Frage von Erbsensuppe:Hallo Leute,
habe mir zum analogen Capturen von altem Hi8-Material eine Hauppauge WinTV PVR 150 gekauft... war günstig und ist mögicherweise für meine Zwecke (absoluter Amateur) auch ausreichend.
Meine Frage: Weiß jemand, wie ich den Onboard-MPEG2-Codec der Karte abschalten kann, um unkomprimiertes Material zur Weiterbearbeitung in Premiere zu bekommen? (Premiere 6.0.1, WXPP)
Nach meinen Infos hier aus dem Forum kann Premiere keine MPEG2-Streams verarbeiten, oder?
Schon mal herzlichen Dank und viele Grüße
Martin
Antwort von Peter S.:
Wenn ich die Informationen auf der Packung richtig interpretiere, erzeugt der Analog/Digitalwandler der Karte bereits einen Mpeg-2-Datenstrom. Wenn man in anderem Format capturen will, muss in Echtzeit umgewandelt werden. Das braucht gewaltig Rechenpower, und die Datenübertragungsrate des Systems muss das auch bewältigen.
MFG Peter
Antwort von Erbsensuppe:
Danke für die Info.
Kann man denn mit einem MPEG2-Strom überhaupt vernünftig arbeiten, oder ist das was für den absoluten Heimgebrauch á la "gleich auf die DVD und gut"?
Ist das korrekt, dass Premiere MPEG2 nicht verarbeiten kann?
Danke + viele Grüße
Martin
Antwort von Markus:
Hallo Martin,
die TV-Karte hat einen klaren Schwerpunkt, nämlich Fernsehen. Wenn Du Filme aufzeichnest, dann sollen die Dateien möglichst wenig Speicherplatz belegen.
Für den Videoschnitt gibt es andere, geeignetere PC-Komponenten, z.B. die Videoschnittkarte. Alternativ könntest Du auch einen externen A/D-Wandler an einer Firewire-Schnittstelle betreiben.
Schau mal hier:
FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen (vom Prinzip her trifft die Beschreibung auch auf einen Videorecorder zu).
Antwort von Erbsensuppe:
Okay, danke für die Infos.
Viele Grüße
Martin