Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kamera für Sportvideos



Frage von johkor:


Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer HD-Kamera für Sport-(v.a. Mountainbike- und Ski-)videos.
Mir kommt es dabei vor allem auf die Bewegungsschärfe an, also sollte die Kamera auch Vollbilder machen können.
Ich habe auch hier im Forum schon umher geschaut, bin aber nicht wirklich zu einer Entscheidung gekommen. Ich hatte bereits die Sony HDR FX 1000e und die Canon XHA1 ins Auge gefasst. Vielleicht kennt ja jemand auch noch ein älteres Modell mit gleichen/beseren Eigenschaften. Mein Budget liegt bei um die 3000€.
Wenn ihr einen Forumbeitrag wisst der mir weiterhelfen könnte oder wenn ihr mir weiterhelfen könnt würde ich mich sehr freuen.

MFG
Johannes

Space


Antwort von pilskopf:

Mich würde interessieren ob du die Cam auf dem Ski oder Rad halten willst oder ob du aus ner Totalen Filmen willst.

Imo brauchst du im Grunde eine Cam mit sehr gutem Weitwinkel bei den Sportarten (fast schon ein Fischauge), ansonsten muss die Cam doch nur manuellen Shutter besitzen und natürlich manuelle Blende, klar.

Space


Antwort von johkor:

Danke für die Antwort.

Also Filmen will ich aus einer totalen. Der Weitwinkel ist erstmal zweitrangig.
Der Weitwinkel den diese beiden Kameras haben (ca. 30mm bei 16:9) würde mir schon reichen. Wenn dir das weiterhilft kann ich dir auch Links zu Videos schicken wo du ungefähr siehst was ich will.

Space


Antwort von pailes:

Ich denke die HMC-151E von Panasonic ist genau das was Du willst. Sie nimmt so ziemlich alle existierenden HD-Modi auf (FullHD interlaced & progressiv, 720p/50) und hat von Haus aus ein sehr weitwinkliges Objektiv. Alternativ die HMC-41E für den Kleineren Geldbeutel.

Und das Beste: Keine Tapes. Aufzeichnung auf günstige SDHC-Karten, total robust und nicht so fehleranfällig wie die veralteten Bänder. Gerade wenn Du im Winter im Schnee filmen willst, ist das das Killer-Argument schlechthin. Ich kenne mittlerweile auch mehrere Leute, die damit Snowboard-Videos drehen und die sind alle total zufrieden.

Space


Antwort von johkor:

Das klingt nach einer Option. Was ich allerdings so gelesen hab bis jetzt klag alles danach, dass Band immer noch das qualitativ beste sei.
Am besten ich zeig euch mal was ich machen will. Wenn ihr wollt könnt ihr ja mal hier rein gucken.
http://www.mtbfreeride.tv/news/artikel/ ... gavalanche

Space


Antwort von pailes:

Das klingt nach einer Option. Was ich allerdings so gelesen hab bis jetzt klag alles danach, dass Band immer noch das qualitativ beste sei. Das ist Quatsch.

Das Video ist ganz ok, allerdings auch nichts besonderes. Ich schätze Du wirst auf jeden Fall von einer Kamera profitieren, die 720p/50 aufzeichnet, dann kannst Du auf 25 Bilder/s runtergehen um verhältnismäßig ruckelfreie Zeitlupen zu erzeugen.

Space


Antwort von johkor:

Sollte ich vielleicht noch den Test von Slashcam zur HMC-41E abwarten? Die Canon XHA1s ist da ja eigentlich der große Vorreiter in der Sparte um die 3000€.
Vielleicht kannst du mir ja auch mal einen Link zu so einem Snowboardvideo geben falls da was online ist.

Eine Frage noch: Ich schneide mit Vegas Pro 8.0, sollte es da Probleme geben?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Space


Antwort von tatita:

Hi,

also ich würde dir auch zur HMC151 raten.

Orpheus Productions filmt mit zwei HPX171 (sind ja ziemlich ähnlich wie die HMC151) und Freecaster filmt auch mit der HVX200 bzw. der HPX171.

50p ist für solche Sachen ein rießen Vorteil!

Lg

Space


Antwort von johkor:

Das hört sich ja schonmal sehr gut an.

Ich würde dann auch zur HMC41 tendieren. Allerdings ist das Objektiv bei der ziemlich eingeschränkt. Meint ihr 20x Zoom ist sinnvoll oder reicht auch 12x und 41mm Weitwinkel?
Ich hab bis jetzt nur Erfahrung mit Fotoobjektiven.

Space



Space


Antwort von tatita:

Gerade bei Extremsport Sachen ist meiner Meinung nach der Weitwinkelbereich sehr wichtig. Die HPX hat 28mm (die HMC151 glaub ich ja auch?) was schon sehr angenehm ist. 41mm könnten da ev. schon ein bisschen mühsam werden.

Lg

Space


Antwort von johkor:

Dann wird es die HMC-41e vllt doch nicht.
Ich habe hier ein Angebot entdeckt. Vielleicht klappt das ja. viewtopic.php?p=400204#400204

Space


Antwort von Jörg:

Dann wird es die HMC-41e vllt doch nicht. ganz sicher nicht, wenn die Alternativen 151/171 heißen....bezweifele allerdings stark, daß Du P2 Karten und 171 wählen wirst.

Space


Antwort von johkor:

Hier ist noch ein Angebot bei dem ich überlege.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de

Space


Antwort von johkor:

Was mich an der 151 und 171 noch abschreckt ist der Preis.
Was ist das Problem bei P2-Karten?

Space


Antwort von Jörg:

Was ist das Problem bei P2-Karten? der Preis??

Space


Antwort von johkor:

ok^^

Space


Antwort von johkor:

Mein Problem ist jetzt immer noch das die HMC151 einfach zu teuer ist und mir bei der HMC41 das Objektiv nicht ausreicht.
Gibt es nicht vielleicht noch eine Kamera die zwischen den beiden steht?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
4K Kamera für Naturaufnahmen
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Empfehlung für Kamera (Erotikfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash