Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Junge Leute gegen computational photography



Frage von cantsin:


Interessanter Bericht:
https://petapixel.com/2023/06/30/influe ... g-selfies/

Dem Artikel zufolge ist "Screenshotting" ein Trend unter jungen Leuten, die mit ihren iPhones Selfies für Soziale Medien schießen. Der Trick ist, das man nicht das von der Kamera-App gespeicherte Photo als Selfie verwendet, sondern einen Screenshot der Selfie-Live-Viewanzeige auf dem Display macht, ohne die Kamera auszulösen.

Unter den jungen Leuten ist es offenbar Konsens, das so gemachte Bilder besser aussehen und dass neuere iPhones im Standardverfahren "hässliche" bzw. schlechte Fotos machen.

Das bezieht sich ganz offensichtlich auf die computational photography-Bildaufbrezelungs-KI des iPhones. In der Tat umgeht man die, wenn man das Livebild als Foto verwendet...

Finde ich ja gut, dass sich der Trend umkehrt, zumal Apple (neben Samsung) IMHO seine Smartphone-Fotos in der Tat übelst und völlig übertrieben KI-aufbrezelt.

Space


Antwort von roki100:

aber auch ohne schminke

Space


Antwort von MK:

Und im Anschluss wird ein Filter drübergelegt :D

Space


Antwort von DAF:

Bin gespannt, wann jemand die Lomography alá Smartphone (wieder) entdeckt, und nen neuen Stil draus macht:
https://www.lomography.de/about/the-ten-golden-rules

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wird die Fujifilm X-H2 Vorreiter bei KI/Computational Photography?
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Leute unkompliziert verpixeln
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Junge Filmemacher in Köln und Umgebung?
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
Wolf Amri (Free PHOTOGRAPHY COURSE)
65mm Photography of Ben-Hur
Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction?
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
OM-3 Retro-DSLM mit Computational-Funktionen vorgestellt
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash