Frage von JanHe:Moin!
Ich habe ein paar Leute vor unscharfem Hintergrund gefilmt und möchte eine Maske zeichnen, die sich
um die Personen ziehen soll. Die Kamera bewegt sich nicht, aber der Roto-Pinsel in AE CS5 funktioniert
nur schlecht und Keying ist wegen der beinahe identischen Farbe der Wand im Hintergrund keine Möglich-
keit. Bevor ich mir wieder mal die Hände wund klicke, wollte ich fragen, ob Ihr Tipps habt, wie man die
Maskenpfade mehr oder weniger automatisch zeichnen kann, denn schließlich bewegt sich außer den Per-
sonen im Video ja nichts.
Videobeispiele möchte ich nicht so gerne online stellen, aber falls man die Frage nur spezifisch beantwor-
ten kann, könnte ich via Mail ein Beispiel schicken.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
LG,
Jan
PS: Die Maske ist für die Farbkorrektur (der Hintergrund soll etwas dunkler gemacht werden).
PPS: Ich glaube, so kann ich es doch online stellen:
Antwort von domain:
Meiner Erfahrung nach wird das so nix und schon gar nicht eine Bildverbesserung.
Lass es so wie es ist oder mach einfach flexible abgedunkelte Vignetten um die bildwichtigen Personen.
Aber mir wird von Profis gerne widersprochen und das soll auch der Sinn meiner Antwort sein, also Spezialisten äußert euch mal zu diesem „Problemfall“ :-)
Antwort von JanHe:
Meiner Erfahrung nach wird das so nix und schon gar nicht eine Bildverbesserung.
Was meinst Du mit »so«?
Lass es so wie es ist oder mach einfach flexible abgedunkelte Vignetten um die bildwichtigen Personen.
Das ist ja auch die Idee dahinter, nur eine einfache Vignette sieht sehr künstlich aus.
Antwort von JanHe:
Die Änderung ist nur minimal, aber m.M.n. wirkungsvoll:
1. ––––––––––––––––––––(ohne Bearbeitung)
––––––––––------–––––––––––2.–––––––––––––– (mit Maske + Helligkeitskorrektur)
3.–––––––––––––––––(ohne Maske + Helligkeitskorrektur)
___________________________________________________________
1. Das Bild ist in Ordnung, aber ich finde den Hintergrund zu hell (beim Dreh gab es nicht die Gelegenheit zum Ausleuchten).
2. Wenn man den Hintergrund separat verdunkelt, richtet sich das Augenmerk stärker auf die interviewte Person und außerdem sieht das Bild kontrastreicher aus.
3. Wenn man das gesamte Bild bearbeitet, sieht der Kontrast der interviewten Person nicht mehr natürlich aus.
––––––----------------------––––––––(alle Bilder mit gleichen Parametern)