Frage von TonBild:Hallo zusammen,
vielleicht kennt Ihr das Problem. In modernen Kameras die mit Speicherkarten arbeiten werden ununterbrochene Videoaufnahmen ja in Teile unter 2GB zerlegt die aber natlos aneinander passen. Ähnliches machen ja auch Audiorecorder.
Wenn man aber nur eine dieser Dateien in die Timeline von Premiere legt, so ist gleich die ganze Länge der Videoaufnahme da wenn man die Karteninhalt nicht verändert hat.
Wie kann man das verhindern?
Ziel ist es, z. B. alle Aufnahmen eines Projektes in eine Timeline zu legen ohne doppeltes, dreifaches oder noch mehr Material zu haben welches man dann wieder umständlich löschen muss.
Antwort von Jott:
Wenn man aber nur eine dieser Dateien in die Timeline von Premiere legt, so ist gleich die ganze Länge der Videoaufnahme da. Besonders wenn man die Kartenstrucktur nicht verändert hat.
Ist doch korrekt und der Sinn der Sache. Das auf der Karte gesplittete File ist ja ein einziger Clip. Willst du nur einen Teil davon, schneid ihn halt weg.
Wenn du richtig importierst, gibt es auch kein doppeltes Material. Wieso denn?