Frage von Martin Bach:Hallo Zusammen,
ich könnte Tipps / Hilfe bei der Geräteauswahl gebrauchen.
Also:
Ich suche die Möglichkeit Fernsehsendungen aufzunehmen und
langfristig zu archivieren. Zwar habe ich 2 Rechner hier
rumstehen, schließe aber für mich persönlich aus diese Geräte
ins Wohnzimmer zu stellen.
Zwar könnte ich einen neuen Rechner ausschließlich für den Zweck
zum Aufzeichnen zusammenbauen, will das aber nicht.
Also bleibt der Weg zu den Hifi-Endgeräten.
Ein betagter VHS-Videorecorder steht da noch rum, den will ich
aber im digitalen Zeitalter nicht verwenden.
So soll es aber verschiedene Kombinationen aus Festplatten-
Recorder, DVD-Recorder und VHS-Recorder geben.
Interessant finde ich die Kombination Festplatten-Recorder mit
integriertem DVB(;?)-Receiver (;also für den digitalen Sat. Empfang) mit
integriertem Brenner für die Langzeitarchivierung.
Gibt es empfehlenswerte Geräte?
Haben solche Geräte auch die Möglichkeit andere Eingangsquellen
anzunehmen (;Antenne, S-Video, Scart, ....)?
Wo finde ich was.
Ach ja, bis nächste Woche will ich so ein Teil gekauft haben.
Oder sollte ich warten, vielleicht auch ganz etwas anderes kaufen?
Antwort von Lars Mueller:
Martin Bach wrote:
> Ich suche die Möglichkeit Fernsehsendungen aufzunehmen und
> langfristig zu archivieren. Zwar habe ich 2 Rechner hier
> rumstehen, schließe aber für mich persönlich aus diese Geräte
> ins Wohnzimmer zu stellen.
So weit, so gut.
> Zwar könnte ich einen neuen Rechner ausschließlich für den Zweck
> zum Aufzeichnen zusammenbauen, will das aber nicht.
>
> Also bleibt der Weg zu den Hifi-Endgeräten.
Und schon sind wir in de.comp.* offtopic.
Gruß Lars
Antwort von Martin Bach:
Lars Mueller schrieb:
> Martin Bach wrote:
>
>
>> Ich suche die Möglichkeit Fernsehsendungen aufzunehmen und
>> langfristig zu archivieren. Zwar habe ich 2 Rechner hier
>> rumstehen, schließe aber für mich persönlich aus diese Geräte
>> ins Wohnzimmer zu stellen.
>
>
> So weit, so gut.
>
>
>> Zwar könnte ich einen neuen Rechner ausschließlich für den Zweck
>> zum Aufzeichnen zusammenbauen, will das aber nicht.
>>
>> Also bleibt der Weg zu den Hifi-Endgeräten.
>
>
> Und schon sind wir in de.comp.* offtopic.
cool.. hast Du auch nen Tipp wo das nicht off topic ist?
ich finde nämlich relativ wenig zu video, dvd, recorder und hifi
in deutscher sprache.
Antwort von Gerald Oppen:
Martin Bach schrieb:
DVDReceiver halte ich für keine so gute Lösung, die sind zu schnell
veraltet und nicht aufrüstbar.
Optimal wäre ein Festplattenreceiver der Standalone läuft, über
Netzwerkanschluss aber Zugriff auf die Festplatte bietet - nur ist da
der Markt zur Zeit noch sehr dünn - die meisten Fedstplattenreceiver
haben noch keine Schnittstelle für den Film-Export oder man muss die
Platte ausbauen...
Gerald
Antwort von Karsten Arndt:
"Gerald Oppen"
schrieb im Newsbeitrag
>
>
> Martin Bach schrieb:
> DVDReceiver halte ich für keine so gute Lösung, die sind zu schnell
> veraltet und nicht aufrüstbar.
> Optimal wäre ein Festplattenreceiver der Standalone läuft, über
> Netzwerkanschluss aber Zugriff auf die Festplatte bietet - nur ist da
> der Markt zur Zeit noch sehr dünn - die meisten Fedstplattenreceiver
> haben noch keine Schnittstelle für den Film-Export oder man muss die
> Platte ausbauen...
>
> Gerald
>
Hi,
Doch gibt es Topfield 5000 mit FP und USB 2.0
Karsten