Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe, erst klauen Öffis das Geld, und jetzt einfach so den Parkplatz !



Frage von nachtaktiv:


heute klingelt mein nachbar an. ob ich den wisch schon bemerkt habe.

nein ?!?

kurz, die "zeitsprung pictures gmbh" hat uns am freitag einfach zettel an die haustüren gepappt, weil sie am montag einen dreh machen möchte.



zum Bild


nun ist mein nachbar stinksauer. ruhrpott, innenstadt. vor anderthalb jahren wurde uns durch ein beginnendes bauvorhaben ein sehr grosser parkplatz in der nähe weggenommen.

leider ist das nun ein riesiges, leeres bauloch, da erst archäologen monatelang irgendwelche antiken stadtmauern abgepinselt haben, und dann anscheinend der investor abgesprungen ist.

die situation im viertel ist also die : die parkplatznot gerade zur vorweihnachtszeit ist eh schon der horror. seit einiger zeit hat nun auch noch der weihnachtsmarkt geöffnet. ihr könnt euch vorstellen, was hier los ist. und jetzt kommen auch noch die filmleute, und informieren uns kurz vor knapp, das die mal eben so einige parkplätze vorm haus für ihre technik karren blockieren wollen. mit sanfter androhung, das abgeschleppt wird, wenn wir nicht ihre kurzerhand abgesteckten claims beachten, und unsere autos da abstellen...

der knaller ist : auf der parallel verlaufenden hauptstrasse gibt es einen durch einen zaun abgegrenzten, grossen schotterplatz, der sogar durch ein abschließbares tor gesichert ist. haufenweise parkplätze zum mieten. dies wird auch auf einem grossen schild angepriesen. die stehen leer und ein paar vor sich hinrostende, abgemeldete karren stauben da rum. platz für locker 50 autos, so pi mal auge. ich bin davon überzeugt, das der vermieter gerne für einen tag einem drehteam einige plätze vermieten würde.

so gern ich auch selber dem filmhobby fröne, so sauer bin ich auch, das die GEZ-profiteure so einfach in unser viertel rein segeln können, uns nicht rechtzeitig informieren, und hier schalten und walten können, wie es ihnen in den kram passt :( ....

Space


Antwort von dienstag_01:

Erst die Kohlenschlote, jetzt die GEZ-Profiteure - der arme Pott. Scheint wirklich am Ende zu sein ;)
Zum Glück gibts ja noch freie Schotterplätze, es gibt also noch Hoffnung.

Space


Antwort von nachtaktiv:

du hast die rockerbanden, technototen und bürgermeister, die abgewählt werden müssen, vergessen ;) ..

Space


Antwort von Jott:

Das Ordnungsamt muss das Ziel deines Grolls sein - die richten die Sperrungen auf Anfrage ein. Die Produktionsfirma darf sich nur darüber freuen, dass es klappt.

Space


Antwort von rainermann:

Aus Sicht eines Bewohners schon ärgerlich, ja. Andrerseits kenne ich die Probleme mit Drehs in Städten auch aus Sicht der Macher. Daher freue ich mich auch, daß ich hier am Bodensee bin, wo man als "Macher" in dieser Hinsicht eher weniger Probleme hat. Von mir aus können die Filmteams gerne alle aus dem Ruhrpott abziehen und hier unten ihre Zelte aufschlagen. Sind herzlich willkommen ;-)

Space


Antwort von Frank B.:

Es handelt sich ja hierbei offensichtlich nicht um Privatparkplätze, sondern um städtische/öffentliche. Wie Jott schreibt, ist damit das Ordnungsamt bzw. Straßenverkehrsamt der Ansprechpartner für die Produktionsfirma und natürlich auch für die Anwohner. Wenn die Stadt mal beschließen sollte, dort Bezahlparkplätze einzurichten oder ein Halteverbot einzurichten, kannst du auch nichts machen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Für manche Deutsche ist eben der Parkplatz das entscheidende Kriterium für ein glückliches Leben ;)

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Eigentlich ist das ein Thema für das Verkehrsportal.

Ich sehe es so, das man kein Anrecht auf einen öffentlichen Parkplatz hat.

Space


Antwort von handiro:

Mich regen diese Zwangsmassnahmen auch jedesmal auf, vor allem wenn ich sehe wieviel von den 10 Tagen, in denen ganze Strassenblocks gesperrt werden, letztendlich im "Film" landet: manchmal 2-3 Minuten.
Dafür stehen dann für jeden Pudel und jeden Dackel je ein Wohnwagen rum, davon gerne auch mal 20 incl. Schminkwagen und rollendem Imbiss.

Das Endresultat ist dann auch noch so grottenschlecht, dass ich nach 10 sec. ausschalten muss!

Das ist auch der Grund warum ich so gegen diese Geldvernichtung durch Degeto bin!

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Das Endresultat ist dann auch noch so grottenschlecht, dass ich nach 10 sec. ausschalten muss! Das ist aber ein anderes Thema.
In der Verknüpfung dieser Themen vermittelt sich natürlich eine Gemengelage an Emotionen, die sich um die Gestaltung der ÖR kristalisieren. Dass immer weniger Menschen etwas mit diesen Einrichtungen anfangen können, ist auch klar. Der ör Rundfunk in Deutschland entfernt sich in seinem Gebaren immer mehr von der Basis und erreicht die, für die er geschaffen wurde, immer weniger. Zur sinkenden Qualität der Inhalte kommt noch einseitiges Verhalten in der Informationsauswahl, das mich immer mehr an die Zentralorgane in Diktaturen erinnert. Aber, wie gesagt, ein anderes Thema.

Space


Antwort von dirkus:

vor allem wenn ich sehe wieviel von den 10 Tagen, in denen ganze Strassenblocks gesperrt werden, letztendlich im "Film" landet: manchmal 2-3 Minuten.
Dafür stehen dann für jeden Pudel und jeden Dackel je ein Wohnwagen rum, davon gerne auch mal 20 incl. Schminkwagen und rollendem Imbiss.
Na wenigstens senkt das dann die Arbeitslosenzahlen im Pott;-)

Wäre aber nicht neu die Idee.

Dazu den Spruch des Tages:
-----------------------------------------
"Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorgespielen wird."

