geeignet.

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... gopro+test

Space


Antwort von Laros2001:

Sind meine Kriterien bei dem Preis realistisch? nöö, nicht im geringsten.

Mit Abstrichen an einigen Deiner Punkte, wäre eine der actioncams wie die replay eventuell geeignet.

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... gopro+test Und wenn ich die Ansprüche bei der Auflösung herabsenke? Z.B Nur 720 x 576 Punkte?

Space


Antwort von chackl:

Für Punkt 1,2 und 4:

http://www.filmtools.com/succupmoun.html

Allerdings gilt zu beachten: je schwerer die Kamera, desto mehr Hebelwirkung entsteht und Vibrationen sind sichtbar, die man nur sehr schwer in der Post entfernen kann. Deswegen, bei kleinen Handknipsen reicht 1 Cub, bei schwereren sind schon 3 Verstrebungen äußert sinnvoll.

Punkt 3.

Zoom H4n Rekorder als externe Lösung - oder was auch immer die Kamera intern hergibt.


Punkt 5-8.

Du braucht ein Cam die 720/60p beherrscht. Wenn du 4 Stunden Aufnahme in einem Stück brauchst, kommen diese Poket Cams glaube ich nicht in Frage, ebensowenig DSLRs - ergo ein kleiner feiner Camcorder - die kriegst aber nicht um 500 Euro neu, eher um 1000-1500 meiner Erfahrung nach, allerdings bin ich auf diesem Markt nich so up to date.

Space


Antwort von domain:

Das um 90 Grad abwinkelbare Saugstativ für die Windschutzscheibe:
http://www.enjoyyourcamera.com/Stative- ... :3550.html
und dazu die Sony HX9V.
Flash-Speicher und Akku werden sicher nicht vier Stunden am Stück durchhalten. Tonqualität wird aber ziemlich sicher ausreichen.

Space


Antwort von chrisl:

Kauf ne GoPro!

Space


Antwort von Jack43:

oder kaufe Dir diese:
Countour HD

Beispielvideo mit verschidenen Aufnahmen (innen / aussen)
http://youtu.be/3hg5bq9V4Ng

Und hier bei Regen nur innen nicht fixiert mit der rechten Hand gehalten:

http://youtu.be/DO8tUkES0Yw

Gruss, Paul

Space


Antwort von domain:

Weil ich auch selbst schon eine Weile nach einer stabilen Befestigungsmöglichkeit hinter der Windschutzscheibe suchte, habe ich das Cullman CS33 angeschafft. Funktioniert erstklassig, lässt sich in alle Richtungen bewegen und bombenfest fixieren. Die Kamera muss in dem Fall natürlich hängend betrieben werden, die Saugplatte ist dann nicht im Bild, auch nicht bei 24 mm Weitwinkel. Im ersten Bild sieht man die Digiknipse festgesaugt an einer Glasscheibe, auf dem zweiten ein Bild durch die Scheibe. Kann man auch gut in allen anderen Situationen verwenden, wo glatte Oberflächen existieren. Glaube ich gerne, dass die Saugplatte auch 3 kg fixieren kann, wie es in der Anzeige steht.



Space


Antwort von nachtaktiv:

Habe sowas einfach mit nem billigen saugnapfstativ von amazon und einer nex5 gemacht ^^ ... funzte eigentlich ganz gut :) ....

die motor und fahrwerksgeräusche wirst du nur zu gut hören können ... im gegentum, du wirst froh sein, wenn du noch was andres hörst...

Space



Space


Antwort von domain:

... die motor und fahrwerksgeräusche wirst du nur zu gut hören können ... im gegentum, du wirst froh sein, wenn du noch was andres hörst... Das ist in meinem Fall aber auch wichtig. Ohne Verdeck hört man den Boxermotor ganz schön brüllen. Schade nur, dass der Drehzahlmesser jetzt nicht mehr im Blickfeld ist. Ich habe aber auch schon Aufnahmen mit Lavaliermikro und einer anderen Kamera gemacht, wo man die Sprache noch gut verstehen konnte. Der Camcorder war an einem Gestell zwischen den Sitzen befestigt. Aber das ist eine zu wackelige Angelegenheit. Prinzipiell gilt, dass die Kamera möglichst fest mit der Karosserie und deren trägen Masse verbunden sein muss, den Rest macht schon das OIS der Kamera.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
VEGAS Pro 22 Update bringt Auto-Ducking, Auto-Normalize und KI-Assistenten
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
Alpa 7M3 Videoaufnahmen Weitwinkel
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker
Cloverfield aus dem Heimstudio
NASA beamt Katzenvideo per Laser aus dem Weltall
Zcam vor dem aus?
Foto aus dem Video wie Apple TV
DJI Fly App 1.2.4 bringt Auto-Update für Android-Version zurück
Adobe teasert Generative Fill und Auto-Dubbing für Video
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Auto-Align Post 2 - für Davinci




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash