Frage von Michael Landenberger:Hallo,
was sind eigentlich (;außer dem Preis) die genauen Unterschiede zwischen den
beiden im Betreff genannten Karten? Aus den Infos auf der Hauppauge-Homepage
bin ich nicht so recht schlau geworden. Die Featurelisten sind ziemlich
identisch. Für mich wichtigstes Kriterium: hat die 150er den gleichen
Encoderchip wie die 250er oder gibt es da Qualitätsunterschiede?
Gruß und danke für Tipps
Michael
Antwort von Michael Landenberger:
"Michael Landenberger" schrieb:
> was sind eigentlich (;außer dem Preis) die genauen Unterschiede zwischen den
> beiden im Betreff genannten Karten? Aus den Infos auf der Hauppauge-Homepage
> bin ich nicht so recht schlau geworden. Die Featurelisten sind ziemlich
> identisch. Für mich wichtigstes Kriterium: hat die 150er den gleichen
> Encoderchip wie die 250er oder gibt es da Qualitätsunterschiede?
Auf http://www.hauppauge.com/Pages/compare pvr.html sind die Features aller
PVR-Karten übersichtlich aufgelistet. Einziger Unterschied: der PVR 150 fehlt
ein Hardware-Video-CD-Encoder (;MPEG1). Da ich aber ausschließlich für DVDs im
MPEG2-Format aufnehmen möchte (;dafür ist natürlich ein Hardware-Encoder
vorhanden), vermisse ich dieses Feature nicht.
Insbesondere freut mich folgender Hinweis auf der o. g. Website: "Same video
quality as the WinTV-PVR-250 at a lower cost." Und das für schlappe 89 Euro,
wohingegen ich für die PVR 250 ohne Mehrnutzen immerhin 149 Euro hätte
hinblättern müssen (;beides Blödmarkt-Preise). Ich denke, dieses
Preis-/Leistungsverhältnis wird zur Zeit von keiner anderen TV-Karte mit
Hardware-Encoder überboten.
Gruß
Michael