Charlie Chaplin

Space


Antwort von nachtaktiv:

Für manche Deutsche ist eben der Parkplatz das entscheidende Kriterium für ein glückliches Leben ;) guten morgen ;). das ist durchaus ein ernstzunehmendes thema, und wer da nicht aufpasst, kann schnell im krankenhaus landen.

http://www.tz.de/muenchen/stadt/wegen-p ... 82740.html

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dui ... -1.2848910

bei der schlägerei in duisburg handelte es sich nach meinem kenntnisstand um orientale, also nix mit "mancher deutscher" ... das auto ist nationenübergreifend ein thema, wo viele menschen absolut keinen spass verstehen.

war grad einkaufen. meine komplette strasse scheint auf einer länge von 100 m reserviert zu sein für diese herrschaften der öffis . die beiden anderen strassen hab ich mir nicht angeschaut.

mir gehts ja jetzt nicht um die parkplätze an sich. sondern um die vorgehensweise. kann man nicht einfach mal bei der planung die anwohner mit einbeziehen ? ich hab nich übel lust, den ganzen tag mit ner fussballtröte um den block zu fahren. auf parkplatzsuche, versteht sich ...

Space


Antwort von dirkus:


mir gehts ja jetzt nicht um die parkplätze an sich. sondern um die vorgehensweise. kann man nicht einfach mal bei der planung die anwohner mit einbeziehen ? Na da steht doch ne Telefonnummer drauf, bei der du dich für Fragen und Anregungen melden kannst.

Frag doch einfach, ob sie dir einen Parkplatz freihalten.

Zur Not läufste an dem Tag einfach mit deiner Kamera auf und sagst, du gehörst zum Team;-)

Space


Antwort von r.p.television:

Tja, das ist halt der Nachteil wenn man in der Stadt wohnen muss. Die Bequemlichkeit alles an Einkaufsmöglichkeiten und Amüsierbetrieben direkt vor der Haustür haben zu wollen muss man eben auch mit Nachteilen bezahlen: Parkplatznot, hohe Mietpreise, Feinstaub, hohe Ozonwerte im Sommer, wenig Grünflächen und die sind alle zugeschissen, asoziale Nachbarn die sich in der Anonymität der Mietskasernen alles rausnehmen, hohe Kriminalität, Behördenwillkür und im Kriegsfall fliegen einem die Bomben oder das Giftgas um die Ohren und auch der Terrorist klopft hier früher an als im Vorort. Ich habe schon vor langer Zeit beschlossen dass es nicht klug ist in der Stadt zu wohnen und ärgere mich trotzdem wöchentlich, wenn man wieder zu irgendeiner Agentur tagsüber "reinfahren" muss (natürlich ohne Parkmöglichkeit), damit die ihr protziges Stadtbüro herzeigen können.
Von daher: Zieh in einen Vorort, da gibt es genug Parkplätze und die Luft ist auch besser. Nachts kann man dann ohne Rushour in die Stadt fahren und dort um die Häuser ziehen.

Space


Antwort von dirkus:

Mal ganz ehrlich.

Egal ob Öffis oder sonstwer - der Schrieb ist völlig in Ordnung!


Die Dreharbeiten wurden bei den Behörden angemeldet und eine Hotline für ev Fragen eingerichtet.

Was soll man sonst noch machen - vielleicht noch mit ner Torte bei jedem Anwohner auflaufen?


Ich hatte letzten Sommer auch einen genehmigten Dreh an einem Badestrand eines Baggersees gehabt. Dazu wurden für 2 Std ca 100m Strandabschnitt gesperrt.

Könnt ihr euch vorstellen, was das für Diskussionen gab?

Space


Antwort von Blackeagle123:

1. Es sind nicht die Offentlich-Rechtlichen die hier produzieren, sondern eine freie Firma, die für die Öffentlich-Rechtlichen produziert.

2. Es ist völlig legitim, was diese Produktions-Firma gemacht hat.

3. Es ist völlig legitim, was das Ordnungsamt gemacht hat.

4. Es ist lediglich etwas ärgerlich, aber das ist eine Baustelle vor dem Haus ja auch ;-)

5. Dann musst Du in diesem Zeitraum eben zum Ausladen kurz in zweiter Reihe halten und dann wo anders parken. Was machst Du denn, wenn Dein Parkplatz abends besetzt ist?

Viele Grüße!

Space


Antwort von nachtaktiv:

Zur Not läufste an dem Tag einfach mit deiner Kamera auf und sagst, du gehörst zum Team;-) stimmt. dazu braucht man mittlerweile ja nur ein aufgerigtes iphone und angeschlossene kopfhörer auf der rübe ...

@r.p.television : ich habe drei viertel meines lebens in vororten oder im grünen gelebt. heute möcht ich da nicht mal mehr tot überm zaun hängen. und die auswärtigen arschlöcher, die die vorzüge des lebens im grünen geniessen, aber die infrastruktur der stadt nutzen wollen, wenns dann darum geht, ins kino, zum feiern oder sonstwas zu gurken, hab ich auch gefressen. ich lach mir jedes mal n ast ab, wenn mal wieder jemand seine karre da abstellt, wo er nicht sollte, und ihm dann die nummernschilder von irgendeinem gewitztem osteuropäer gemopst werden, der dann mit ner geklauten tankfüllung nach hause fährt :D ...
Was soll man sonst noch machen - vielleicht noch mit ner Torte bei jedem Anwohner auflaufen? nee, aber vielleicht eben NICHT erst am fr. abend einen zettel hinhängen, und am montag direkt anrücken ? da fordert man empörte reaktionen und protest direkt heraus.

Ich hatte letzten Sommer auch einen genehmigten Dreh an einem Badestrand eines Baggersees gehabt. Dazu wurden für 2 Std ca 100m Strandabschnitt gesperrt.

Könnt ihr euch vorstellen, was das für Diskussionen gab? völlig zu recht. denn ihr hattet da nix zu suchen. mensch geht arbeiten, mensch will sich erholen. er arbeitet immer länger für immer weniger geld und wird immer aggressiver, wenn ihm seine erholung nicht gegönnt wird. seid froh, das euch da keiner eure kameras und stative quer in diverse körperöffnungen gesteckt hat ;). gerade baggerseepublikum im rudel kann da sehr schnell ungemütlich werden. genemigt oder nicht. das spielt keine rolle, es geht um rücksicht.

insofern ist der schrieb für mich eben NICHT i.o.

IN ORDNUNG wäre für mich gewesen, wenn man die anwohner direkt bei planung für den dreh eingebunden hätte und befragt hätte. wenn mehr als 50 % absagen, anderen drehort aufsuchen, denn man ist unerwünscht.

alles andere ist zwar rechtlich in ordnung, aber asozial und egoistisch, punkt.

/edit : manche verwechseln anscheinend "richtig" mit "recht" ...

