Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // IFA – Samsung präsentiert seine erste HD-Cam - VP-HMX10C



Newsmeldung von slashCAM:


IFA – Samsung präsentiert seine erste HD-Cam - VP-HMX10C von rudi - 31 Aug 2007 23:30:00
Nun kommt sie also doch. Allerdings gibt es noch ein paar Überraschungen, die Samsung sich für die Vorstellung der neuen VP-HMX10C aufgehoben hat. Für 879 Euro UVP bekommt man nur ungenügenden Weitwinkel (43mm), dafür aber gleich 8 GB eingebauten Flashspeicher mitgeliefert. Aufgezeichnet wird mit H.264, aber nicht in AVCHD. In der höchsten Qualität (12 Mbps) passen dabei 90 min. in den internen Speicher. Erweiterbar ist dieser noch durch SD(HC)-Karten. Die Kamera beherrscht keine echten 1080 Zeilen, dafür zeichnet sie in 720p mit 59.94 Frames pro Sekunde progressiv auf. Das können sonst nur absolute Profikameras. Einen 50 FPS-Modus scheint sich Samsung jedoch zu schenken. Mit dieser unausgeglichen Featureaustattung dürfte die Cam auf jeden Fall für einigen Gesprächsstoff sorgen...

Alle bisher bekannten Daten zu der Cam findet Ihr ab sofort in unserer Camcorder-Vergleichsdatenbank.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von WoWu:

... in was wird denn aufgezeichnet, wenn man einmal davon absieht, das AVCHD lediglich ein Marketingbegriff ist, in dem natürlich nicht aufgezeichnet werden kann und der natürlich geschützt ist und man in Betracht zieht, dass es sich bei MPEG4 um einen skalierbaren Codec handelt ....

Also die Frage, welcher Codec wird denn benutzt ... das Aufzeichnungsformat wird genau wie bei AVCHD ein MPEG2 Transportstrom sein ... aber der Codec ... darauf kommt es an ...

Oder erfinden die wieder etwas neues ..... das würde ich im ersten Ansatz nicht glauben ...

Space


Antwort von mgm:

dafür zeichnet sie in 720p mit 59.94 Frames pro Sekunde progressiv auf. Das können sonst nur absolute Profikameras. das macht auch die neue MINI Sanyo..HD1000

Space


Antwort von mgm:

nur in 60FPS genau..

Space


Antwort von uho:

Eine Variante mit 50fps für PAL wäre schon interessant, nur dann ist es die Frage wie man diese nach "Standart-PAL"umsetzt (nach 50i oder 25fps). Natürlich ist die Bildqualität auch wichtig, als auch Stabilisator, etc..

Space


Antwort von WoWu:

... wenn man erst einmal in der 50er bzw. 25er Welt ist, ist das Überführen nach PAL kein Thema mehr .... nur aus der 60er Welt heraus zu kommen ist kompliziert, weil die meisten Schnittprogramme zwar die Bilder interpolieren, aber nicht den Farbraum konvertieren.
Das Ergebnis ist dann häufig enttäuschend, wenn man es mit dem Original vergleicht.
Aber die Entwicklung geht ja jetzt ziemlich rasant, wenn man bedenkt, dass der Standard erst im Frühjahr abgeschlossen worden ist....

Space


Antwort von deepcode:

ich frage mich langsam wie borniert die ganze Entwicklersippe eigentlich ist .. 59.94 fps .. was bitte soll man damit anfangen? wo zum teufel liegt das problem einer volldigiten cam zusätzlich 24,25,30 oder am besten gleich eine frei wählbare framerate zu geben?
Ständig dieses mutwillige ausbremsen simpler, wichtiger features .. dabei hat Samsung nichtmal einen Profibereich, den es zu schützen gilt. Und 12 Mbit mpeg4 ist für die hohe Framerate bei 720p auch ein Witz.
Aber die grobe Richtung stimmt, demnächst gibt es bestimmt ein paar feine neue Spielzeuge im HD Bereich .. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

nur aus der 60er Welt heraus zu kommen ist kompliziert, weil die meisten Schnittprogramme zwar die Bilder interpolieren, aber nicht den Farbraum konvertieren. warum sollte man das noch in ein 25 oder 50 fps Projekt wandeln wollen?

ich sehe keinen Grund aber ich würde mich einen freuen da es für mich einen Entscheidungsgrund für einen etwaigen Kauf geben würde.

Space


Antwort von wolfgang:

... wenn man erst einmal in der 50er bzw. 25er Welt ist, ist das Überführen nach PAL kein Thema mehr .... nur aus der 60er Welt heraus zu kommen ist kompliziert, weil die meisten Schnittprogramme zwar die Bilder interpolieren, aber nicht den Farbraum konvertieren. Welche Farbraumkonversion genau meinst du hier? Die wird doch bei einer HD-Cam hoffentlich in ITU 709 sein - und die Konversion zu der ITU 624 für PAL können genug tools.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
Netflix zertifiziert Sony FX6 für seine Produktionen
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash