Frage von loudn46:Hallo allerseits,
alle anderen Import-Versuche von unterschiedlichsten Medien sei es von interner Festplatte, USB-Stick oder andere Speicherkarte scheitern mit der Meldung "Verzeichnis ist schreibgeschützt".
Betriebssystem: OS X Yosemite Version 10.10.5
Final Cut Pro X Version 10.2.2
Danke im voraus
Antwort von Orsa:
ich habe das genuagleiche Problem mit den Import der XAVC HD Daten von der Sony PXW-X70.
Von der Speicherkarte geht das einlesen in FCP 10.2.2, sobald ich aber die auf der externen Festplatte abgesicherten Daten einlesen will muss ich diese über den von Sony empfohlenen Converter "Fatalist Browse" in ein mov konvertieren. Das ist nicht nur enorm zeitaufwändig, sondern ich bin darüber hinaus auch total unsicher, ob das Konvertieren nicht eine Qualitätseinbusse ist. weiss da jemand mehr darüber?
Orsa
Antwort von Goldwingfahrer:
sobald ich aber die auf der externen Festplatte abgesicherten Daten einlesen will muss ich diese über den von Sony empfohlenen Converter "Fatalist Browse" in ein mov konvertieren.
Der Catalyst Prepare codiert um,der "Browse" ist doch nur ein Browser.
Hab selber nur noch den Prepare,brauch ihn aber nur selten.......und wenn wir schon von
von Sony empfohlenen
dann kann ich das nicht nachvollziehen,denn hier in Vegas pro 13 kann ich diese Clips problemlos öffnen.Vielleicht mal überlegen auf ein zeitgemässes Videobearb.Programm umzustellen.
Screen"s im Beitrag 33
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... /?pageNo=2
Antwort von Jott:
Zeitgemäßer als fcp x geht's nicht. Irgend eine Fehlbedienung beim Kopieren auf Festplatte (nicht alles kopiert wäre der Klassiker). Eventuell auch ein angelegter Ordnername, der die Datenbank durcheinander bringt (zum Beispiel "Video"). Wieso nicht ein "Videoarchiv" anlegen (sh. fcp x-Manual)?
"Der Catalyst Prepare codiert um, der "Browse" ist doch nur ein Browser."
Falsch.
http://www.sony.de/pro/article/broadcas ... 4-catalyst
Schreib doch nicht über Sachen, von denen du nichts weißt. Wem soll das was bringen?