Space


Antwort von nachtaktiv:


5. Dann musst Du in diesem Zeitraum eben zum Ausladen kurz in zweiter Reihe halten und dann wo anders parken. Was machst Du denn, wenn Dein Parkplatz abends besetzt ist? es geht nicht um mich. es geht hier darum, das am montag drei (!!!) strassen im kleinen viertel weggenommen werden, wo eh schon seit fast 2 jahren akute parkplatznot herrscht. und das noch mitten in der vorweihnachtszeit. OBWOHL direkt nebenan ein leerer schotterplatz zur verfügung steht. da frage ich mich, ob die noch alle tassen im schrank haben.

Space



Space


Antwort von dirkus:


völlig zu recht. denn ihr hattet da nix zu suchen. Doch - wir wollten Drehen:-)


Das war ein Wochentag und an dem Strand war garnix los - vielleicht 100 Leute - es gab da genügend Platz und Stellen, wo jeder sich trotzdem weiter austoben konnte.

Es ging einigen da nur um den Stunk!

"Es ist mein von der UNO verbrieftes Menschenrecht mich genau vor eure Linsen stellen zu dürfen. Ich beschwere mich bei Präsident Obama über euch!"

Obwohl, der war noch am witzigsten;-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

Es ging einigen da nur um den Stunk! seit filmen wie "fight club" entdecken wieder viele den echten kerl in sich, joa ... das stimmt schon. und das meinte ich auch mit baggerseerudel ... und mit "nix zu suchen" meinte ich : es is n badestrand, kein filmstrand. ihr habt also den strand quasi zweckentfremdet.

ich schlage vor, das die 1,x mrd GEZ überschüsse, die dieses jahr eingetrieben wurden, für den bau von 10 krautwood studios genutzt werden. dann müssen in D auch keine anwohner mehr belästigt werden. alternativ kann man auch ganze ostdeutsche ortschaften aufkaufen, die leer stehen.

Space


Antwort von Valentino:

Ihr habt Probleme ;-)
Denk ihr wirklich das einer aus dem Produktions-Team mit ihren 12 bis 15 Stunden am Tag noch Zeit dazu hat ein Woche vorher jeden Anwohner zu frage. So ein Aufwand wird wenn überhaupt noch bei größeren Hollywood Produktionen getrieben, aber nicht bei einem 400k bis 1Mio Fernsehfilm Dreh.

Meine Eltern hatten vor ein paar Monaten auch eine Produktion vor der Tür und die zahlen bei der Stadt über 500 Euro für den Anwohner-Ausweis hier in der Altstadt.

Mein Vater arbeitet selber bei der Gemeinde und war sehr verärgert darüber, da er knapp 1km weiter erst ein geeignete Parkplatz für den Vito gab.

Da ich jemanden von der Produktion kannte, war das Problem mit dem Parkplatz auch schnell gelöst.

Wenn dein Nachbar z.B. nicht so gut zu Fuß ist kann man bestimmt bei der Produktionsfirma anrufen und mit denen reden.

Im Allgemeinen sind die Parkplätze nur für Produktions-Fahrzeuge und den Privat PKW muss man meist auch um die Ecke parken.

Space


Antwort von r.p.television:

@r.p.television : ich habe drei viertel meines lebens in vororten oder im grünen gelebt. heute möcht ich da nicht mal mehr tot überm zaun hängen. und die auswärtigen arschlöcher, die die vorzüge des lebens im grünen geniessen, aber die infrastruktur der stadt nutzen wollen, wenns dann darum geht, ins kino, zum feiern oder sonstwas zu gurken, hab ich auch gefressen. ich lach mir jedes mal n ast ab, wenn mal wieder jemand seine karre da abstellt, wo er nicht sollte, und ihm dann die nummernschilder von irgendeinem gewitztem osteuropäer gemopst werden, der dann mit ner geklauten tankfüllung nach hause fährt :D ... Das bestätigt mir genau Deine Einstellung. Du gibst zu selber früher am Land gelebt zu haben. Jetzt wo Du coole Sau in der Stadt wohnst sind plötzlich alle anderen Arschlöcher oder Landeier. Was bist Du? Gerade Student der vom Geld anderer auf dicke Hose macht? Aber ich kann Dich beruhigen: Wenn Du erwachsen bist wirst Du erkennen dass es gar nicht mehr so cool in der Stadt ist. Wie Du schon sagst: Ich parke selbst gerne ungern meine Karre in der Stadt weil die Kriminalität dort so hoch ist.
Du vergisst dabei dass Dein cooles Stadtleben von den Kommunen ausserhalb finanziert wird weil die Städte selbst alle hochverschuldet sind. Von dem hohen Anteil an Studenten, Erwerbslosen und Ärzten, Anwälten, Notaren (zahlen alle keine Gewerbesteuer) kann eben keine Gemeinde autark leben. SO, jetzt wirds zu offtopic.

Und warum mietest du keine Stellfläche auf der Schotterfläche? Oder bist du zu sehr im Stress um Deine Kiste Bier zwei Blocks zu tragen?

Echt lächerlich, Dein Problem. Ich schlage vor Du beginnst deshalb eine Strassenschlacht.

Space


Antwort von dirkus:

Es ging einigen da nur um den Stunk!
ich schlage vor, das die 1,x mrd GEZ überschüsse, die dieses jahr eingetrieben wurden, für den bau von 10 krautwood studios genutzt werden. dann müssen in D auch keine anwohner mehr belästigt werden. alternativ kann man auch ganze ostdeutsche ortschaften aufkaufen, die leer stehen. Da gebe ich dir allerdings Recht. Für reine Closeups von Darstellern und Dialogen braucht man keine Strassenzüge zu sperren. Das macht man eigentlich nur für aufwendige Szenen, bei denen es wichtig ist, das Umfeld mit abzubilden.

Was ist denn bei euch eigentlich so besonderes an dem Stadtviertel?

Space


Antwort von Valentino:

Da gebe ich dir allerdings Recht. Für reine Closeups von Darstellern und Dialogen braucht man keine Strassenzüge zu sperren. Das macht man eigentlich nur für aufwendige Szenen, bei denen es wichtig ist, das Umfeld mit abzubilden.

Was ist denn bei euch eigentlich so besonderes an dem Stadtviertel? Und wo soll der Generator, das Catering, das Masken und Kostüm Mobil, die vier Sprinter(Kamera, Produktion, Ausstattung&Catering), die zwei LKWs(Licht&Grib) und die WoMos für die Hauptdarsteller den parken?

Space


Antwort von rainermann:


Ich hatte letzten Sommer auch einen genehmigten Dreh an einem Badestrand eines Baggersees gehabt. Dazu wurden für 2 Std ca 100m Strandabschnitt gesperrt.

