Frage von muroshi:Kein Thema für Slashcam?
https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=205
Was ist eigentlich aus der versprochenen OpenSource-Version geworden? Vaporware?
 Antwort von  rush:
Die freie Version "lightworks free" gibt es doch weiterhin unter den downloads oder z.b. auch auf chip.de ( 
http://www.chip.de/downloads/Lightworks_45845961.html )
 Antwort von  muroshi:
Damit kann man nur bei Youtube uploaden, oder?
 Antwort von  jk86:
Nö, aber man ist auf 720p beschränkt. Darum bin ich seit September von Lightworks weggekommen. Schade, ich fand es eigentlich recht simpel, mit Lightworks zu arbeiten.
 Antwort von  muroshi:
Das Programm wäre durchaus brauchbar, aber die Firma dahinter ist verlogen und arrogant (auch im Forum).
 Antwort von  mash_gh4:
da kann ich dir nur zustimmen!
ich denke, man sollte diese produkt in der öffentlichkeit einfach gar nicht mehr erwähnen, so lange sie ein derart verlogenes spiel treiben. :(
 Antwort von  kayos123:
Naja wo die versprochene Open Source ist weiß ich auch nicht...
Aber in den drei Jahren die ich jetzt schon mit lwks schneide war das bis jetzt eines der besten Foren die ich ich kenne. Mir wurde immer Super schnell geholfen- oft auch von lwks direkt inkl. Mail Verkehr und hin und her schicken von Files.
Die haben echt guten Kundensupport und der kostet nüscht. Also ich habe die pro muss man dazu sagen.
Und Hey wie viel kostet cc? Und Avid....
 Antwort von  prime:
Interessiert hier wahrscheinlich niemand.. siehe 
https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vote ... iew&id=146
Lightworks läuft unter "ein anderes", was gar nicht auswählbar ist ?!
 Antwort von  muroshi:
So lange du nichts negatives zum Lightworksprogramm, zum überteuerten Controller oder ihrem OpenSource-Versprechen sagst, mag das schon wahr sein. Die Devise lautet wohl: Sei ein guter bezahlender Fanboy. - CC und Avid haben allerdings auch eine funktionierende Soundausgabe und fressen Gopromaterial ohne Transcoding.
 
 Antwort von  kayos123:
Vielleicht hast du recht und ich bin sogar sowas wie ein Fanboy. Oder aber vielleicht auch nur ein zufriedener Nutzer. Zugegebener Maßen musste man vor allem am Anfang von lwks mit einer Menge Bugs leben. Aber inzwischen läuft Lwks rund. 
Keine Ahnung was mit gopro Zeug ist, liegt wahrscheinlich an der Free Version.
Und wer Brauch nen Controller zum Schneiden? 
Brauch ich für davinci auch das Panel? Eher nicht, auch wenn ich beides gern hätte...
 Antwort von  muroshi:
Ich denke, Lightworks kann Long-GOP nicht verarbeiten. Man muss erst transcoden.
 Antwort von  kayos123:
Also bei der Free vielleicht, keine Ahnung. Aber bei kein Problem, ich glaub früher war das mal Super langsam. Inzwischen ist die neue Version aber echt rund. Und auch wenn man lwks ausprobiert hat als es quasi "neu" war sollte man ruhig mal wieder vorbei schauen.
 Antwort von  kayos123:
Interessiert hier wahrscheinlich niemand.. siehe 
https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vote ... iew&id=146
Lightworks läuft unter "ein anderes", was gar nicht auswählbar ist ?!
Hab's auch vermisst...