Frage von DrNibbert:Hey zusammen!
Ich bin am überlegen mir eine Sony PMW EX1R zu kaufen, und um die doch recht hohen kosten wieder reinzubekommen war meine Idee die Kamera in der zeit inder ich sie nicht nutze zu vermieten. Meine Frage wäre nun was hierbei rechtlich zu beachten ist und ob so etwas realistisch umzusetzen ist.
Anlässe würden sich ja schon bieten (Hochzeiten, Geburstage, Familienfeiern, Schulaufführungen etc.) aber wie sieht sowas in der praxis aus?
Danke für Infos und ggf. Erfahrungsberichte!
Antwort von Jott:
- die Kamera ist gerade dann vermietet, wenn du sie brauchst
- die Kamera wird immer verstellt zurückkommen, du musst immer alles durchchecken ("don't be gentle, it's a rental")
- du musst eine Elektronikversicherung finden, die Schäden und Verluste aus Vermietung abdeckt (auch solche, die du erst später entdeckst)
- du kannst nie mehr sicher sein, ob die Kamera 100% funktionieren wird, wenn du sie selber brauchst
- du musst deinem Geld hinterher rennen
- du musst dich an den Dumping-Tagessätzen anderer Verleiher orientieren
Für mich alles Quark. Wenn du die Kamera oft benutzen wirst: kaufen oder leasen. Wenn nicht: selber tageweise anmieten. Eigentlich ganz einfach. Findest du beide Varianten zu teuer, kannst du dir die Kamera nicht leisten.
Antwort von B.DeKid:
Andere Frage - warum mietest Du sie dir denn nicht wenn du sie eh nur sporadisch einsetzt?
Hast mal geschaut wieviel die am Tag nur kostet?
Auch ohne eine wirkliche Firma und weiteres Equipment , ist es doch eigentlich unrealistisch , sich darüber Gedanken zu machen.
Da verleihst die Cam hast Dir sagen wir 300 Euro Provision geben lassen bei nem Tages satz von zB 40 Euro - und der jenige lässt die Cam mal fallen ... und dann?
Also Ich denke das lohnt sich nicht.
........................
Ich verleihe Teile meiner Ausrüstung von Zeit zu Zeit mal an Freunde / Bekannte. Die bezahlen mir nix dafür - und Verträge gibt es auch nicht dazu.
Ich vertrau denen einfach und bin mir sicher das sie die Sachen besser handhaben als Ich es teilweise tue - weil für mich ist das halt Arbeits Werkzeug!
Da kommt auch keiner auf die Idee das Zeugs kaputt zu machen , die sind nur sehr dankbar und würden eh direkt kommen und sagen das sie es kaputt gemacht haben wenn es so waere.
Man will es sich ja auch nicht mit mir verscherzen nehm ich nun mal an ;-)
Aber Geld dafür nehmen , nee mach Ich nicht ... und auf ständiges anfragen bzw ausreizen / ausnutzen reagier ich sowieso ganz hart.
Keine Ahnung also Ich würd keinem "Fremden" für nen paar Euro meinen Kram leihen!
MfG
B.DeKid