Könnt ihr euch vorstellen, was das für Diskussionen gab? völlig zu recht. denn ihr hattet da nix zu suchen. mensch geht arbeiten, mensch will sich erholen. ja klar, wir Filmer "arbeiten" ja nicht. Machen das alles nur als Hobby und bekommen dafür ein paar Butterbrote. Haben auch vor kurzem an einem See gedreht (Auftragsfilm) und uns komische Bemerkungen gefallen lassen müssen... sollte auch mal in ner Gärtnerei vorbeischauen und rufen: "Ihr Schlawiner habt nen feinen Job: den Blumen beim wachsen zuschauen und dafür noch Geld kassieren!" Oder bei den Bauarbeitern: "Cool Jungs, bräunt Euch hier und andere müssen für ihr Geld arbeiten..." etc.
Wie auch immer, ich verdiene mit filmen mein Geld und muss davon auch Miete bezahlen und Essen und mein Benzin. Andere machen das mit anderen Tätigkeiten und das ist alles sehr gut so wie es ist.

Space


Antwort von dienstag_01:

Was ist denn bei euch eigentlich so besonderes an dem Stadtviertel? Das fragst du?!
Natürlich die Menschen ;)

Space


Antwort von dirkus:

Das fragst du?!
Natürlich die Menschen ;) Ich dachte immer das wären alles Statisten?

Space



Space


Antwort von Anne Nerven:

...Zieh in einen Vorort, da gibt es genug Parkplätze und die Luft ist auch besser...Nur nicht in Lüdenscheid-Nord :-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

Das bestätigt mir genau Deine Einstellung. Du gibst zu selber früher am Land gelebt zu haben. Jetzt wo Du coole Sau in der Stadt wohnst sind plötzlich alle anderen Arschlöcher oder Landeier. falsch. ich konnte als kind und jugendlicher nur nicht selbst entscheiden, wo ich gern leben würde ;). und arschlöcher nenne ich so, weil sie sich diesen titel durch harte arbeit bei mir und meinen mitmenschen erworben haben.
Was bist Du? Gerade Student der vom Geld anderer auf dicke Hose macht? wieder falsch. hab noch nie vom geld anderer gelebt und immer meine brötchen selber verdient.
Aber ich kann Dich beruhigen: Wenn Du erwachsen bist wirst Du erkennen dass es gar nicht mehr so cool in der Stadt ist. zum dritten mal falsch. hinter mir liegen mittlerweile mehr tage, als vor mir. und ich habe mich ganz bewusst FÜR die stadt entschieden. werd du erst mal alt, mit dem wissen, das das nächste krankenhaus 50 km entfernt ist, und es keine landärzte mehr gibt, weil alle nur eine praxis in der stadt haben wollen. wohl bekommts.
Wie Du schon sagst: Ich parke selbst gerne ungern meine Karre in der Stadt weil die Kriminalität dort so hoch ist. das ÖPNV netz deines vertrauens erwartet dich :).
Du vergisst dabei dass Dein cooles Stadtleben von den Kommunen ausserhalb finanziert wird weil die Städte selbst alle hochverschuldet sind. und noch mal falsch. "viele kommunen" draussen auf dem lande nagen genauso am hungertuch, und greifen mittlerweile sogar zu bagatellsteuern wie der pferdesteuer, die dieses jahr eingeführt wird, um das marode kleinstädtische säckchen zu finanzieren:

http://www.zeit.de/sport/2013-05/pferde ... bad-sooden

ich weiss nicht, woher deine irrige annahme kommt, finanzielle probleme würden vor kleineren kommunen halt machen.
Und warum mietest du keine Stellfläche auf der Schotterfläche? Oder bist du zu sehr im Stress um Deine Kiste Bier zwei Blocks zu tragen? und nochmals falsch ;). und direkt in mehreren punkte.

1. ich zahle nicht für einen parkplatz. ich bezahle schon genug autogeld an den staat. das reicht.

2. warum ist das so ? nun, ich habe vorher am stadtrand der selben stadt gelebt, und dort nie parkgebühr zahlen müssen. in der stadtmitte soll ich plötzlich 30 € im jahr für einen anwohnerausweis bezahlen, nur weil die stadt dort halt die komplette innenstadt kostenpflichtig "bewirtschaftet", also parkgebühren abzockt. mach ich natürlich nicht, und parke meine karre mindestens einen km entfernt. also nix mit "zu faul zum laufen". und es geht immer noch nicht um MICH, sondern ums prinzip und meine nachbarn, die z.b. trotz dieses anwohnerausweises noch nicht mal ein anrecht auf einen parkplatz haben. der hält ihnen nur die politesse vom hals

3. ich trinke und rauche nicht und kenne nicht mal den kaffeekonsum, herzlichen dank.
Ich schlage vor Du beginnst deshalb eine Strassenschlacht. könnte ich mich selber klonen, wäre das sicher ein gangbarer weg. ich halte gewalt für eine lösung. zumindest, um mal zu protestieren und sich luft zu verschaffen. ich bin der meinung, in D gibt es viel zu wenig strassenschlachten wie z.b. bei unseren französischen nachbarn.

ich bin kein rechtsanwalt. immerhin steht ja auch irgendwo was von "alle gewalt geht vom volke aus". na prima, ich bin durchaus dafür, das mal wortwörtlich umzusetzen...
Was ist denn bei euch eigentlich so besonderes an dem Stadtviertel? puh .. da fragst du mich was. es ist ein kleines, hässliches hotel auf ner ecke. ich denke, der hintergrund ist ganz nett. in sichtweite, hinter einer auffahrt befindet sich ein sehr hohes, beleuchtetes gebäude mit schlot. "typisch" ruhrpott halt. oder so, wie er dem doofen TV glotzvolk da draussen immer noch verkauft wird.

@rainermann: so war das nicht gemeint. der punkt ist, das so ein baggersee, sofern für badebetrieb zugelassen, ein naherholungsgebiet ist (nehm ich mal an). und ihr nervt da einfach, wenn man sich erholen will.

aber ich stell das mal um. wie wärs denn, wenn du bei deinem nächsten urlaub in nem strassencafe sitzt, und plötzlich vertrieben wirst, weil da jemand filmen will ?

nochmal. ich bin da gar nicht so halsstarrig, wie es den anschein hat. einfach mal nett die anwohner fragen, wäre gut und vor allem anständig gewesen. und am wichtigsten: GENUG vorlaufzeit lassen, damit man sich einrichten kann. jeder hätte sich dann frühzeitig drauf einstellen können. ist das wirklich sooo viel verlangt, nach all der arbeit, die man in das filmprojekt steckt, mal rumzugehn und handzettel einzuwerfen, so ca. 4 wochen vor dem dreh ?

was wär denn jetz, wenn jemand am montag umziehen will (ja, auch in der woche gibts menschen, die das machen, am wochenende sind diese LKWs nämlich nicht immer zu kriegen) und den umzug schon seit wochen geplant hatte ? soll der nun seine schrankwand um 2 blocks schleppen ? der dürfte jetz den umzugslaster canceln und darf wahrscheinlich dann trotzdem die miete zahlen. und die kollegen, die helfen, haben sich umsonst frei genommen...

was ist mit handwerkern, die für den montag n termin haben ? müssen die jetz ihre maschinen, zementsäcke, kloschüsseln, waschbecken, oder kabeltrommeln auf umwegen über bürgersteige schleppen ?...

was ist mit den zahlreichen kurierfahrern, die jetzt nirgends auf der strasse halten können, um pakete auszuliefern ? und ja, ich nehme nicht nur jetzt, sonden ganzjährig anteil an diesem knochenjob. isses heiss draussen, reich ich den jungs ne halbliterpulle mineralwasser entgegen. isses weihnachtszeit, gibts von mir nen 5er trinkgeld, weil die sich um die zeit echt den arsch abschleppen.

immer an sich denken, nur nie an die anderen, mit genehmigung ist ja alles rechtens, stimmts ?

wir waren in der welt mal als eines der anständigsten und korrektesten völkchen bekannt, naja gut, vielleicht etwas zu kühl im wesen. was is daraus geworden ? alles egoisten und arschlöcher ? platz da, jetz komm ich, ihr lappen, verpisst euch, sons hol ich den abschlepper, ich hab hier n wisch vom amt.

super sache.

Space


Antwort von dirkus:

Wie gesagt, die haben eine Telefon Hotline auf dem Zettel geschrieben.

Falls da jemand wirklich arg betroffen sein sollte (an dem Tag umzieht oder gerade Betonfertigteile geliefert bekommt) wird man mit denen bestimmt reden können und eine Lösung finden. Zumindest sollte man erstmal diesen Weg versuchen. Ironischer Weise findet man auch hier im Forum etliche Threads, in denen sich Filmemacher sogar darüber beschweren, dass sie überhaupt Drehgenehmigungen für ihre Unternehmungen brauchen. So ein Dreh vor der Haustür sollte doch für einen am Filmemachen Interessierten eher Interesse auslösen...??? Hier sieht man mal, wie schnell die Interessen dann wieder auseinandergehen sobald eigene Befindlichkeiten betroffen sind. Deshalb gibt es in Deutschland mittlerweile für alles ne Behörde, die dann diese Interessen abwägen und vermitteln muss.

Du hättest dich ja zwischenzeitlich auch mal bei denen melden können und den Vorschlag mit dem Schotterplatz machen sollen. Wenn das tatsächlich geht, dann haben die bestimmt nichts dagegen.

Naja, einmal im Jahr sollte man das trotzdem verschmerzen können. Ich wohne hier auch in der Stadt und bei uns wird ständig wegen Maratonläufen, Volksfesten usw gesperrt.

Das ist der Preis für das Stadtleben.

Space


Antwort von handiro:

Ich habe das Problem in Berlin fast jede Woche. Es scheint Wohnungen zu geben, die existieren nur für den Drehverleih. Dort kann man im Jahr von ca. 2-3 Monaten total gesperrter Strasse ausgehen.

In den Villenvierteln genauso und noch schlimmer: in grossen, breiten, wichtigen Strassen!

Wenn da jetzt kreatives, gutes sehenswertes gedreht würde, ich könnte meinen Pegel noch runterdrehen. ABER DIE DREHEN DA DIE LETZTE KACKE !!!! D A S A L L E R L E T Z T E !!!!!

Da werden riesige Scheinwerfer von aussen ans Fenster gestellt, weil bei Oma Summsebumm aus der Serie "wie schmeckt der Kaffe heute" ein Schatten auf der Kaffeetasse zu sehen ist!!!

Und ich wette diesen Müll sieht kaum jemand. Der Aufwand und die Belästigung stehen in KEINER Relation zum Resultat!!!!!!!!!!

Space


Antwort von Jott:

Du hast keine Ahnung, wozu die Scheinwerfer vor'm Fenster notwendig sind.

Und was soll das: eine aufwendige Filmproduktion bedeutet Arbeit für viele Leute und findet nun mal zuweilen in Städten statt - man beantragt die erforderlichen Sperrungen beim Ordnungsamt, kriegt die Erlaubnis (gegen Bezahlung) oder eben nicht. Und so lange es sich um öffentliche Flächen handelt, ist das vielleicht lästig für die Anwohner (wie auch ein Weihnachtsmarkt die letzten Nerven kosten kann), aber mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Das hat alles seine Ordnung im wohlgeordneten Deutschland. Vielleicht drehst du irgendwann auch mal einen Film in einer Stadt, dann dreht sich deine Sichtweise ruck zuck um 180 Grad.

Bei uns in der Stadtmitten-Straße - eine lange Reihe schöner Bilderbuch-Gründerzeit-Gebäude und natürlich Parkplatznot - wird recht häufig gedreht, Tatort, Vorabendserien und so was. Ich käme nie auf die Idee, da einen Aufstand zu machen, wenn ein paar Parkplätze wegfallen, ich bin doch in der gleichen Branche! Und die Parkplätze gehören der Stadt, nicht mir.

Space


Antwort von handiro:

Ich drehe laufend Filme aber Dokumentarfilme :-) Den fiction Scheiss, der hierzulande produziert wird, vor allem aber die tausenden Pudel und Dackel als neue Komissare bei irgendeiner 200.000 mal aufgekochten " wer ist der Mörder" Soße, halte ich für gezielte Volksverdummung und Propaganda.

Gute Idee von nachtaktiv, mit nem kaputten Auspuff auf Parkplatzsuche stundenlang um den "Drehort" zu kreiseln :-)))

Space


Antwort von nad:

Wenn sie 2 Straßen brauchen scheint es ein recht großes Team zu sein. Wir haben bei unserem letzten Film in München immer rund 100 Meter Parkfläche gesperrt. Die braucht man halt einfach auch und du kannst den ganzen Parkour ja nicht immer direkt am Set aufstellen, da die Fahrzeuge sonst eventuell im Bild währen. Oft muss man zwischendrinn umstellen. Da macht es schon Sinn 2 Straßen zu haben.

Und selbst wenn sie es früher ausgehängt hätten - welchen Unterschied hätte es für dich gemacht? Ändern kannst du daran letztendlich auch nichts. Das ist jetzt mal EIN Tag. Den wirst du und die anderen ja gerade so überleben...

Space


Antwort von nachtaktiv:


Wenn da jetzt kreatives, gutes sehenswertes gedreht würde, ich könnte meinen Pegel noch runterdrehen. ABER DIE DREHEN DA DIE LETZTE KACKE !!!! D A S A L L E R L E T Z T E !!!!!

Da werden riesige Scheinwerfer von aussen ans Fenster gestellt, weil bei Oma Summsebumm aus der Serie "wie schmeckt der Kaffe heute" ein Schatten auf der Kaffeetasse zu sehen ist!!!

Und ich wette diesen Müll sieht kaum jemand. Der Aufwand und die Belästigung stehen in KEINER Relation zum Resultat!!!!!!!!!! vielen dank für die lacher :D .. also ich bin gestern nacht noch mal um den block gegangen und hab mir die parkverbotsschilder noch mal eingehender angeschaut, auf beiden strassen. das parkverbot ist dort, nicht wie auf dem wisch, mit 9 uhr morgens schon beginnened, aufgeführt, sondern erst um 15 uhr, und endet mit 0.00 uhr.

DAS ist schon wesentlich erträglicher. da werden wenigstens die kuriere und andere arbeitenden menschen nicht behindert. ich für meinen teil hab auch keinen bock drauf, das ich meine pakete von der post holen muss, weil der kurier keine lust hatte, die strasse runter zu rennen.

ich werde heute mal während der dreharbeiten fotos machen. mal sehen, wie das so aussieht, wenn die GEZ kohle verbraten wird.

und sowas wie "das ist halt der preis fürs wohnen in der stadt". nee sorry, ich kanns nicht mehr hören. als wenn man wirklich jeden scheiss hinnehmen muss, nur weil man nicht auf nem bauernhof wohnt. wenn es denn wirklich nur "ab und zu" eine aussergewöhnliche lärm und stressbelästigung gäbe. aber es ist ja ständig was. entweder die stadtwerke reissen die ganze strasse auf, und es vibrieren monatelang die gläser im schrank.

oder nebenan wird eine hafenbrücke restauriert, so das der verkehr durchs kleine viertel geleitet wird, und man denkt, die 30 tonner rollen durchs eigene wohnzimmer, und das monatelang. dann prügeln sich die rocker, und irgendwelche hubschrauber kreiseln abends um halb 11 so tief übers viertel, das ich schon die nasenhaare des piloten mit blossem auge erkennen kann.

es kann im ruhrpott aber auch passieren, das mal wieder eine WWII bombe entdeckt wird, und man auf dem heimweg vom ordnungsamt stundenlang daran gehindert wird, überhaupt in seine straße zu gelangen, weil die natürlich im äusserstem radius des evakuierungs-umkreises liegt.

dann muss man sich als anwohner durch und an diverse strassensperren, ordnungsamt trullas und pozileiwägelchen vorbeischleichen. geht ja auch, fühlt sich aber an wie "flucht von alcatraz", nur rückwärts...

und alle nase lang events, events, events ..

als ich hier hingezogen bin, gings noch wesentlich gemächlicher und ruhiger zu.

Space


Antwort von Frank Glencairn:



3. ich trinke und rauche nicht und kenne nicht mal den kaffeekonsum, herzlichen dank. Jetzt wird mir einiges klar.

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:

Oh bitte -.- ...

Space


Antwort von Blackeagle123:

Um zurück aufs Thema zu kommen: Es gibt klare Regelungen, wie lange Zeit vorher die Halteverbots-Schilder aufgebaut werden müssen.

Die Zettel die die Produktionsfirma euch an die Tür gehängt hat und sogar noch eine Telefonnummer drauf geschrieben hat, ist ein absolut professioneller, netter Zusatzservice, der nicht sein muss und nur gemacht wird, um Probleme zu vermeiden.

Wenn dort 3 Straßen gesperrt werden, beschwere dich beim Ordnungsamt. Keine Filmproduktion kann so etwas im Blick behalten. Das ist Aufgabe der Behörde, die für solche Genehmigungen zuständig ist. Die Behörde wird auch wissen, wo ihr parken könnt.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Frank B.:

Wenn da jetzt kreatives, gutes sehenswertes gedreht würde, ich könnte meinen Pegel noch runterdrehen. ABER DIE DREHEN DA DIE LETZTE KACKE !!!! D A S A L L E R L E T Z T E !!!!!

Da werden riesige Scheinwerfer von aussen ans Fenster gestellt, weil bei Oma Summsebumm aus der Serie "wie schmeckt der Kaffe heute" ein Schatten auf der Kaffeetasse zu sehen ist!!!

Und ich wette diesen Müll sieht kaum jemand. Der Aufwand und die Belästigung stehen in KEINER Relation zum Resultat!!!!!!!!!!
:) Wie wärs mit ner Brezel zu Oma Summsebumms Kaffee?

Darum gehts nämlich in der Produktion, die diesem aufregenden Thread zu Grunde liegt (siehe Anschreiben der Produktionsfirma im Post des TO):

http://www.rtntvnews.de/news/9000/Drehs ... -den-Pott/

Space


Antwort von rainermann:

Aus einer Pressemeldung zum Inhalt:

"Der Vollblutschwabe Roland (Hans Jochen Wagner) wird zum Entsetzen seiner Frau Sybille (Ulrike C. Tscharre) von seinem Arbeitgeber, der Großbäckerei Weckle, in den Ruhrpott versetzt, um die marode Niederlassung in Duisburg-Meiderich wieder auf schwäbischen Standard zu bringen. Für die Lehrerin Sybille ist das eine „Strafversetzung“. Sie bleibt in Schwaben."

Haha, nach diesem Thread kann ich "Roland" und "Sybille" vollkommen verstehen ;-)

Space


Antwort von Anne Nerven:

Vor allem, wenn man weiterliest, passt der Thread:

"Sehr schnell muss Roland lernen, dass im Ruhrgebiet die Uhren anders ticken. Man setzt auf Gemeinschaft, Gelassenheit..."

LOL

Space


Antwort von rainermann:

Vor allem, wenn man weiterliest, passt der Thread:

"Sehr schnell muss Roland lernen, dass im Ruhrgebiet die Uhren anders ticken. Man setzt auf Gemeinschaft, Gelassenheit..."

LOL :-))) Verlogene Story, die "Öffis" halt.
Übrigens - solange Arte und 3Sat von der GEZ mitfinanziert werden, zahle ich gerne meinen monatlichen Obulus. Naja, gerne nicht... aber ist ok.

Space


Antwort von Frank B.:

Naja, n bisschen rassistisch ist die Produktion ja schon ;)

Space


Antwort von rainermann:

Naja, n bisschen rassistisch ist die Produktion ja schon ;) (zugegeben, zwei Ex-Freundinnen von mir kamen aus dem Pott... also es gibt anscheinend auch dort nette Menschen, wie überall.)
Wie auch immer... schon irgendwie komisch, daß man sich in einem Filmerforum über andere Filmer aufregt, die auch nur ihre Arbeit machen. Seien wird doch froh, daß immer noch "Vor Ort" gedreht wird! Wie wär's in Zukunft alles aus dem Computer? Erst die Location, dann die Schauspieler. Nein danke. Dann doch lieber mal die Augen zukneifen, das Gute daran sehen und den "Kollegen" vielleicht mal freundlich über die Schulter schauen. Hintenrum kann man sich ja immer noch über sie lustig machen, weil man's besser nicht weiss oder hier ein paar interessante Fotos vom Dreh inkl. Technik reinstellen.

Space


Antwort von dirkus:

Also für den Film "Alien Invasion im Pott" hätte ich sogar meine Garrage zur Verfügung gestellt;-)

Space



Space


Antwort von handiro:

Also für den Film "Alien Invasion im Pott" hätte ich sogar meine Garrage zur Verfügung gestellt;-) Eben, ich auch meine Wohnung! Stattdessen Arbeitsbeschaffungsmassnahmen für völlig hohle schwachsinnige Grütze, die so "unterhaltend" ist wie Maden beim Kriechen zuzuschauen? Noch ne Arrimax 18! Schnell!

Space


Antwort von dirkus:

Stattdessen Arbeitsbeschaffungsmassnahmen für völlig hohle schwachsinnige Grütze, die so "unterhaltend" ist wie Maden beim Kriechen zuzuschauen? Unterhaltung?
Du übersiehst dabei, dass die meisten Leute den Fernseher nur nebenher laufen lassen (z.b beim kochen oder Kuchen backen) ohne das Programm sonderlich aufmerksam zu verfolgen. Quasi als Radio-Ersatz.

Da passen Brezeln doch ganz gut zu;-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

das is grad draussen los :




zum Bild



zum Bild





zum Bild



zum Bild



zum Bild



zum Bild



zum Bild



zum Bild





als ich grad rumgegangen bin, kam sofort son typ an .. "ich sehe, sie fotografieren grad.... "

ich : "joa, ich bin halt hobbyfilmer und interessier mich mehr so für die technik" ...

"ach so, ja na dann... manchmal gibts ja so leute, die sich beschweren wollen.... gehn sie ruhig rum und fotografieren sie... "

ähm ja...

das is wohl auch son typ, der, wenn er ins dunkle ruft : "ist da jemand ? ", und man antwortet : "nein !" .... wieder geht xD ...

der benzingenerator steht natürlich direkt vor meinem fenster im erdgeschoss, und wird grad angeschmissen -.- ...


ich muss schon sagen, da wird richtig material aufgefahren...

/edit : licht an mit generator ..


zum Bild



über den film :

"Köln (rtn) Unter der Regie von Matthias Steurer entsteht in Köln die ARD-Komödie Brezeln für den Pott. Wir waren am Set.Zum Inhalt: Der Vollblutschwabe Roland (Hans Jochen Wagner) wird zum Entsetzen seiner Frau Sybille (Ulrike C. Tscharre) von seinem Arbeitgeber, der Großbäckerei Weckle, in den Ruhrpott versetzt, um die marode Niederlassung in Duisburg-Meiderich wieder auf schwäbischen Standard zu bringen. Für die Lehrerin Sybille ist das eine „Strafversetzung". Sie bleibt in Schwaben. Sehr schnell muss Roland lernen, dass im Ruhrgebiet die Uhren anders ticken. Man setzt auf Gemeinschaft, Gelassenheit, den MSV Duisburg und den Taubenzüchterverein „Kehre wieder". Eine Herausforderung für den strebsamen Schwaben, der in maximal zwei Jahren Duisburg sanieren und dann direkt in den Weckle-Vorstand zurückkehren will. Doch dann kriselt seine Wochenend-Ehe und seine pubertierende Tochter Lea (Vita Tepel) steht vor seiner Tür und will bei ihm - und Cem Yildirim (Daniel Popat) - im Pott bleiben." ...

natürlich .. der pott is IMMER marode ... zumindest im film... -.- ... die handlung ist aber mal richtig spannend ...

quelle : http://www.rtntvnews.de/news/9000/Drehs ... -den-Pott/

Space


Antwort von rainermann:

viel konkretes sieht man ja nicht, aber finde ich klasse, daß Dir die Mühe gemacht hast! Echt stark, ist mal ne nette Abwechslung - Danke Dir :-) !!!

Space


Antwort von nachtaktiv:

puh .. generator is wieder aus ...

naja ... was soll man gross knipsen. ich muss sagen, dafür, das das n dreh direkt vor meiner haustüre ist, geht mir das am arsch vorbei. ganz ehrlich. wenn ich die filmbeschreibung sehe, brauch ich mir das erst gar nicht anschauen. nicht mal die dreharbeiten.

/edit : und diese verlogene beschreibung des potts mag ich mal überhaupt nicht. so is hier kein mensch drauf ;). hier lebt sichs eher wie in ankh-morpork ....

Space


Antwort von Frank Glencairn:


ich muss schon sagen, da wird richtig material aufgefahren...
Finger weg von den Cinegate Trucks.

Space


Antwort von sottofellini:

Wow und ein grosser LKW nur für's Futtern und Gurgeln- Danke vielmals für dieses spannende Offset ;-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

nöm ? die GEZ gebühren bei der arbeit ...

Space


Antwort von nachtaktiv:


ich muss schon sagen, da wird richtig material aufgefahren...
Finger weg von den Cinegate Trucks. die interessieren mich nicht.. und "trucks" ist ein wenig übertrieben. sehn eher aus wie KLEINE umzugslaster xD ...

Space



Space


Antwort von Valentino:

So ein kleiner Generator ist aber selten beim Film und eher für Catering und MaGaMo als Backup.
Normalerweise haben die immer ein SuperSilentGenerator auf einem 7,5 Toner wie man ihn auf dem ersten Bild rechts hinter dem Sprinter geparkt sieht.

Dafür haben sie ein gutes Catering und bei dem Wetter mit dem alten Bus auch eine schönen Platz fürs Mittagessen.

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich frag mich grad, wofür die n catering brauchen, wenn die in nem hotel drehen... ich nehm ja auch kein planschbecken mit ins schwimmbad ..

Space


Antwort von dudelsack44:

So ein kleiner Generator ist aber selten beim Film und eher für Catering und MaGaMo als Backup. EDIT: Sehe gerade, der ist ja wirklich verdammt mini...

Space


Antwort von srone:


ich muss schon sagen, da wird richtig material aufgefahren...
Finger weg von den Cinegate Trucks. die interessieren mich nicht.. und "trucks" ist ein wenig übertrieben. sehn eher aus wie KLEINE umzugslaster xD ... das was drin ist macht es spannend.
ich frag mich grad, wofür die n catering brauchen, wenn die in nem hotel drehen... ich nehm ja auch kein planschbecken mit ins schwimmbad .. ein durchgehendes catering ist meist viel besser, wie wenn du nicht weisst, was dich in irgendeiner pinte erwartet. (zumal du der cateringfirma meist auch persönliche vorlieben vermitteln kannst) ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Valentino:

Ihr seit echt schon lußtig, die drehen ja nicht jeden Tag in einem Hotel und der Caterer wird immer für die ganze Produktion gebucht und nicht nur für ein paar Tage.
Als Teammitglied zahlt man auch jeden Tag zwischen 8 bis 12 Euro die von Brutto Lohn abgehen, also kann das je der Allgemeinheit egal sein.


@Frank
So schlimm ist die Niederlassung hier in NRW und in Berlin auch nicht.
Da gibt es genug Schwarze-Scharfe in der Branche und da ist Cine**te ganz in Ordnung.
Bevor hier immer mehr von GEZ Verschwendung anfangen solltet ihr euch mal in die Thematik Bavaria und CineMobil einlesen:
https://filmundfernseh.wordpress.com/tag/cine-mobil/
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-68885123.html
http://filmundfernseh.wordpress.com/tag/cinemobil/
http://filmundfernseh.wordpress.com/201 ... br-invest/

Da findet google aufeinmal nicht mehr so viel, da hat aber jemand aufgeräumt.

Update
Ach da ist der beste Artikel zu dem Thema und zu Bavaria gehört auch die vor deiner Haustür agierende Tag-Traum Produktionsfirma
http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 8ba9f.html

Space


Antwort von nachtaktiv:


das was drin ist macht es spannend.
nicht für mich. anderer leutz eigentum hat mich noch nie interessiert, bin ich auch nicht neidisch drauf. und wenn da ne 100.000 € cine cam rumliegt, ich bin stolz auf meine nex ^_^ ...

komische einstellung, ich weiss....

Space


Antwort von handiro:

Cinegate hat in den letzten Jahren so gut wie alles alte Filmzeug auf gierpain verkloppt. Da gabs reihenweise PL sets und Zooms und 35 mm Arris, einfach alles....auf GIERPAIN! Ich glaub ein paar Sachen schimmeln immernoch in der Saubucht rum :)

Schön auch die Fotos vom Nachtaktiven. Wie ich schon vorausgesagt hatte: noch schnell eine dicke Arri-Lampe 6 Meter hoch vors Fenster damit der Henkel der Kaffetasse nicht so einen harten Schatten wirft, während der Dolly langsam rückwärts aus der Schärfe fährt um die strickende Oma Summsebumm in die Halbtotale zu bringen. Leider war der Focuspuller gerade pullern...also nochmal das ganze, da fährt ein Auto mit kaputtem Auspuff durch die Strasse...

n8

Space


Antwort von handiro:

Ach da ist der beste Artikel zu dem Thema und zu Bavaria gehört auch die vor deiner Haustür agierende Tag-Traum Produktionsfirma
http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 8ba9f.html Absolut lesenswert! Danke Valentino.

" Es kann — generell gesprochen — ganz sicher nicht schaden, mal nachzuschauen, ob mit den rund 7,5 Milliarden Euro Gebührengeld, die derzeit jährlich von der GEZ an die Sender verteilt werden, das Richtige getan wird — wozu das Ruinieren der rein privatwirtschaftlichen und nicht von öffentlich-rechtlichen Anstalten betriebenen Aktivitäten unserer Branche ganz sicher nicht gehört."

Die illustre Runde, inklusive Frau Kuhlenkampff (ich glaubs nicht) und der Bischofskonferenz, die übrigens auch eigene Produktionsfirmen hat, die auch gerne übelste Grütze und Volksverdummung produzieren, siehe: http://www.zdf.de/Terra-X/Wie-funktioni ... 64184.html

Der ganze Selbstbedienungs-und Selbstbeweihräucherungs-Laden, die sich dann auch gleich selber die Preise für ihre besten "Filme" geben. Unfassbar, dass da nicht mal der Rechnungshof dazwischen haut.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich nenne sowas immer sozialistische Strukturen. Die ÖR sind Institutionen, die sich nicht marktwirtschaftlich positionieren müssen. Man versorgt sie grenzenlos mit Kohle, mit der sie machen können, was sie wollen. Dann verschwindet die Kohle halt in irgendwelchen Kanälen, in exorbitanten Gehältern und unwirtschaftlichen und sinnlosen Projekten. Die ÖR sind eine grandiose Geldverniichtungsindustrie.
Deshalb sozialistisch, weil dort nur nach nach ideologischen, nicht aber nach marktwirtschaftlichen Richtlinien gedacht und gearbeitet werden muss. Was dabei raus kommt, haben wir ja in der DDR und anderen sozialistischen Staaten erlebt. Am Ende schwebt da ein Ballon über den Menschen, der nichts mehr mit der Basis zu tun hat und nur noch durch reichliche Geldflüsse vor der Erschlaffung und dem Sinkflug bewahrt werden kann, die man von den Menschen erpressen muss, weil keiner mehr gern freiwillig zahlt.
Außerdem wird durch dieses Ungleichgewicht in der Geldverteilung jegliche private und wirtschaftlich arbeitende Konkurrenz mindestens wirtschaftlich geschädigt und in Bedrängnis gebracht. Eigentlich ein Fall für das Kartellamt.
Die ÖR sollten dahin zurück kehren, wofür sie geschaffen wurden, eine ausgewogene, neutrale Berichterstattung und Informationsweitergabe, die eine demokratische Meinungsbildung in der Bevölkerung möglich machen und unterstützen sollen. Aber selbst das können sie nicht (mehr). Ihre politischen Sendungen sind Indoktrinationskacke und Meinungsmache erster Güte - sozialistisch eben.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Viel Licht für wenig Geld
YouTube: Creators können mit neuem Super Thanks Feature Geld verdienen
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Umfrage: Wenn Geld keine Rolle spielt - welche DSLM?
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
Hilfe für den Neuling
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Panasonic GH6 kommt erst Anfang 2022
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash