Frage von Anonymous:Bitte um Hilfe!!
Arbeite mit Pinnacle Studio 8 und habe auch schon einige Filme
erfolgreich erstellt.
aber jetzt habe ich ein Problem!
Der Film läuft in der Vorschau ohne Probleme.
Aber nach dem rändern und brennen sind auf der
DVD Bild und Ton nicht mehr syncron.
Die ersten 3 Minuten ist ok, dann aber läuft der Ton
immer mehr vorraus.
Bitte, wer kann mir helfen???
mfg Gert
Antwort von rk:
ja das Ton Problem ist bekannt , aus eigener Erfahrung und zwei Jahre ärgern mit pinnacle rate ich dir ein ,,Systemwechsel "vorzunehmen .
Du kannst von einem sogenannten ,,billig Progamm" nicht mehr verlangen .
mfg Reinhold
Antwort von Schleichmichel:
Du hast ja wohl einen Schuss! Poste gefälligst nur einmal!
Antwort von gefanet:
Sorry, ich weiß nicht wie das passiert ist??!!?
Ich bin neu hier!!
<b>Aber einen "SCHUSS" kann nur derjenige haben,
der solch unqualifizierte Antworten gibt!!!</b>
Frohe Weihnachten
Gert
Antwort von schumi65:
Er hat es garantiert nicht absichtlich gemacht, also hört doch auf zu ballern. Mensch Leute, so kurz vor den Weihnachtstagen, da sollte doch Ruhe einkehren.
Tja, Gert, ich hatte das Problem in Magix VdL auch mal, aber das war mein Fehler, weil mir beim cutten irgendwie die Gruppenbildung von Bild- und Tonspur aufgelöst wurde (falsche Tastenkombi?), und danach beim zusammenfügen der Schnitte die Tonspur nicht mitgezogen wurde. Es ist mir allerdings noch rechtzeitig aufgefallen.
Kann es also an deinen Schnitten gelegen haben?
Antwort von schumi65:
Hallo Gert, ich bins nochmal. Also beim genauen lesen deiner Anfrage ist mir klar geworden, dass es nichts mit den Schnitten zu tun hat, denn du schreibst ja, dass der Ton sich im Verlauf des Films immer mehr vom zugehörigen Bild entfernt. Das scheint ja dann wohl doch ein Softwareproblem zu sein.
Vielleicht kann Reinholt ja doch noch etwas mehr zu dem bekannten Problem schreiben?
Antwort von mischa202:
Es ist auch möglich ihr hard drive dreht sich zu langsam. Es muß 7.200 rpm sein oder schneller. Auch wenn auf die etiquette der drive so 'was steht, bedeutet nicht dass es ist immer so schnell.