Frage von yvi:Hallo Ihr!
Ich habe ein Gesicht von einem Sänger als Maske ausgeschnitten und möchte mein Gesicht reinschneiden.
Der Sänger bewegt seinen Kopf bzw. läuft herum. Die Maske folgt der Bewegung. Alles tutti.
Nun habe ich ein Foto von mir (meinen Kopf) eine Ebene darunter.
Ich habe meinen Kopf auf die Maskengrösse skaliert und auch alles tutti.
Nun meine Frage:
muss ich meinen Kopf jetzt selbst einzeln verrücken /Position ändern , damit er der Maske folgt , oder gibts da ein Trick, sodass mein Kopf der Maske (bewegung) automatisch folgt?
Bin faul und denke, da muss es doch was geben (-;
??????
Freue mich über kluge Köpfe ((-:
Yvonne
Antwort von dienstag_01:
Ich würde einfach die Keyframes der Maske in die Ebene des Kopfes kopieren. Kann man bestimmt auch einfach verknüpfen, aber so gehts auch ;)
Antwort von dirkus:
Ich würde einfach die Keyframes der Maske in die Ebene des Kopfes kopieren. Kann man bestimmt auch einfach verknüpfen, aber so gehts auch ;)
Ja, und den Ankerpunkt auf Null setzen und das Objekt auf die neue Startposition (nur Ankerpunkt verschieben, nicht die Position des Bildes verändern!) ziehen, sonst landet das neue Bild irgendwo im Nirvana.
Antwort von yvi:
Danke für die schnelle Antwort....ich habe die Maske des Orginalkopfes kopiert und dann per steuerung einsatzen in mein Gesicht eingefügt. Leider sieht die Maske dann ganz anders aus, sie ist plötzlich viel kleiner und andere Position....
Den Ankerpunkt auf NUll setzten? Mhhh? Was meinst Du damit?
DAAAANKE!!! Ihr seit tolllllll !!!
Antwort von dienstag_01:
Die Keyframes sollten zur Eigenschaft Position gehören. Genauso gibt es eine Eigenschaft Ankerpunkt. Mal den Clip in der Timeline aufklappen ;)
Antwort von dirkus:
Den Ankerpunkt auf NUll setzten? Mhhh? Was meinst Du damit?
Wenn du die Keyframes in den Objekteigenschaften deines Bildes siehst, dann stehen über den Positionsangaben der Punkt Ankerpunkt (engl. Anchorpoint) Falls da Keyframes drin sind, musst du sie löschen und alles auf Null setzen. Dannach veränderst du die Position deines Bildes über diesen Ankerpunkt, bis dein Bild an der richtigen Position erscheint (Keine neuen Keyframes zulassen).
Wenn du auch Keyframes für scalierung deines Bildes übernommen hast, dann musst du diese Ebenfalls löschen und ggf in eine Unterkomposition packen. Sonst stimmt natürlich auch die original Scalierung deines Bildes nicht mehr.
Ich bin da jetzt allerdings etwas aus der Übung und nicht am Rechner, deshalb vielleicht nochmal online ein Tutorial ansehen.
Antwort von yvi:
DAAANKE, (((-:
ich versuch s gleich mal...habe auch schon versucht ein Tutorial zu finden , hab aber keins gefunden, vermutlich habe ich die falschen Suchbegriffe eingegeben...hat jemand nen Tip/link...damit geht s immer am besten...((-;
Antwort von dirkus:
Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann würde ich dir das "magic tracking" Tutorial von Andrew Kramer ans Herz legen.
https://www.youtube.com/watch?v=e-olFjHveCY
Ist zwar etwas aufwändiger, erklärt aber alles bis ins Detail. Danach solltest du so ziemlich jedes Objekt in deine Videos präzise rein- oder raus getackert bekommen;-)
Falls das für den Anfang zu aufwändig ist, er hat auch noch andere Tutorials zu dem Thema.
Antwort von yvi:
LIEBSTEN DANK!!! Klasse an alle und auch besonders an Dirkus!!!
So macht s Spass! Allet Liebe an Euch!