Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Kalkulation Auftrag/Projekt



Frage von imfocus:


Guten Tag zusammen,

mich würde mal interessieren, was für folgendes vorhaben ein gerechtfertigter bzw angemessener Preis ist:

Es get um eine Werbekampagne welche über ca 300.000€ dotiert ist und über 3 Jahre geht. Es sollen verschiedene Werbemaßnahmen (zb Inserate für Print, Messeauftritte sowie Werbung für Onlinekanäle) statt finden welche unter anderem eine Filmproduktion beinhaltet.
Es sollen hochwertige Clips mit einer Länge von 2 Minuten produziert werden.
Als Produktionszeit wird von 2 Tage Vorbereitung, 4 Drehtage und 3 Post ausgegangen (pro Clip)

was würdet ihr pro Clip verlangen?

Space


Antwort von Jott:

Frag doch einfach bei diversen Filmproduktion schriftlich an! Liegt dann an denen, zu merken, ob du potenzieller Kunde oder nur Mitbewerber bist. Wenn sie antworten, kommen Angebote zwischen 5.000 und 100.000, nimm dann halt den Mittelwert! :-)

Manche haben ihre Preislisten sogar googlefreundlich auf der Website ausgebreitet.

Space


Antwort von imfocus:

das hab ich mir auch schon überlegt :-)
wir würden mal pro Film knapp 10000€ veranschlagen, was ja noch sehr preiswert ist.....

Space


Antwort von DV_Chris:

Als Produktionszeit wird von 2 Tage Vorbereitung, 4 Drehtage und 3 Post ausgegangen (pro Clip) Auf Basis der Arbeitstage kann allenfalls ein Ein Mann Team kalkulieren, wo keinerlei Leistung zugemietet wird. Kamera, Licht, Ton, Post, Script...alles aus einer Hand. In so einem Fall dann mal einen Tausender pro Tag nehmen für den Fall, dass sonst wirklich keine Kosten anfallen (Studiomiete, Drehgenehmigungen etc). Ansonsten ist es ohne weitere Parameter unmöglich, hier einen Tipp zu geben.

Space


Antwort von imfocus:

Es wird mit einem 2 Mann Team gearbeitet.
Kameramann der auch Licht setzt.
Redaktion für Script, Interviews etc.
Studiokosten fallen keine an.

Space


Antwort von HansMaulwurf:

"Ein Mann Team" schließt hochwertig aus... Auch ohne die weiteren Parameter zu kennen, 5-stellig mit einem 1er vorne dran klingt mir nach deiner Beschreibung deutlich zu wenig.

Wenn dir der Kunde schon erzählt, dass sie 300k für die Komplett-Kampagne zur Verfügung haben, lässt er ggf. auch mehr an Info raus... Ich versuch da gerne "zu Kumpaneien" und näher abzuklopfen. Am besten lässt sich dem Preis auch mit Beispielclips nähern. Will er ne EPIC an ner Drohne, die Feuerwolken durchfliegt oder will er ne C100 vom Stativ...

EDIT: Eine Minute zu spät.

Space


Antwort von DV_Chris:

Bekommt Ihr die Scripts oder entwickelt Ihr das selbst? Falls ja, wie viele Leute? Kameras, Ton, Licht, Post vorhanden?

Space


Antwort von DV_Chris:

"Ein Mann Team" schließt hochwertig aus... Ohne das Projekt zu kennen, würde ich so eine Aussage einmal als dummen Stehsatz abtun.

Space


Antwort von imfocus:

Gedreht wird auf FS700 mit Canon EF Linsen.
Wir besitzen die selbst sowie auch das Licht und Tonequipment.

@DV_Chris: wir entwickeln das Script mit einer involvierten Agentur zusammen.
Ja, sämtliche Produktionstechnik ist vorhanden.

Wir arbeiten als 2 Mann Team, mann muss dazu sagen, das wir sehr flexibel sind und uns umfangreich einsetzen.
Der Kameramann macht auch die Post zb.
Also wir brauchen keine 10 Leute sondern wie gesagt machen das zu 2.

@HansMaulwurf: klar, die 300.000 sind ja das Komplettbudget für alle Werbemaßnahmen verteilt für die 3 Jahre und nicht die reine Filmproduktion.
Was ja bei pro Clip 10K x 4 40K wären...


Also meinst du pro Clip 10000€ zu wenig?

Space



Space


Antwort von HansMaulwurf:

@ DV Chris: "Ohne das Projekt zu kennen, würde ich so eine Aussage einmal als dummen Stehsatz abtun."

Öhm, ich nicht.

@ Imfocus: Das grenzt an eine produktionsphilosohische Frage... Will man, obwohl aufgrund des Aufwands, durch den eigentlich 1-2 Kameraassis+Tonmann+Lichtmann etc. eventuell angezeigt wären es alleine rocken und mit Blut, Schweiß und Tränen die Sache zu zweit durchziehen und nur die beiden Posten berechnen oder will man "normale" Preismaßstäbe anlegen. Ich kenne euren Aufwand nicht - aber gefühlt würde ich sagen, ihr verkauft euch zu billig.

Space


Antwort von imfocus:

okay, vielleicht hast du echt recht.
was ist den deiner Meinung nach ein normaler Preismaßstab?

wie würdest du deinen Stab setzen und was würde dein finaler Preis sein?

ich hab nur immer schiss, dass es dann das Budget sprengt...
lieber mit schweiß und tränen geld verdient als keinen Auftrag:-)
aber klar, anderseits möchte ich mich ja nicht selber drücken am preis

Space


Antwort von Alf_300:

http://www.referenzfilm.de/team/kosten- ... ktion.html

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Du das lässt sich wirklich nicht final beantworten, ohne zu wissen was genau wie gedreht werden soll.

Ich meinte nur die Haltung in dir erkannt zu haben, mit der ich auch lange Zeit unterwegs war. Nach dem Motto bevor ich preislich anecke, bin ich Kameramann, Assi, Lichtmensch etc in einer Person und bin bis alles steht schweiß-nass um dann anzufangen zu drehen. Das ist erstens für dich nicht gut und zweitens für das Endresultat. Ich musste auch erst lernen - wie altklug es auch klingen mag - zulasten des Gewinns outzusourcen. Konzentrier dich lieber bei der Produktion auf deine spezielle Aufgabe, die dann gut machst und hol dir Assistenten/Helfer für 150-180€ hinzu für die du aber dann 250 € berechnest...

5 Euro in die Plattitüdenkasse, aber Qualität kostet, und dein Arbeitseinsatz ist nicht grenzenlos.

Space


Antwort von imfocus:

Da hast voll und ganz recht denke ich.
Wahrscheinlich ist dies auch abhängig vom eigenen Standing.
Je nach dem wie weit man ist und die Auftragslage ist, hat man da auch etwas Wahlfreiheit.

Wenn es mit den 10k pro Clip klappt, bin ich ehrlich gesagt froh um das Geld.

Space


Antwort von darth_brush:

naja, ich würde mal sagen, veranschlagt das wofür ihr bereit wäret den auftrag zu übernehmen... und ob das projekt referenz- oder prestigemäßig euch was bringen würde.

hier auf einen nenner zu kommen ist schwierig. manche ziehen schon für 20 die stunde los, andere erst ab 100 EUR.

am besten ihr nehmt einfach einen stundensatz. wenn für licht, ton, ect. keine kosten entstehen ist das der leichtest weg.

und wenn ihr einen stundensatz nimmt, bitte keine runde zahlen wie zum beispiel 100,- EUR (das hört sich so an als würdet ihr einfach eine Zahl in den raum schmeissen), nehmt 97,50 €. das wirkt so als hättet ihr den preis mit gespitzen bleistift kalkuliert.

auch die angebotsabgabe sollte kalkuliert aussehen, nicht 30.000 EUR, sondern 29.890,- netto.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Cutter für Youtube Projekt gesucht
zoom in 4k Projekt
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Ein Mamut Projekt "RIVEN" Realtime remaster!
Schwarzweiss Projekt mit der Pocket 4k
Bachelor Projekt - HS Mainz Mediendesign (ZBM)
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Projekt-Organisation?
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Sequenz in neues Projekt übernehmen
Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht
Audio Knacksen in Resolve Projekt
Ton fehlt bei Multicam-Clips im Projekt
Projekt »Tiefenrausch« erforschte den »Klang der Erde«
Premiere oder Davinci für großes Projekt
Projekt Tempo anpassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash