ist es mit dem analogen Eingang einer MiniDV-Kamera ohne Umweg (;d.h. ohne vorheriges Überspielen der Hi8-Bänder auf MiniDV-Band) möglich, die "alten" Hi8 Filme im DV-Format direkt (;über Firewire) auf den PC zur Nachbearbeitung zu überspielen? Falls ja, ist diese Lösung qualitätsmäßig mit einer Karte wie z.B. Canopus ADVC 50 gleichzusetzen oder empfiehlt Ihr trotzdem eine Erweiterungskarte für den PC? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße, Boenke
Antwort von Ralf Fontana:
Thomas Boenkendorf schrieb:
>ist es mit dem analogen Eingang einer MiniDV-Kamera ohne Umweg (;d.h. ohne >vorheriges Überspielen der Hi8-Bänder auf MiniDV-Band) möglich, die "alten" >Hi8 Filme im DV-Format direkt (;über Firewire) auf den PC zur Nachbearbeitung >zu überspielen?
Beim Modell "MiniDV-Kamera" des Herstellers "einer" geht das. Aufpassen mußt Du beim Modell "andere MiniDV-Kamera" des gleichen Herstellers, da geht das nicht.
Scherz beiseite. Es ist eine Frage der Firmware was da geht und was nicht. Also mußt Du konkret für ein bestimmtest Modell fragen um eine konkrete Antwort zu erhalten.
>Falls ja, ist diese Lösung qualitätsmäßig mit einer Karte wie z.B. Canopus >ADVC 50 gleichzusetzen oder empfiehlt Ihr trotzdem eine Erweiterungskarte >für den PC?
Die bisher aufgetauchten Kameras mit Video-In hatten (;nach dem was man hier lesen konnte) qualitativ ausgesprochen hochwertige Bauteile und haben bei der Digitalisierung keine Schwächen gezeigt. Ich würde grob über den Daumen schätzen das die externe Lösung zumindest keinen nenenswerten Vorteil hat. Da alle Hersteller aber immer weiter "optimieren" (;%sparen) empfehle ich Dir, auch hier konkrete Erfahrungen für ein Modell zu erfragen. Pauschal gesagt sind Pauschalisierungen nämlich ziemlich dumm.
-- Ich denk an nix böses, da labert da plötzlich der koksende Hurenbock im TV :-(;
Antwort von Lutz Bojasch:
Thomas Boenkendorf wrote:
> Hallo, > > ist es mit dem analogen Eingang einer MiniDV-Kamera ohne Umweg (;d.h. oh= ne > vorheriges Überspielen der Hi8-Bänder auf MiniDV-Band) möglich, d= ie "alten" > Hi8 Filme im DV-Format direkt (;über Firewire) auf den PC zur Nachbear= beitung > zu überspielen? > Falls ja, ist diese Lösung qualitätsmäßig mit einer Karte wie z= .B. Canopus > ADVC 50 gleichzusetzen oder empfiehlt Ihr trotzdem eine Erweiterungskar= te > für den PC?
Hallo das hängt davon ab, ob die Kamera die Möglichkeit bietet, den Analo= gen Eingang an den digitalen Ausgang weiterzureichen. Bei einigen billigen Modellen ist diese Funktion nicht möglich oder nicht freigeschaltet. Schau mal in das Manual, ob das bei Deiner Kamera funktioniert udn vor allem auch "WIE". Bei meiner Sony muss ich dazu das Band aus der kamera nehmen sonst zeichnet sie das Eingangssignal auf Band auf statt es weiterzureichen. Wenn es geht, ist die Qualität in der Regel besser wie mit spezielle= n Wandlerkarten, obendrein hast Du keine Probleme mit Steckplätzen und de= m üblichen Computerscheiß (;Updates usw) Es wäre die mit Abstand beste= Lösung. Gruß Lutz
-- -------------------- http://www.cyborgs.de -------------------- Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien neu: "Die BME-Story" und ein kleiner Flohmarkt (; http://www.cyborgs.de/reste/usenet/flohmarkt.html )
Antwort von Alan Tiedemann:
Thomas Boenkendorf schrieb: > ist es mit dem analogen Eingang einer MiniDV-Kamera ohne Umweg (;d.h. ohne > vorheriges Überspielen der Hi8-Bänder auf MiniDV-Band) möglich, die "alten" > Hi8 Filme im DV-Format direkt (;über Firewire) auf den PC zur Nachbearbeitung > zu überspielen?
Das hängt von der MiniDV-Kamera ab. Einige müssen erstmal zwangsweise aufnehmen, andere können das Signal direkt durchschleifen und dabei digitalisieren.
Meine Sony TRV 120E kann sowohl Hi8/V8 direkt digital abspielen als auch VHS-Material über den Analog-Eingang entgegennehmen und direkt digital ausgeben.
> Falls ja, ist diese Lösung qualitätsmäßig mit einer Karte wie z.B. Canopus > ADVC 50 gleichzusetzen oder empfiehlt Ihr trotzdem eine Erweiterungskarte > für den PC?
Es gibt keine bessere Lösung. Zumindest gibt es IMHO keine *preiswertere* Lösung, wenn man eh eine D8/DV-Kamera kaufen möchte.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Bernhard Wohlgemuth:
Thomas Boenkendorf schrieb:
> ist es mit dem analogen Eingang einer MiniDV-Kamera ohne Umweg > (;d.h. ohne vorheriges Überspielen der Hi8-Bänder auf MiniDV-Band) > möglich, die "alten" Hi8 Filme im DV-Format direkt (;über Firewire) > auf den PC zur Nachbearbeitung zu überspielen?
Wenn die Anschaffung einer Kamera geplant ist und im späteren Gebrauch die Baugröße der Kamera nicht ganz so wichtig ist, geht es noch etwas eleganter: Die meisten D8-Geräte (;Digital 8) von Sony können Video8- und Hi8-Bänder wiedergeben, dabei wird das Video digital über Firewire ausgegeben!
Die Geräte haben ein im Vergleich zu MiniDV robustes 8-mm-Laufwerk und liegen IMHO besser in der Hand als die kleinen Fummeldinger. Allerdings sind sie aufgrund der Laufwerksmechanik deutlich größer als MiniDV, da musst Du abwägen, was Dir wichtiger ist.
Gruß Bernhard
Antwort von Alan Tiedemann:
Barbara Kiray-Hueholt schrieb: > Alan Tiedemann schrieb: >> Meine Sony TRV 120E kann sowohl Hi8/V8 direkt digital abspielen als auch >> VHS-Material über den Analog-Eingang entgegennehmen und direkt digital >> ausgeben. > > Falls Du die mal loswerden möchtest.... Mail genügt. *g*
Nee, nee, die tut noch wunderbar genau das, was sie soll, ich habe sogar gerade zwei neue Akkus gekauft. Und sie hat ein schönes, großes, lichtstarkes Objektiv, die gebe ich nicht her ;-)
> SCNR und Gruß > Barbara
SCNR², Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Thomas Boenkendorf:
"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag Re: Hi8 digitalisieren### > Thomas Boenkendorf schrieb: > > >ist es mit dem analogen Eingang einer MiniDV-Kamera ohne Umweg (;d.h. ohne > >vorheriges Überspielen der Hi8-Bänder auf MiniDV-Band) möglich, die "alten" > >Hi8 Filme im DV-Format direkt (;über Firewire) auf den PC zur Nachbearbeitung > >zu überspielen? > > Beim Modell "MiniDV-Kamera" des Herstellers "einer" geht das. > Aufpassen mußt Du beim Modell "andere MiniDV-Kamera" des gleichen > Herstellers, da geht das nicht. > > Scherz beiseite. Es ist eine Frage der Firmware was da geht und was > nicht. Also mußt Du konkret für ein bestimmtest Modell fragen um eine > konkrete Antwort zu erhalten.
Ich schwanke zwischen den beiden Sony-Camcordern DCR-HC 85 und 40. Bei der Gelegenheit: Besitzt jemand diese Kamera(;s) und kann etwas über deren Qualität aussagen? Ist die 85 den Mehrpreis wirklich wert?
> >Falls ja, ist diese Lösung qualitätsmäßig mit einer Karte wie z.B. Canopus > >ADVC 50 gleichzusetzen oder empfiehlt Ihr trotzdem eine Erweiterungskarte > >für den PC? > > Die bisher aufgetauchten Kameras mit Video-In hatten (;nach dem was man > hier lesen konnte) qualitativ ausgesprochen hochwertige Bauteile und > haben bei der Digitalisierung keine Schwächen gezeigt. Ich würde grob > über den Daumen schätzen das die externe Lösung zumindest keinen > nenenswerten Vorteil hat. Da alle Hersteller aber immer weiter > "optimieren" (;%sparen) empfehle ich Dir, auch hier konkrete > Erfahrungen für ein Modell zu erfragen. Pauschal gesagt sind > Pauschalisierungen nämlich ziemlich dumm. > > > -- > Ich denk an nix böses, da labert da > plötzlich der koksende Hurenbock im TV :-(;
Antwort von Lutz Bojasch:
Bernhard Wohlgemuth wrote:
> Die Geräte haben ein im Vergleich zu MiniDV robustes 8-mm-Laufwerk
Hallo auch wenn dieses Märchen 1000x wiederholt wird, wird es dadurch nicht=
wahrer. Gruß Lutz
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb:
Hallo,
> Und was mache ich jetzt mit meiner vielen freien Zeit, die ich > eigentlich zum Capturen und Brennen meiner VHS-Kassetten verwenden > wollte?
zu Ebay gehen und nach einer gebrauchten Kamera suchen. Für deinen Zweck darf sie ja sogar teilweise defekt sein (;CCD, Objektiv, Autofokus) und wenn es ein Modell ist das ohne Zwischenaufnahme digitalisiert sogar das Laufwerk.
> Huffyuv geht nicht, da wird immer ein Fehler angezeigt
Das Problem "ein Fehler" läßt sich meistens über den Menüpunkt "eine Einstellung" beheben. ;-) Wie war doch gleich die Fehlermeldung?
Gruß, Wolfgang
Antwort von Alan Tiedemann:
Barbara Kiray-Hueholt schrieb: > Alan Tiedemann schrieb: >> Nee, nee, die tut noch wunderbar genau das, was sie soll, ich habe sogar >> gerade zwei neue Akkus gekauft. Und sie hat ein schönes, großes, >> lichtstarkes Objektiv, die gebe ich nicht her ;-) > > Na, gaaaanz toll. ;-)
Finde ich auch ;-)
> Und was mache ich jetzt mit meiner vielen freien Zeit, die ich > eigentlich zum Capturen und Brennen meiner VHS-Kassetten verwenden > wollte?
In dieser NG mitlesen und -schreiben? *SCNR*
> Ich versuch's einfach nochmal mit dem Ulead Video Studio. *seufz* > Mit welchem Codec sollte ich da am besten capturen, was meinst Du? > Huffyuv geht nicht, da wird immer ein Fehler angezeigt
Versuch mal dieses andere Teil. Wie heißt es doch gleich...? Ich bin kein "Digitalisierer"... VirtualDub! Vielleicht kannst Du damit nach HuffYUV grabben.
Ansonsten weiß ich leider auch keinen Rat :-(;
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Bernhard Wohlgemuth:
Lutz Bojasch schrieb:
> auch wenn dieses Märchen 1000x wiederholt wird, wird es dadurch > nicht wahrer.
Na ja, meine TRV-310E lebt jedenfalls noch - im Gegensatz zu Mini-DVs verschiedener Hersteller in meinem Bekanntenkreis - und sie wird nicht geschont ;-)
Gruß Bernhard
Antwort von Alan Tiedemann:
Barbara Kiray-Hueholt schrieb: > Alan Tiedemann schrieb: >> In dieser NG mitlesen und -schreiben? *SCNR* > > :-P
Ja - was denn sonst? ;-)
>> Versuch mal dieses andere Teil. Wie heißt es doch gleich...? Ich bin >> kein "Digitalisierer"... VirtualDub! Vielleicht kannst Du damit nach >> HuffYUV grabben. > > Hatte ich auch schon probiert, der gleiche Fehler. :-/
Der da wie lautet? *g*
>> Ansonsten weiß ich leider auch keinen Rat :-(; > > Macht nix: Irgendwie krieg ich die VHS-Sachen schon auf die DVDs. > Da bin ich stur. ;-)
Viel Erfolg dabei *zwinker*
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede